entscheidet
-
Versicherung
Oldtimer-Unfall: Gericht entscheidet über Werkstattwahl in Dortmund
Ein Gerichtsurteil in Dortmund klärt die Werkstattwahl nach einem Oldtimer-Unfall: Rechte der Geschädigten und Möglichkeiten der Versicherung.
-
Versicherung
Makler im Fokus: Schnelligkeit der Schadenregulierung entscheidet!
Erfahren Sie, wie Versicherer und Makler die Schadenregulierung optimieren, um Kundenzufriedenheit und langfristige Bindung zu fördern.
-
Krypto News
Krypto als Gehalt: BAG entscheidet für digitale Zahlungen in Deutschland!
Ein Urteil des BAG zur Zahlung von Gehältern in Kryptowährungen erlaubt nun Teilbeträge in Ether, sofern der unpfändbare Lohn in Euro bleibt.
-
Wirtschaftspolitik
Deutschland entscheidet sich: Soziale Gerechtigkeit kommt vor Freiheit!
Das aktuelle Meinungsbild zur Wirtschaftspolitik in Deutschland zeigt, dass soziale Gerechtigkeit über wirtschaftliche Freiheit priorisiert wird.
-
Immobilien
BGH entscheidet: Psychotherapiebericht genügt für Mietschutz!
Ein Mieter kann Kündigungen wegen Eigenbedarfs widersprechen, wenn gesundheitliche Härten vorliegen – auch ohne Facharztattest.
-
Finanzen
Gericht entscheidet: Neurostimulationsanzug für MS-Patientin nicht erstattungsfähig
Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen verweigert Kostenübernahme für MS-Neurostimulationsanzug, nicht anerkannt als Behandlungsmethode.
-
Krypto News
US-Richterin entscheidet zugunsten der SEC in Coinbase-Lawsuit
In diesem Artikel wird über die Entscheidung von Richterin Katherine Polk Failla vom US-Bundesgericht des südlichen Bezirks von New York berichtet, dass die Klage der US-amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) gegen Coinbase fortgesetzt werden kann. Die Entscheidung der Richterin stützt sich auf plausible Gründe, die die SEC gegen Coinbase erhoben…
-
Finanzen
Bundesfinanzhof in München entscheidet: Keine Einkommensteuer bei Verkauf geerbter Immobilien
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat der Bundesfinanzhof in München entschieden, dass beim Verkauf einer geerbten Immobilie in Zukunft keine Einkommensteuer mehr anfällt. Dieses wegweisende Urteil bringt Klarheit in eine häufig komplizierte Situation, in der Erben mit der Verwaltung und dem Verkauf von geerbten Immobilien konfrontiert sind. In der Zukunft…
-
Finanzen
Bundesfinanzhof entscheidet gegen Steuervorteil bei Immobilienverkauf durch Nutzung einer Eigentumswohnung durch Schwiegermutter
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Laut Bundesfinanzhof bringt eine Schwiegermutter als zwischenzeitliche Bewohnerin einer Eigentumswohnung keinen Steuervorteil bei Immobilienverkäufen. Das hat das höchste deutsche Finanzgericht heute entschieden. Ein Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen ist mit dem Versuch gescheitert, beim Verkauf seiner Eigentumswohnung der Einkommensteuer zu entgehen. Eine Schwiegermutter als zwischenzeitige Bewohnerin einer…
-
Immobilien
Bundesfinanzhof entscheidet: Keine Einkommensteuer bei Verkauf geerbter Immobilien
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat der Bundesfinanzhof in München entschieden, dass künftig keine Einkommensteuer mehr anfällt, wenn eine geerbte Immobilie verkauft wird. Dies gilt auch für Immobilien, die Teil einer Erbengemeinschaft sind. Ursprünglich erhob das Finanzamt Einkommensteuer aufgrund eines Verkaufs der Immobilien durch eine Person, die Teil einer Erbengemeinschaft…