drohen
-
Finanzen
Fachkräftemangel: Deutschland drohen 768.000 unbesetzte Stellen bis 2028!
Deutschland kämpft mit einer wachsenden Fachkräftelücke in Erziehung, Pflege und Verkauf. Prognosen zeigen steigende Engpässe bis 2028.
-
Versicherung
Neues E-Moped-Gesetz in Wien: Jobverluste für Essenszusteller drohen!
Wien plant neue E-Moped-Regeln, die Versicherung und Zulassung erfordern, Auswirkungen auf Essenszusteller könnten folgen.
-
Wirtschaftspolitik
Mütterrente III: Kostenexplosion und technische Hürden drohen!
Die Mütterrente III, geplant für 2027, steht vor technischen Hürden; Ökonomen warnen vor BIP-Rückgang und finanziellen Risiken.
-
Finanzen
Haushaltsentwurf 2025: Milliardenkredite und steigende Beiträge drohen!
Bundesfinanzminister Klingbeil plant für 2025 Milliarden-Darlehen zur Stabilisierung der Sozialversicherungen, doch finanzielle Lücken bleiben.
-
Finanzen
EU gibt grünes Licht für Euro-Einführung in Bulgarien – Proteste drohen!
EU genehmigt Euro-Einführung in Bulgarien ab 1. Januar 2026. Diskussionen und Proteste begleiten den beschlossenen Schritt.
-
Investitionen
FÖS warnt: Ohne klare Klimakriterien drohen teure Fehlinvestitionen!
FÖS fordert klare Klimaschutzkriterien für die 500 Mrd. Euro Investitionen des Bundes bis 2036 zur Sicherstellung nachhaltiger Entwicklung.
-
Finanzen
Rosenfeld in der Finanzkrise: 3,4 Millionen Euro Defizit drohen!
Die Stadt Rosenfeld steht vor finanziellen Herausforderungen mit einem Defizit von 3,4 Millionen Euro. Kommunale Reformen gefordert.
-
Wirtschaftspolitik
Drohen USA unter Trump eine Wirtschaftskrise durch Zollpolitik?
US-Präsident Trump erhöht Zölle auf Stahl und Aluminium, was Bedenken bei Experten auslöst und die US-Wirtschaft gefährden könnte.
-
Versicherung
Achtung bei Haushaltsgeräten: Unbeaufsichtigt drohen hohe Risiken!
Unbeaufsichtigte Haushaltsgeräte bergen Risiken und können den Versicherungsschutz gefährden. Hier erfahren Sie mehr über wichtige Tipps und rechtliche Aspekte.
-
Wirtschaft
Fahren ohne Führerschein: Teure Strafen und hohe Risiken drohen!
Fahren ohne Führerschein ist nicht nur teuer, sondern auch strafbar. Informieren Sie sich über mögliche Konsequenzen und rechtliche Aspekte.