Dresden
-
Finanzen
Philip Morris schließt letzte Zigarettenfabrik in Dresden – 274 Jobs weg!
Philip Morris schließt seine letzten Werke in Deutschland bis Ende Juli 2025 aufgrund sinkender Zigarettennachfrage und enttäuschender Umsätze.
-
Investitionen
Zukunft des Flughafens Dresden in Gefahr: Passagiere brechen ein!
Der Flughafen Dresden kämpft mit sinkenden Passagierzahlen und benötigt kluge Investitionen für eine nachhaltige Zukunft.
-
Investitionen
Dresden im Schock: Einsturz der Carolabrücke fordert Milliarden für Infrastruktur!
Infrastrukturinvestitionen in Deutschland: Dringender Bedarf von 600 Mrd. Euro, um Sicherheitsrisiken und Wachstumschancen zu adressieren.
-
Wirtschaft
Wirtschaft drängt auf schnellen Neubau der Carolabrücke in Dresden!
Wirtschaftsverbände fordern schnellen Ersatzneubau der Carolabrücke in Dresden. Abstimmung im Stadtrat am 19. Juni.
-
Wirtschaft
Wirtschaft drängt auf raschen Neubau der Carolabrücke in Dresden!
Wirtschaft fordert zügigen Neubau der Carolabrücke in Dresden zur Verbesserung der Infrastruktur und Verkehrslage.
-
Finanzen
Dynamo Dresden: Aufstieg bringt hohe Kosten und neue finanzielle Hürden!
Dynamo Dresden steht vor finanziellen Herausforderungen in der 2. Bundesliga nach dem Aufstieg. TV-Gelder, Sponsoren und Ticketpreise sind entscheidend.
-
Immobilien
ASG zieht ins World Trade Center Dresden: Neuer Standort für Pflege-Ausbildung!
ASG zieht ins World Trade Center Dresden ein und erweitert die Pflegeausbildung. Zentrale Lage, moderne Ausstattung, gute Anbindung.
-
Versicherung
Fahrer haftet nicht: Versicherung kann keine Regressforderung stellen
Ein Lkw-Fahrer haftet nicht gegenüber der Kasko-Versicherung - Einrichtung des Oberlandesgerichts Dresden. Erfahren Sie mehr über die Entscheidung in diesem Artikel. Schadensfall mit Firmen-Lkw: Fahrer bleibt unbelangt.
-
Wirtschaftspolitik
Vergabegesetz in Dresden: Streit um neue Regeln entfacht
Das sächsische Kabinett bringt ein neues Vergabegesetz auf den Weg – Konfliktstoff innerhalb der Koalition. Bedingungen für öffentliche Aufträge sollen angepasst werden, aber nicht alle sind begeistert. Lesen Sie mehr.
-
Wirtschaftspolitik
EU-Fördermittel stärken sächsische Wirtschaft: Minister Dulig zieht positive Bilanz
Erfahren Sie, wie EU-Fördermittel Sachsens Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze sichern. Minister Dulig betont Erfolg der Maßnahmen. Europa und Wirtschaft im Fokus. #EU-Förderung #SachsensWirtschaft #Arbeitsplätze #Dulig #Europa