Energie
-
Investitionen
Schweiz: Viermal mehr Solaranlagen für grüne Energie bis 2050 nötig!
Die Schweiz benötigt bis 2050 viermal mehr Solaranlagen und massive Investitionen in erneuerbare Energien, um Klimaziele zu erreichen.
-
Wirtschaft
Neuer Vorsitzender Christian von Stetten lenkt Ausschuss für Energie!
Christian von Stetten (CDU) neuer Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie, gewählt am 21. Mai 2025.
-
Investitionen
Dietach setzt auf Zukunft: Neue Stocksporthalle und grüne Energie!
Die Gemeinde Dietach investiert in Sport und Nachhaltigkeit mit einer neuen Stocksporthalle und Photovoltaikanlagen zur Energieautarkie.
-
Immobilien
Zukunft der Immobilien: Experten diskutieren Energie und Rechenzentren!
Am 4. und 5. Juni 2025 diskutieren Experten in Berlin innovative Geschäftsmodelle für die Immobilienbranche, Fokus auf Energieeffizienz.
-
Wirtschaft
Inflation in Deutschland stabil bei 2,2 Prozent
Ein möglicher Wiederanstieg der Inflationsrate im Mai? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und die Auswirkungen auf die Geldpolitik. #Inflation #EZB #Geldpolitik
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitik in Bayern: Söder macht s zur Chefsache
Markus Söder von der CSU nimmt Wirtschaftspolitik in Bayern in die Hand - ein Überblick über seine Pläne und Ziele für wichtige wirtschaftliche Themen im Freistaat. #CSU #Wirtschaftspolitik #Bayern #MarkusSöder #Regierungsvorschlag
-
Wirtschaft
Preisexplosion beim Brot – um ein Drittel teurer in nur vier Jahren!
Erfahren Sie, warum die Preise für Brot und Brötchen in Deutschland um mehr als 30 Prozent gestiegen sind. Entdecken Sie die Gründe und Folgen dieser Entwicklung. Werden Sie Teil der Diskussion über die Zukunft unserer Backtraditionen.
-
Aktienmarkt
Iranischer Gegenschlag: Ölpreise steigen nach Israel-Angriff
Die mögliche Sperrung der Straße von Hormus könnte eine „wirtschaftliche Katastrophe“ auslösen. Experten warnen vor steigenden Ölpreisen und globalen Auswirkungen. Entdecke mehr in diesem Artikel.
-
Wirtschaftspolitik
Söder macht Wirtschaftspolitik zur Chefsache
Markus Söder macht Wirtschaftspolitik zur Chefsache in Bayern. Erfahren Sie, welche Themen im Fokus stehen und warum diese Entscheidung so wichtig ist.