Energiekosten
-
Wirtschaftspolitik
Tirols Wirtschaft am Abgrund: Reformen und Energiekosten gefordert!
Georg Knill und Barbara Thaler fordern Strukturreformen in der Wirtschaftspolitik Österreichs, um Wettbewerbsnachteile zu beheben.
-
Wirtschaft
Merz verteidigt Stromsteuer: Die Energiekosten bleiben hoch!
Friedrich Merz verteidigt die Entscheidung zur Stromsteuer. Ab 2026 plant die Bundesregierung Entlastungen für Verbraucher und Wirtschaft.
-
Investitionen
Österreich in der Krise: Rezession und hohe Energiekosten fordern Reformen!
Investitionen in Österreich: Rezession, Energiekrisen und notwendige Maßnahmen zur Förderung von Wachstum und Innovation.
-
Investitionen
Investitionen in Deutschland: Firmen stoppen Ausbau wegen Energiekosten!
Investitionen in Deutschland sinken: Unternehmen geben 8% weniger aus. Ursachen sind hohe Energiekosten und gestoppte Projekte.
-
Investitionen
Energiekosten im Aufwärtstrend: Sicher investieren oder riskieren?
Erfahren Sie, wie Investitionen in Kraftwerke heute bewertet werden: riskante und sichere Optionen in einer sich wandelnden Energiewelt.
-
Wirtschaftspolitik
Energiekosten im Sinkflug? CDU drängt auf Reformen vor Sommer!
CDU fordert sinkende Energiekosten und Bürokratieabbau. Prognosen zeigen Stagnation, während EU-Lieferkettengesetz positive Effekte verspricht.
-
Wirtschaftspolitik
Spahn fordert FDP zu Wirtschaftsreformen – Kanzler Scholz unter Druck
Erfahren Sie in diesem exklusiven Artikel, wie die CDU die FDP bei der Wirtschaftswende unter Druck setzt. Ex-Minister Spahn fordert konkrete Maßnahmen, während Kanzler Scholz Realitätsverweigerung vorwirft. Wichtige Informationen zur aktuellen politischen Debatte.
-
Immobilien
Luxusimmobilien-Krise: Verkaufszahlen in Hamburg halbiert!
Hamburg trifft Wohnungskrise: Luxusimmobilienverkäufe brechen ein! Lesen Sie über den dramatischen Rückgang bei Premium-Immobilien in der Hansestadt. Erhalten Sie alle Details dazu in diesem Artikel.
-
Immobilien
Preisstabilisierung bei unsanierten Häusern: Trendwende nach Energiekostenangst
Preisverfall gestoppt: Analyse zeigt Trendwende bei unsanierten Häusern - Experten warnen vor weiterem Abfall auf dem Land. Energieeffizienz wird zum Kaufkriterium.