Druck
-
Finanzen
Heidelberger Druck: Umsatz sinkt, aber operativer Gewinn steigt – Ein Überblick für Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, hat der Maschinenbauer Heidelberger Druck in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres die Auswirkungen einer schwächelnden Konjunktur zu spüren bekommen. Der Umsatz ist in den ersten neun Monaten bis Ende Dezember im Jahresvergleich um 2,5 Prozent auf 1,69 Milliarden Euro gesunken. Jedoch hat das Unternehmen…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzpolizei zieht 152 Scheinunternehmen aus Verkehr und erhöht den Druck auf Sozialleistungsbetrug – Auswirkungen auf die Wirtschaft
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, Die Jahresbilanz 2023 der österreichischen Finanzpolizei zeigt eine erfolgreiche Leistung mit über 27.000 durchgeführten Kontrollen und 23,7 Mio. Euro an beantragten Strafen. Diese hohe Trefferquote von 25 % ist das Ergebnis gezielter Arbeit und zahlreicher Anzeigen und Verdachtsmeldungen. Die Bereiche Arbeitsmarkt und Glücksspiel trugen mit…
-
Finanzen
Heidelberger Druck: Finanzexperte analysiert abflauende Nachfrage im dritten Quartal
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net hat Heidelberger Druck im dritten Quartal eine abflauende Nachfrage zu spüren bekommen. Die schwächere Marktentwicklung erfordert es, entgegenzusteuern, wobei das Unternehmen vor dem Hintergrund des sinkenden Auftragseingangs Kurzarbeit eingeführt hat. Die Kennziffern lagen leicht unter den Erwartungen, was zu einem aktuellen Kursverlust der Aktie von…
-
Finanzen
Analyse: Warum die Tesla-Aktie nach neuen Analystenkommentaren und Berichten des Wall Street Journal stark unter Druck steht
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, Die Tesla-Aktie verzeichnete zu Wochenbeginn einen Rückgang um 3,65 Prozent aufgrund von mehreren Faktoren. Zum einen kündigte SAP an, keine Elektrofahrzeuge mehr von Tesla zu erwerben, aufgrund von Lieferverzögerungen und Preisschwankungen. Darüber hinaus hat die Herabsetzung des Kursziels durch Piper Sandler von 295 auf 225…
-
Finanzen
PayPal Aktie unter Druck: Was Finanzexperten jetzt raten
Die PayPal-Aktie geriet nach der Enttäuschung auf dem Innovationstag des Unternehmens stark unter Druck und fiel unter wichtige Unterstützungen. Nachdem die Aktie vor zwei Wochen die Trendlinie bei 62,70 Dollar und den GD200 bei 62,98 Dollar überwinden konnte, fiel der Kurs nach der enttäuschenden PayPal-Veranstaltung wieder darunter. Die Freude über…
-
Wirtschaftspolitik
Schuldenbremse: Wirtschaftsweisen fordern Lockerung – Druck auf Bundesfinanzminister steigt
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de wird darüber diskutiert, ob die Schuldenbremse gelockert werden soll, da der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sich für eine Reform der Schuldenbremse ausgesprochen hat. Diese Schuldenbremse begrenzt die Neuverschuldung des Bundes auf maximal 0,35 Prozent der Wirtschaftsleistung in Normaljahren. Kritiker argumentieren, dass diese Regel…
-
Immobilien
Immobilienkrise in Bayern: Preise sinken, Druck auf Mietmarkt steigt
Gemäß einem Bericht von www.br.de, sind die Preise für Wohnimmobilien in südbayerischen Städten im Zeitraum zwischen Frühjahr und Herbst 2023 gesunken. Die Auswertungen des Immobilienverbandes IVD Süd zeigen, dass die Preise in München um bis zu 8 Prozent, in Augsburg um durchschnittlich rund 6 Prozent und in Rosenheim gut 7…
-
Finanzen
Gesetzliche Rente: Faktencheck zur tatsächlichen Rentenhöhe und dem zunehmenden Druck auf die Altersversorgung – ein Finanzexperte klärt auf!
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, gibt es große Diskussionen über die gesetzliche Rente und ihre Höhe. Die Grünen-Co-Parteivorsitzende Ricarda Lang sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie die Höhe der durchschnittlichen Rente falsch einschätzte. Tatsächlich beträgt die durchschnittliche Bruttorente laut Daten von 2022 nur 1550 Euro. Hinzu kommt, dass nur 16…
-
Finanzen
Evotec Aktie unter Druck: Ex-CEO Lanthaler und Großaktionär Oetker im Fokus – Aktiendeals & regulatorische Verstöße enthüllt
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der Rücktritt des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Evotec, Werner Lanthaler, lastet weiterhin auf der Aktie von Evotec. Das Papier war in der ersten Januarwoche massiv unter Druck geraten, nachdem der überraschende Rücktritt bekannt wurde. Im Fokus stehen dabei insbesondere auch zahlreiche Aktiendeals, die der Manager in…
-
Wirtschaft
Warnung vor EU-Lieferkettengesetz: Deutsche Wirtschaft macht Druck auf Olaf Scholz
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, hat die deutsche Wirtschaft Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem geplanten EU-Lieferkettengesetz gewarnt. In einem Brief an den SPD-Politiker warnten Vertreter der deutschen Industrie, dass Unternehmen mit erheblicher Rechtsunsicherheit, Bürokratie und unkalkulierbaren Risiken konfrontiert werden könnten. Dies könnte dazu führen, dass sich Unternehmen aus Europa zurückziehen…