-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…
-
Wirtschaft
Finanzexperte erwartet: Energiepreise drücken Inflationsrate auf niedrigsten Stand seit 2,5 Jahren – Trend setzt sich fort.
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de sinkt die Inflationsrate in Deutschland im November auf 3,2 Prozent, den niedrigsten Stand seit rund zweieinhalb Jahren. Der Rückgang wird hauptsächlich auf sinkende Energiepreise zurückgeführt. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt und die Finanzbranche. Ein Rückgang der Inflationsrate bedeutet, dass die Preise für…
-
Investitionen
Zahlreiche Belastungsfaktoren drücken auf die Aktienmärkte: hohe Inflation, steigende Zinsen, Konjunktursorgen und geopolitische Spannungen.
Gemäß einem Bericht von „finanzen.net“ waren die letzten Monate an den Aktienmärkten von großer Volatilität geprägt. Ursachen hierfür sind die hohe Inflation, steigende Zinsen, Konjunktursorgen und geopolitische Spannungen. Trotz dieser Unsicherheiten gibt es jedoch Hoffnungen, dass die US-Notenbank eine weiche Landung erreichen kann. Die beiden Starinvestoren Bill Gross und Bill…