DOW
-
Investitionen
Die Dogs of the Dow -Strategie: So schlagen Sparer den Markt mithilfe der Dividendenrendite
Wer einer alten Börsenregel folgt, konnte mithilfe der Dividendenrendite schon oftmals den Markt schlagen. Die simple Strategie trägt den Namen „Dogs of the Dow“. WELT erklärt, wie Sparer die Regel für sich nutzen können – und welche zehn Aktien dabei nun im Fokus stehen. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, gibt…
-
Aktienmarkt
US-Börsen belastet: Experten sehen gedämpften Zinsoptimismus und Sorgen um Nahost-Lage. Nasdaq und Dow Jones im Minus.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de haben gedämpfter Zinsoptimismus und Sorgen um die Lage im Nahen Osten die US-Börsen belastet. Die US-Anleger werden wohl noch eine Weile mit den hohen Zinsen leben müssen, was sich auch auf die europäischen Märkte auswirkt. Der Stoxx 600 Technology Index verlor deutlich und ist im…
-
Aktienmarkt
Die stärkste Aktienmarktrallye seit 1985: Experten erwarten Rekordgewinne für S&P 500 und Dow Jones.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, ist die Aktienmarkt-Rallye auf dem besten Weg, die stärkste seit 1985 zu werden. Der S&P 500, der Nasdaq 100 und der Dow Jones haben jeweils neun Wochen in Folge zugelegt, was zuletzt 1985 vorkam, als der S&P 500 und der Nasdaq 100 eine elfwöchige Gewinnserie…
-
Aktienmarkt
Aktienmarktrallye auf dem besten Weg, stärkste seit 1985 zu werden: S&P 500, Nasdaq 100 und Dow Jones legen neun Wochen in Folge zu
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die aktuelle Aktienmarktrallye ist laut Bespoke auf dem besten Weg, die stärkste seit 1985 zu werden. Der S&P 500, der Nasdaq 100 und der Dow Jones legen seit neun Wochen in Folge zu, was zuletzt 1985 der Fall war. Die anhaltende Rallye ist auf einen…
-
Investitionen
Erfahren Sie mehr über den Aufwärtstrend an den US-Aktienmärkten mit erneuten Rekordhochs. Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100 im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, haben die US-Aktienmärkte am vorletzten Handelstag des Jahres erneute Rekordhochs verzeichnet. Der Dow Jones stieg um 0,20 Prozent auf ein Allzeithoch von 37 730,16 Punkten, der S&P 500 legte um 0,12 Prozent auf 4787,18 Punkte zu und der Nasdaq 100 kletterte ebenfalls auf einen Höchststand.…
-
Aktienmarkt
Amgen-Aktie führt Dow Jones-Index an – Finanzexpertise zum US-Aktienmarkt
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, verzeichnet die Aktie von Amgen derzeit den größten Gewinn im Dow Jones Index. Der Index gewinnt insgesamt 43 Punkte hinzu. Die Kauflaune von privaten und institutionellen Anlegern am Aktienmarkt in den USA ist deutlich erkennbar. Der Dow Jones notiert um 0,12 Prozent besser als zum…
-
Finanzen
US-Börsen vor Weihnachten kaum verändert erwartet – Fed-Zinssenkung im neuen Jahr? Dow Jones und Nasdaq 100 im Fokus.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, werden die US-Börsen am letzten Handelstag vor Weihnachten nur wenig verändert erwartet. Die Inflationsdaten am Freitag fielen weitgehend wie erwartet aus, was die Marktmeinung bestärken sollte, dass die Notenbank Fed die Leitzinsen im ersten oder zweiten Quartal des neuen Jahres senken wird. Kräftig stiegen zugleich…
-
Investitionen
Dow Jones Industrial erstmals über 37.300 Punkten – Rekordrallye setzt sich fort
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, ist der Dow Jones Industrial am Freitag kurz vor Börsenschluss erstmals über die Marke von 37.300 Punkten gesprungen und schloss mit einem Plus von 0,15 Prozent auf 37.305,16 Zählern. Im Wochenverlauf bedeutet dies ein Plus von knapp drei Prozent. Seit seinem Zwischentief im Oktober summiert…
-
Aktienmarkt
Dow Jones auf Rekordhoch trotz mahnender Worte der Fed – US-Anleger ungebremst
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, haben die US-Anleger trotz mahnender Worte aus der Fed den Dow Jones dazu gebracht, ein neues Rekordhoch zu markieren. Der Schlussstand lag bei 37.305 Zählern, ein Plus von noch 0,15 Prozent. Der breiter gefasste S&P 500 schaffte es nicht ganz ins Plus, während der Index…
-
Finanzen
Warnung vor Kaufrausch: Dow erreicht neuen Rekord, Analysten sehen Überhitzungssignale
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Am Mittwoch deutete der Chef der US-Notenbank erstmals klar Zinssenkungen im kommenden Jahr an, was eine starke Kaufwelle auslöste. Dies führte dazu, dass der Dow Jones Industrial auf einen weiteren Höchststand kletterte und zeitweise knapp unter die Marke von 37.300 Punkten stieg. Auch der Nasdaq…