Elektroautos
-
Versicherung
Sind Elektroautos eine gute Investition? Finanzexperte analysiert die aktuelle Marktlage
Gemäß einem Bericht von www.lifepr.de, Die kürzlich durchgeführte repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen hat ergeben, dass der Kaufpreis das wichtigste Kriterium beim Autokauf ist, unabhängig von der Antriebsart. Elektrofahrzeuge sind jedoch noch deutlich teurer in der Anschaffung als Autos mit Verbrennungsmotor. Die Umfrage zeigt auch, dass…
-
Versicherung
Elektroautos und Kfz-Versicherung: Darauf sollten Finanzexperten achten.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, sollten Elektroautofahrer, die ihre Kfz-Versicherung wechseln möchten, um Geld zu sparen, bestimmte Details beachten. Die Zeitschrift „Auto Motor und Sport“ warnt vor den Haftungsausschlüssen im Schadensfall bei Elektroautos, die hohe Kosten für den Halter verursachen können. Bei der Neuwertentschädigung empfiehlt es sich besonders, auf die…
-
Versicherung
Warum Versicherungen teurer werden: Batterieschäden machen Elektroautos zur finanziellen Herausforderung.
Der Artikel berichtet, dass die hohen Kosten für Elektroautos auf die teuren Batterien zurückzuführen sind. Bei einer Beschädigung der Batterien durch einen Unfall sind Reparaturen selten möglich, was zu wirtschaftlichen Totalschäden führen kann. Das Forschungszentrum „Thatcham Research“ erkennt bereits einen Anstieg der Versicherungsprämien für Elektroautos aufgrund dieser Problematik. Die Batteriekästen…
-
Versicherung
Elektroautos sind bis zu 25% günstiger in der Versicherung als Verbrennermodelle, so eine Modellrechnung von Verivox.
Gemäß einem Bericht von www.verivox.de sind Elektroautos bis zu 25 Prozent günstiger in der Versicherung als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor. Dies ergab eine Modellrechnung des Vergleichsportals Verivox. In allen sechs untersuchten Fällen schnitten E-Autos in der Versicherung günstiger ab als herkömmliche Fahrzeuge. Die Kostenunterschiede lagen zwischen 8 und 25 Prozent,…