drei
-
Investitionen
Drei Hürden für die Verkehrswende: Schienenverkehr braucht Lösungen!
Bundestag lockert Schuldenbremse 2025 für Investitionen in Schieneninfrastruktur. Drei Hürden bremsen effektive Mittelverwendung.
-
Versicherung
Renten-Revolution: Ab Juli 2025 mehr Geld für drei Millionen Ruheständler!
Ab Juli 2025 erhöhen sich die Renten in Deutschland um 3,74 %. Erfahren Sie alles zu Änderungen, Fristen und Berechnungen.
-
Wirtschaft
Shared Mobility boomt: Über drei Millionen Nutzer in der Schweiz!
In der Schweiz nutzen über drei Millionen Menschen Shared Mobility-Angebote, mit starkem Wachstum bei Autos, Fahrrädern und E-Trottinetten.
-
Kleinunternehmen
Drei Millionen Euro gegen Umsatzrückgang: Unterstützung für Palma!
Die Balearen-Regierung investiert 3 Millionen Euro zur Unterstützung von Kleinunternehmen am Paseo Marítimo in Palma, um Umsatzeinbrüche zu bekämpfen.
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Wirtschaft erholt sich: Größtes Wachstum seit drei Jahren!
Die deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal 2025 nach Pandemie-bedingter Schrumpfung. Rohstoffpreise und Inflation beeinflussen den Aufschwung.
-
Immobilien
Mapletree-Deal: 535 Millionen S$ für drei Immobilien in Singapur!
Mapletree Industrial Trust verkauft drei Industrieimmobilien in Singapur an Brookfield Asset Management für S$535,3 Millionen.
-
Versicherung
Rentenversicherungen im Test: Nur drei Anbieter überzeugen wirklich!
Stiftung Warentest hat Rentenversicherungen geprüft: Ergebnisse zeigen geringe Rückzahlungen und Flexibilitätsprobleme bei Anbietern.
-
Krypto News
Krypto-Trend 2025: Diese drei Projekte versprechen hohe Gewinne!
Entdecken Sie die neuesten Krypto-Projekte 2025: Solaxy, MIND of Pepe und BTC Bull bieten hohe Renditen & Investmentchancen.
-
Krypto News
Drei von vier Tradern setzen auf Dogecoin: Erwartet uns der nächste Höhenflug?
Aktuelle Krypto-News: 75% der Binance-Futures-Trader setzen auf Dogecoin, steigender Optimismus und mögliche Preisziele.
-
Krypto News
Die drei wichtigsten Datenschutzprobleme bei KI – Exposition von Prompten, fehlende Privatsphäre bei benutzerdefinierten AI-Modellen, Verwendung privater Daten zur Schulung von AI-Systemen.
Erfahren Sie in diesem Artikel die drei wichtigsten Datenschutzprobleme im Bereich künstliche Intelligenz (KI). Erfahren Sie, wie persönliche Daten bei der Verwendung von AI-Systemen verwendet werden und welche Risiken dies für die Privatsphäre birgt. Lesen Sie auch, wie Unternehmen und Plattformen wie ChatGPT mit Datenschutzverletzungen umgehen und wie dezentralisierte Infrastrukturnetzwerke…