drohender
-
Finanzen
Die glorreichen Sieben: US-Tech-Aktien klettern trotz drohender Blase – lohnt sich jetzt noch der Einstieg?
Gemäß einem Bericht von t3n.de, sind die Tech-Unternehmen trotz steigender Zinsen an der Börse sehr erfolgreich. Die sogenannten „Magnificent 7“, zu denen Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Tesla und Meta gehören, haben in den letzten Jahren starke Kurszuwächse verzeichnen können. Fakt ist, dass der US-amerikanische IT-Sektor große Gewinne erzielt hat…
-
Finanzen
Analyst warnt vor drohender Verkaufswelle bei Aktie der Deutschen Telekom
Gemäß einem Bericht von stock3.com, fällt die Aktie der Deutschen Telekom am Morgen um 2,48%. Der Bund erwägt möglicherweise einen Teil des Anteils an der Deutschen Telekom zu verkaufen, um ein Haushaltsloch zu stopfen, das durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts entstanden ist. Aktuell hält der Bund 30,5% der Anteile und…
-
Wirtschaftspolitik
Kritik am Krisenmanagement der Bundesregierung: Finanzexperte warnt vor drohender Stagnation der deutschen Wirtschaft
Der Präsident der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, Steffen Keitel, kritisiert die Bundesregierung für ihr Krisenmanagement und gibt an, dass Unternehmen aufgrund der fehlenden Zuversicht das Investieren nahezu eingestellt haben. Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Wie www.sueddeutsche.de berichtet, würde die „deutsche Wirtschaft einem Jahrzehnt der Stagnation drohen, wenn nicht endlich Reformen…
-
Wirtschaft
Jedes 15. Unternehmen in Deutschland bangt um seine Existenz – Experten warnen vor drohender Rezession und steigenden Insolvenzen.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, bangt jedes 15. Unternehmen in Deutschland um seine Existenz. Die wirtschaftliche Schwächephase, die von Konjunkturflaute und einer drohenden Rezession geprägt ist, spiegelt sich in steigenden Unternehmensinsolvenzen wider. Experten gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft weiter schrumpfen wird. Besonders betroffen sind Branchen wie das Bauhauptgewerbe,…
-
Aktienmarkt
Deutsche Aktienmarkt verhält sich zurückhaltend angesichts drohender Eskalation des Nahost-Konflikts
Am deutschen Aktienmarkt herrscht weiterhin Zurückhaltung aufgrund einer drohenden Eskalation des Nahost-Konflikts. Der Dax startete verhalten in den Handel und verzeichnete am Mittag ein kleines Minus von 0,1% auf 15.169 Punkte. Auch der MDax und der EuroStoxx 50 zeigten leichte Verluste. Die ausbleibende israelische Bodenoffensive im Gazastreifen sowie der mögliche…