dringend
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Energiepolitik: Eine Rückbesinnung auf Markt und Wettbewerb dringend nötig
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt Prof. Volker Wieland vor den Auswirkungen der deutschen Wirtschaftspolitik. Die geplante Einführung eines Industrie-Strompreises nach der Wärmepumpenwende könnte ein weiteres Milliardengrab darstellen. Die Schließung von Kernkraftwerken und das Verbot der Erschließung deutscher Schiefergasvorkommen haben zu einer Energiekrise geführt. Diese Maßnahmen führen zu einem Mangel…
-
Versicherung
Versicherungen müssen in Sachen Klimaschutz dringend mehr unternehmen, um ihre Geschäfte zu schützen und Milliardenhilfen zu vermeiden.
Wie www.nzz.ch berichtet, warnen Versicherungen seit Jahren vor den Auswirkungen der Klimakrise, da massive Umweltkatastrophen ihre Geschäfte bedrohen. Die Maßnahmen der Branche zum Umweltschutz sind jedoch unzureichend. Laut dem Artikel wird erwartet, dass die Versicherungsbranche dieses Jahr über 100 Milliarden Dollar für Naturkatastrophen aufbringen muss, zum dritten Mal in Folge.…
-
Wirtschaft
Finanzexperte: Reform der Schuldenbremse für dringend notwendige Investitionen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Diskussion um eine Reform der Schuldenbremse in Deutschland hält weiter an, nachdem die Ampel-Koalition sich auf einen verfassungsgemäßen Bundeshaushalt für 2024 geeinigt hat. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) beharrt auf einer Reform der Schuldenbremse, um Investitionen in die Zukunft zu ermöglichen. Er betont,…
-
Immobilien
Wohnungsbau-Krise in Deutschland: Finanzexperte fordert dringend notwendige Reformen zur Lösung des Problems.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, befindet sich der Wohnungsbau in Deutschland in einer tiefen Krise. Die Zahl der bewilligten Neubauwohnungen sank um 28,3 Prozent, und die Lage könnte sich weiter verschärfen. Die Baubranche hat nun konkrete Vorschläge für Reformen vorgelegt, die darauf abzielen, das Bauen in Deutschland einfacher, günstiger und…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen in Bayern als Konjunkturrisiko: Unternehmen fordern dringend Reformen.
Gemäß einem Bericht von www.br.de, sehen fast 60 Prozent der Unternehmen in Bayern die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als ein Konjunkturrisiko. Der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) berichtet, dass die Wirtschaft sich auf Talfahrt befindet und ein Ende dieser Entwicklung noch nicht in Sicht ist. Der BIHK-Konjunkturindex sank im Vergleich zur Frühjahrsumfrage…
-
Versicherung
Medizinische Sprechstunde für Obdachlose in Paderborn: Soziales Engagement nimmt zu und bietet dringend benötigte medizinische Hilfe
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, wird in Paderborn eine medizinische Sprechstunde speziell für obdachlose Menschen angeboten. Initiator Liborius Zacharias hat das Projekt „Sento“ ins Leben gerufen, das Obdachlosen eine niederschwellige medizinische Versorgung bietet. In Kooperation mit dem Verein KIM – Soziale Arbeit und dem B2 Streetwork, nehmen sich 14 Ärzte…