empfiehlt
-
Versicherung
Klimaschäden und Versicherungen: Finanzexperte empfiehlt Mischsystem aus staatlicher und privater Absicherung
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, haben Wetterextreme wie Sturm, Hagel und Überschwemmungen in Deutschland im Jahr 2023 Versicherungsschäden in Höhe von 4,9 Milliarden Euro verursacht. Dies führte dazu, dass 46 Prozent der geschädigten Immobilienbesitzer auf ihren Schäden sitzen bleiben werden. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) besitzen nur 54…
-
Verbraucherschutz
Experte empfiehlt: Keine neue Gas- oder Ölheizung einbauen – so lassen sich Energiekosten senken.
Gemäß einem Bericht von Merkur.de rät die Verbraucherzentrale Hausbesitzern derzeit davon ab, eine neue Gas- oder Ölheizung einzubauen, da höhere Gas- und Ölpreise zu erwarten sind. Seit dem 1. Januar 2024 beträgt der CO2-Preis für Erdgas und Heizöl pro Tonne 45 Euro, im Vergleich zu den vorherigen 30 Euro. Es…
-
Investitionen
S&P 500 Analyse: Kursziel bei 5.000 Punkten – Finanzexperte empfiehlt Long-Position mit Turbo Bull Open End
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, tendiert der SP500 aktuell auf hohem Kursniveau seitwärts im Bereich von 4.900 Punkten. Möglicherweise nur eine kurze Konsolidierung vor dem Ausbruch über 4.900 Punkte und Kurs auf 5.000 Punkte. Das bisherige Verlaufshoch der Aufwärtsbewegung liegt bei 4.905 Punkten. Nach unserer Analyse könnte sich ein weiterer…
-
Investitionen
Nasdaq 100 auf Rekordhoch: US-Tech-Sektor weiterhin boomend – der AKTIONÄR empfiehlt Tech-Aktien für bis zu 100% Gewinn.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der Nasdaq 100 erreichte kürzlich ein Rekordhoch, während der Nasdaq Composite nur noch 6 Prozent unter seiner Bestmarke notiert. Die Prognosen deuten darauf hin, dass der US-Tech-Sektor auch im Jahr 2024 weiter wächst und Anleger anlockt. Zusätzlich steigt das Interesse aufgrund der Aussichten auf fallende…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte empfiehlt: Postbank-Kunden sollten bei Beschwerden den Banken-Ombudsmann einschalten
Angesichts anhaltender Beschwerden von Postbank-Kunden rät die Verbraucherzentrale NRW Betroffenen, für Schadensersatzforderungen den Banken-Ombudsmann einzuschalten. „Uns erreichen immer noch ungewöhnlich viele Beschwerden zu Postbankkonten“, sagt Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, in einer Mitteilung. Zwar gibt es für Kunden inzwischen die Möglichkeit, auf der Webseite der Postbank einen Antrag auf…
-
Finanzen
Warren Buffetts Investmentstrategie: Warum der Aktien-Guru langfristiges Investieren empfiehlt
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Warren Buffett, der langjährige CEO von Berkshire Hathaway, warnt Anleger vor einem weit verbreiteten Fehler, den viele Marktteilnehmer begehen. Er betont, dass die Erwartung an den richtigen Kaufs- und Verkaufszeitpunkt ein trügerischer Gedanke ist und empfiehlt stattdessen passives Investieren anstelle von aktivem Handel. Buffett betont,…
-
Investitionen
Europäische Aktienfavoriten für das neue Anlagejahr: Finanzexperte empfiehlt vermehrt Turnaround-Kandidaten.
Gemäß einem Bericht von themarket.ch, hat die Redaktion von The Market ihre europäischen Aktienfavoriten für das neue Anlagejahr vorgestellt. Die Auswahl konzentriert sich vermehrt auf Turnaround-Kandidaten, die im Jahr 2023 den Gesamtmarkt trotz eines negativen Ausreißers knapp geschlagen haben. Die positive Börsenperformance im Jahr 2023 hat die Finanzmärkte überrascht, vor…
-
Investitionen
Finanzexperte empfiehlt: Dividendentitel als Möglichkeit für passives Einkommen – mit den Aktien von Altria, Coca-Cola und Realty Income können Anleger stabile Erträge erzielen.
Zuverlässige Dividendenzahler als alternative Anlagestrategie Die Anlage in Dividendenzahler als alternative Anlagestrategie am Aktienmarkt kann vergleichsweise sichere Erträge generieren. Laut einem Bericht von www.finanzen.net ist bei der Auswahl von Dividendentiteln und bei der Jagd nach Rendite eine selektive Vorgehensweise von großer Bedeutung. Es ist wichtig, sich mehr auf die Dauerhaftigkeit…
-
Investitionen
RBC empfiehlt Amazon-Aktie für Q1 2024 mit Kursziel von 180 USD
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wurde Amazon von der kanadischen Bank RBC auf ihre Empfehlungsliste ‚Top 30 Global Ideas‘ für das erste Quartal 2024 gesetzt. Die fundamentale Einstufung bleibe „Outperform“ mit einem Kursziel von 180 US-Dollar, so Analyst Brad Erickson. Er betonte die Größenvorteile und das branchenführende Cloud-Geschäft des Unternehmens,…