entscheidet
-
Finanzen
Bundessozialgericht entscheidet: Krankengeld bei verspäteter Krankschreibung
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Das Bundessozialgericht hat entschieden, dass Krankengeld auch ausbezahlt werden muss, wenn die Krankschreibung erst verspätet bei der Krankenkasse eingeht. Dies betrifft Fälle, in denen die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu spät bei der Krankenkasse eingereicht wurde, was bisher zu einer Verweigerung der Krankengeldzahlung führte. Die Einführung der Verpflichtung…
-
Verbraucherschutz
Die Qualität der Heizungsinstallation entscheidet über die Effizienz – Finanzexperte gibt Tipps für Verbraucher.
Gemäß einem Bericht von www.rhein-zeitung.de, wird bei einer Heizungsmodernisierung oft viel Wert auf die Auswahl und Marke des Wärmeerzeugers gelegt. Jedoch weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz darauf hin, dass die Qualität der Installation und die richtige Einstellung der Regelung genauso wichtig für die Effizienz des Heizungssystems sind. Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale…
-
Investitionen
Die besten Aktien: Entscheidet steigendes Gewinnpotential? Ein Finanzexperte teilt seine Ansichten.
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Die besten Aktien zeichnen sich durch steigende Gewinne über viele Jahre aus. Dies führt zu einer konsequenten Neubewertung, steigenden Aktienkursen und potenziellen Dividenden. Unternehmen wie Amazon und Netflix, die über lange Zeiträume kaum Gewinne eingefahren haben, können dennoch zu den besten Aktien gehören, wenn sie…
-
Versicherung
Bundesgerichtshof entscheidet: Rückwärtsrangieren mit Anhänger zählt als Zugbewegung
Gemäß einem Bericht von www.lto.de, Juristen lieben Auslegung. Zu detailverliebt darf es aber auch nicht werden, zeigt ein Streit, den zwei Versicherungen bis zum BGH ausfochten. Der hat nun entschieden, dass das Rückwärtsrangieren mit einem Anhänger als Zugbewegung zählt. Das klingt vielleicht nach einer rein rechtlichen Angelegenheit, aber tatsächlich kann…
-
Versicherung
Bundesgerichtshof entscheidet: Zahlt die Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Lockdown?
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Wenn ein Betrieb wegen des Corona-Lockdowns zwangsweise zeitlich geschlossen war: Zahlt dann die Versicherung? Unter Umständen, sagt jetzt der Bundesgerichtshof. Für Hotels oder Restaurants war es bitter, dass sie wegen Corona teils wochenlang schließen mussten. Manche hatten für solche Fälle eine so genannte „Betriebsschließungsversicherung“ abgeschlossen,…
-
Versicherung
Hausratversicherung: Landgericht Frankenthal entscheidet gegen Fahrradbesitzer aus dem Leiningerland
Gemäß einem Bericht von www.rheinpfalz.de, informiert das Landgericht Frankenthal über ein Urteil, bei dem die Klage eines Fahrradbesitzers aus dem Leiningerland gegen seine Hausratversicherung abgewiesen wurde. Der Fahrradbesitzer hatte sein teures Fahrrad in seiner Zweitwohnung abgestellt, die nicht durch seine Hausratversicherung abgedeckt war. Die Versicherung lehnte daher den Versicherungsschutz ab,…
-
Wirtschaftspolitik
Bundesverfassungsgericht entscheidet über 60-Milliarden-Trick der Ampelregierung – Welche Folgen drohen?
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, steht die Ampelregierung vor einer entscheidenden Phase, in der das Bundesverfassungsgericht über ihren 60-Milliarden-Euro-Trick urteilen wird. Sollte das Urteil gegen die Regierung ausfallen, könnten erhebliche finanzielle Auswirkungen auf die politische Landschaft und die Finanzpläne eintreten. Die Entscheidung des Gerichts könnte in den kommenden Tagen erhebliche…
-
Versicherung
BGH entscheidet: Direktanspruch vs. Insolvenz – Wirkungen des Schuldbeitritts bleiben bestehen
Gemäß einem Bericht von rsw.beck.de, hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Wirkungen eines vor Prozessbeginn eingetretenen gesetzlichen Schuldbeitritts nach dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) erhalten bleiben, auch wenn die Voraussetzungen später wegfallen. Dies betrifft den Direktanspruch gegen einen Versicherer im Falle eines Schadensersatzanspruchs. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen für Versicherungsunternehmen und möglicherweise…