drängt
-
Wirtschaft
Kautschukindustrie in Gefahr: Umsatzrückgang drängt zur schnellen Reform!
Die Kautschukindustrie in Deutschland fordert Entlastung: Umsatzrückgang und steigende Bürokratie belasten die Branche.
-
Wirtschaft
Wirtschaft drängt auf raschen Neubau der Carolabrücke in Dresden!
Wirtschaft fordert zügigen Neubau der Carolabrücke in Dresden zur Verbesserung der Infrastruktur und Verkehrslage.
-
Investitionen
Olaf Lies drängt auf schnelle Investitionen: 100 Milliarden für Niedersachsen!
Niedersachsens Ministerpräsident Lies fordert schnelle Investitionen von 100 Milliarden Euro für Schulen, Straßen und Klimaschutz.
-
Investitionen
Neuer Berater für Klingbeil: Südekum drängt auf Reform der Schuldenbremse!
Jens Südekum berät als persönlicher Beauftragter von Lars Klingbeil zu Investitionen und Strukturreformen, während die Schuldenbremse diskutiert wird.
-
Wirtschaft
Klingbeil drängt auf Einigung: US-Zölle gefährden Arbeitsplätze!
Bundesfinanzminister Klingbeil strebt Einigung mit den USA an, um hohe EU-Zölle zu diskutieren. Müssen die Zölle Arbeitsplätze schützen?
-
Wirtschaftspolitik
Energiekosten im Sinkflug? CDU drängt auf Reformen vor Sommer!
CDU fordert sinkende Energiekosten und Bürokratieabbau. Prognosen zeigen Stagnation, während EU-Lieferkettengesetz positive Effekte verspricht.
-
Wirtschaft
Klingbeil drängt auf Lösungen: G7-Treffen in Kanada gegen Zollkonflikte!
Lars Klingbeil reist zum G7-Treffen in Kanada, um Lösungen für Handelskonflikte und Deutschlands Rolle in der globalen Wirtschaft zu diskutieren.
-
Investitionen
Öffentliche Investitionen: Regierung drängt auf schnellere Umsetzung!
Erfahren Sie, wie Vietnam 2025 öffentliche Investitionen steigern will, um wirtschaftliches Wachstum zu fördern und Herausforderungen zu bewältigen.
-
Wirtschaft
Afrika als Partner: Deutsche Wirtschaft drängt auf neue Chancen!
Der Afrika-Verein fordert im Koalitionsvertrag eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Afrika zur Förderung deutscher Unternehmen.
-
Wirtschaftspolitik
BASF-Finanzvorstand drängt auf Investitionsstrategie für Deutschland – Infrastruktur und industrielle Rahmenbedingungen behindern Entwicklung.
Der Finanzvorstand des Chemieunternehmens BASF, Dirk Elvermann, hat sich in einem Gespräch mit den Nachrichtenagenturen dpa-AFX und dpa über die mangelhafte Infrastruktur und unzureichende industrielle Rahmenbedingungen in Deutschland geäußert. Er fordert ein engeres Zusammenspiel von Politik und Wirtschaft, da viele wichtige Punkte wie Infrastruktur, Bildung, industrielle Rahmenbedingungen, Forschung und Entwicklung…