Energien
-
VerbraucherschutzTim Meisner28. Januar 2024 - 11:16
Entdecken Sie die Zukunft des Heizens: CO2-neutrale Wärme aus Holz. Experten beraten zu modernen Heizsystemen und erneuerbaren Energien.
Gemäß einem Bericht von www.radiosauerland.de, Das Ende des Heizens mit Öl- und Gas ist beschlossene Sache. Doch welche Alternativen gibt es? Eine davon sind moderne Heizsysteme, die CO2-neutrale Wärme aus Holz nutzen. Diese klimafreundlichen Systeme werden auf den Ausstellertagen I.D.E.E. Zentrum Holz Olsberg vorgestellt, wo auch die Verbraucherzentrale zu den…
-
WirtschaftTim Meisner13. Januar 2024 - 21:25
Zubau von erneuerbaren Energien 2023: Solar und Wind führen, Biomasse verdoppelt sich
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Im vergangenen Jahr stieg die Anzahl von Anlagen mit erneuerbaren Energien in Deutschland um 17 Gigawatt. Der größte Teil des Zuwachses von 12 Prozent entfiel auf die Energieträger Solar und Wind. Insbesondere Solaranlagen verzeichneten einen deutlichen Anstieg, wobei die Zahl der Balkonkraftwerke im Jahr 2023…
-
WirtschaftTim Meisner11. Januar 2024 - 09:10
Anstieg erneuerbarer Energien 2023: Finanzielle Perspektive
Gemäß einem Bericht von stadt-bremerhaven.de, hat die Bundesnetzagentur erste Daten zum Anstieg der erneuerbaren Energien für das Jahr 2023 veröffentlicht. Demnach ist die installierte Kapazität von erneuerbaren Energieanlagen um 17 Gigawatt gestiegen, was eine Gesamtkapazität von etwa 170 Gigawatt ausmacht – eine 12-prozentige Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Besonders Solarenergie und…
-
WirtschaftspolitikTim Meisner23. Dezember 2023 - 11:06
Warum ein globaler Klimafonds entscheidend ist für die Finanzierung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern – Ein Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, steht der globale Klimawandel im Fokus der internationalen Wirtschaftspolitik. Insbesondere Länder des globalen Südens stehen vor der Herausforderung, in erneuerbare Energien zu investieren, um wirtschaftliche Entwicklung und Wohlstand voranzutreiben. Jedoch fehlen diesen Ländern die finanziellen Ressourcen, um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Die öffentlichen…
-
InvestitionenTim Meisner14. Dezember 2023 - 09:09
Warum Aktien der sauberen Energie einbrechen und die Zukunft der erneuerbaren Energien in Frage steht
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Aktien im Bereich der sauberen Energie haben in den letzten Monaten deutliche Verluste eingefahren. Die Ursache hierfür sind hohe Zinssätze, die es Unternehmen für erneuerbare Energien schwer machen, gewinnbringend zu arbeiten. Darüber hinaus verfehlen Projekte für erneuerbare Energien ihre Ziele, Investoren kehren dem Sektor den…
-
VerbraucherschutzTim Meisner24. November 2023 - 19:21
Auswirkungen der Haushaltssperre in NRW: Was bedeutet das für erneuerbare Energien und Förderprogramme?
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, wurde in Deutschland eine Haushaltssperre verhängt, nachdem das Bundesverfassungsgericht 60 Milliarden Euro gestrichen hat. Diese Maßnahme betrifft auch Bürger in NRW, die sich fragen, was mit den Zuschüssen für erneuerbare Energien passieren wird. Die Verbraucherzentrale hat klare Empfehlungen gegeben und betont, dass bereits erteilte Zusagen…
-
InvestitionenTim Meisner20. November 2023 - 15:14
RWE steigert Gewinn durch Erneuerbare Energien und LNG-Handel – Experten positiv gestimmt
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Der Artikel berichtet über den Energiekonzern RWE, der gute Geschäfte im Bereich der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien und dem LNG-Handel gemacht hat. Der bereinigte Nettoergebnis lag Ende September bei knapp 3,4 Milliarden Euro, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahreszeitraum. RWE wächst vor allem…
-
WirtschaftspolitikTim Meisner5. November 2023 - 05:02
Norwegischer Kronprinz eröffnet Wirtschaftsgipfel in Hamburg: Fokus auf erneuerbaren Energien und umweltschonender maritimer Technologie
Gemäß einem Bericht der Süddeutschen Zeitung wird Norwegens Kronprinz Haakon am 8. November zur Eröffnung eines norwegisch-deutschen Wirtschaftsgipfels in der Handelskammer Hamburg erwartet. Hauptthemen des Treffens sind erneuerbare Energien und umweltschonende maritime Technologien. Die Reise des norwegischen Kronprinzenpaares nach Deutschland wurde bereits im September angekündigt und dauert vom 6. bis…
-
WirtschaftTim Meisner27. Oktober 2023 - 17:21
Energieagentur IEA prognostiziert grüneren Strommix bis 2030 mit knapp 50% erneuerbaren Energien
Fließtext: Gemäß einem Bericht der Tagesschau wird sich der globale Energiesektor bis 2030 erheblich verändern. Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Strommix der Zukunft deutlich „grüner“ sein, da der Anteil erneuerbarer Energien auf knapp 50 Prozent steigt. Der Bericht der IEA besagt, dass saubere Energietechnologien wie Solarkraft, Windkraft, Elektroautos…
-
WirtschaftspolitikTim Meisner27. Oktober 2023 - 17:08
Deutschland braucht klare Strategie für den Ausbau erneuerbarer Energien und Fachkräftezuwanderungsgesetz laut Finanzexperten
Im letzten Jahr ist die Arbeitslosigkeit in Deutschland im Durchschnitt gesunken, trotz der bestehenden Krisen. Unternehmen sind daher auf der Suche nach Fachkräften, stoßen jedoch auf erhebliche Hürden. Laut einem Bericht von amp.zdf.de sind Investitionen in den Ausbau von erneuerbaren Energien ein zentraler Punkt, um eine stabile Versorgung mit bezahlbarer…