drei
-
Aktienmarkt
Analyse: Drei Jahressieger im CAC 40 2023 – jetzt noch einsteigen? Luxussektor gibt unterschiedliche Signale
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat der französische Leitindex CAC 40 im Jahr 2023 einen beeindruckenden Anstieg von 16,5 Prozent verzeichnet. Das Allzeithoch von rund 7654 Punkten zeugt von einer fulminanten Jahresendrally, die durch die abflauende Inflation befeuert wurde. Im Vergleich dazu verzeichnete der deutsche Leitindex Dax einen Anstieg von…
-
Immobilien
Verdichteter Wohnungsbau in Oberegg: Neues Quartier mit drei Einfamilienhäusern geplant
Gemäß einem Bericht von appenzell24.ch, plant die „Spiro Immo GmbH“ den Bau von drei baugleichen, gegeneinander leicht versetzten Einfamilienhäusern in Oberegg. Die Häuser sollen einen geringen Gebäudeabstand von lediglich 4 Metern aufweisen und auf mehreren Parzellen errichtet werden. Die geplante Überbauung folgt den Grundsätzen des verdichteten Bauens. Jedes der drei…
-
Aktienmarkt
Wenn es nach Mike Wilson von Morgan Stanley geht, gibt es drei mögliche Szenarien für das Wachstum im Jahr 2024 – und ein Spielplan für jeden.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich die Wirtschaft im Jahr 2024 entwickeln kann, wenn es nach dem Chief Investment Officer von Morgan Stanley Mike Wilson geht. Für jede von ihnen hat er ein Aktienmarkt-Playbook erstellt. „Die Wahrscheinlichkeitsverteilung für diese Ergebnisse ist ausgewogen, aber jedes hat…
-
Immobilien
Drei Top-Verdiener: Mark Wahlberg, Brad Pitt & Céline Dion – Luxusimmobilien der Stars bringen Millionen ein
Gemäß einem Bericht von www.oe24.at, zeigen die Top-Verdiener des letzten Jahres im Immobilienmarkt, dass auch Prominente ihre Anwesen gewinnbringend verkaufen können. Platz 3 belegt die Sängerin Céline Dion, die ihr Luxusanwesen in Las Vegas für 30 Millionen Dollar verkaufte, nachdem sie es für 9,2 Millionen Dollar erworben hatte. Dies zeigt,…
-
Wirtschaft
Bauzinsen für Immobilienkäufer sinken auf unter drei Prozent – Experten sehen entspannte Inflation als Ursache
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de sind die Bauzinsen für Immobilienkäufer mit sehr guter Kreditwürdigkeit unter die Marke von drei Prozent gesunken. Laut einer Auswertung des Vergleichsportals Check24 lagen die besten Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen zum Jahresanfang bei 2,93 Prozent, 0,36 Prozentpunkte niedriger als noch im Dezember 2023. Die gesunkenen Renditen…
-
Wirtschaft
Aktuelle Neuerungen bei Steuern, Renten und Mindestlohn: Finanzexperten erwarten ab Juli eine Rentenerhöhung von über drei Prozent und eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12,41 Euro. Weitere Änderungen bei Steuern und Sozialabgaben sind zu erwarten.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Ab Juli können sich Deutschlands rund 21 Millionen Rentner über eine Rentenerhöhung von über drei Prozent freuen. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum Jahreswechsel auf 12,41 Euro, und auch das Bürgergeld wird um zwölf Prozent erhöht. Darüber hinaus gibt es weitere Neuerungen rund um Steuern, Sozialabgaben…
-
Investitionen
Drei Aktien mit Potenzial für die kommenden 10 Jahre: SAP und Deutsche Börse
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, An der Börse zählt die Rendite, das weiß jedes Kind. Dabei stellt sich oft die Frage, welche Aktien in den nächsten zehn Jahren zu den Gewinnern gehören könnten. In diesem Zusammenhang stechen für den deutschen Kapitalmarkt vor allem zwei deutsche Blue-Chips hervor: SAP (WKN: 716460)…
-
Aktienmarkt
Dax steigt dank freundlichem US-Börsenstart auf höchsten Stand seit fast drei Monaten
Gemäß einem Bericht von www.schwarzwaelder-bote.de, hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch positiv entwickelt. Der DAX stieg auf den höchsten Stand seit fast drei Monaten. Der Leitindex schloss mit einem Plus von 0,36 Prozent auf 15.957,82 Punkte. Auch der MDax der mittelgroßen Unternehmen verzeichnete einen Anstieg von 0,72 Prozent auf…
-
Aktienmarkt
Börsenexperte warnt: DAX verliert an Boden – Drei größte Verlierer des Jahres stehen fest
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, fiel der DAX zu Beginn dieser Woche leicht zurück. Gleichzeitig wird bezweifelt, ob der DAX sein bisheriges Jahresplus von mehr als 20 Prozent noch steigern kann. Der große Verfallstag am vergangenen Freitag und negative Konjunkturdaten verstärken diese Zweifel. Es wird befürchtet, dass das Ende der…
-
Investitionen
Die drei Top-Investitionstipps von Multimillionär Robert Kiyosaki: Bitcoin, Gold und Immobilien – Ein Finanzexperte gibt Einblicke.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, ist der US-Unternehmer Robert Kiyosaki bekannt für seine Vorliebe für Investitionen in Kryptowährungen, Edelmetalle und Öl. Er besitzt rund 60 Bitcoins und empfiehlt Investitionen in physische Vermögenswerte wie Gold und Silber als Absicherung gegen Inflation. Darüber hinaus setzt er auf Immobilieninvestitionen und besitzt selbst 15.000…