Entscheidung
-
Wirtschaft
Die Verfassungsbruch und die Schuldenbremse: Was Steckt Hinter Der Entscheidung Des Bundesverfassungsgerichts?
Gemäß einem Bericht von geschichtedergegenwart.ch, widerrief der zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts am 15. November 2023 das zweite Nachtragshaushaltsgesetz aus dem Jahr 2021. Dies kam nicht überraschend, da die Umschichtung von Haushaltsmilliarden aus ungenutzten Corona-Fonds in einen Klimafonds nur schwerlich mit dem Geist der Schuldenbremse vereinbar sein konnte. Dieses Urteil versetzte…
-
Versicherung
Arglistige Obliegenheitsverletzung bei Unfallflucht: Entscheidung des Landgerichts Berlin
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de hat das Landgericht Berlin entschieden, dass sich Unfallbeteiligte, die unerlaubt vom Unfallort entfernen, nicht automatisch arglistig verhalten. Dies bedeutet, dass der Versicherungsschutz nicht automatisch entfällt, sondern von Fall zu Fall bewertet werden muss und die Beweislast beim Versicherer liegt. Das Urteil basiert auf einem konkreten…
-
Investitionen
Bitcoin-Spot-ETF: Was bedeutet die Entscheidung für den Kryptomarkt 2024?
Neue Woche, neues Glück – so lässt sich auch die finale Handelswoche im Jahr 2023 beschreiben, die dennoch etwas ruhiger vonstattengehen könnte. Traditionell ist das Handelsvolumen zwischen den Feiertagen geringer, was jedoch mitunter deutliche Kursbewegungen ermöglichen könnte. Mangels makroökonomischer Events dürfte der Fokus auf Krypto-internen Ereignissen liegen. Hier scheint es…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte warnt: Bei US-Aktienwahl 2024 auf Magnificent Seven setzen oder breiter diversifizieren? Möglich folgenreiche Entscheidung.
Gemäß einem Bericht von ch.marketscreener.com, Das Jahr 2023 war ein beeindruckendes Jahr für US-Aktien, insbesondere für die sogenannten „Magnificent Seven“ – Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia , Meta Platforms und Tesla. Diese Aktien stiegen zwischen 50 % und 240 % und waren maßgeblich für den Anstieg des S&P 500 verantwortlich.…
-
Wirtschaftspolitik
Ricarda Lang fordert rasche Entscheidung über Industriestrompreis – Finanzexperte analysiert
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, äußerte die Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang die Notwendigkeit einer schnellen Entscheidung über einen Industriestrompreis. Dieser Punkt sei einer der zentralen Themen, die in den nächsten Wochen in der Regierung entschieden werden müssten. Innerhalb der Bundesregierung herrscht Streit über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis, der energieintensive Unternehmen von…
-
Investitionen
BlackRock und die Hoffnung auf einen Bitcoin-Spot-ETF: Wie die Entscheidung der SEC den Krypto-Markt beeinflussen könnte
Wie www.finanzen.net berichtet, wartet die Krypto-Community gespannt auf die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs. BlackRock hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem der Vermögensverwalter auf die Bedenken der SEC eingegangen ist. Die Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs könnte den Bitcoin-Kurs erheblich antreiben und die Nachfrage nach Bitcoins steigern. Die mögliche Zulassung eines Bitcoin-Spot-ETFs in den…
-
Immobilien
Finanzexperte bewertet Abriss des Gebäudes neben der Ex-Tankstelle als strategische Entscheidung
Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, wurde das Gebäude neben der Ex-Tankstelle abgerissen. Das Frohlinder Haus von 1894 ist dem Erdboden gleich gemacht worden. Es sollte bereits seit 2018 verschwinden, und die Topcu-Gruppe hat das Wohngebäude in Castrop-Rauxel abgerissen. Diese Veränderung des Immobilienmarkts in Castrop-Rauxel könnte zu einer Veränderung der Nachfrage…
-
Verbraucherschutz
Kritik an der Entscheidung der Deutschen Bahn, Bahncards nur noch digital anzubieten
Gemäß einem Bericht von www.hasepost.de, steht die Deutsche Bahn aufgrund ihrer Entscheidung, Bahncards nur noch digital zu vergeben, in der Kritik des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV). Die Verbraucherschützer fordern analoge Alternativen und bemängeln, dass eine digitale Bahncard nicht das einzige Ticket für Bahnreisen sein darf. Die Kritik des VZBV an der…
-
Investitionen
Fresenius: Keine Dividende – Finanzexperten positiv gestimmt über Entscheidung
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Aktionäre des Gesundheitskonzerns Fresenius gehen bei der Dividende für das laufende Jahr leer aus. Die Entscheidung des Vorstands, staatliche Energiehilfen für die Kliniktochter Helios einzubehalten und nicht zurückzuzahlen, verhindert die Ausschüttung von Dividenden an die Aktionäre und Boni an Manager. Die Auswirkungen dieser Entscheidung könnten…
-
Immobilien
Finanzexperte: Lünerns Neubaugebiet – eine Entscheidung muss rasch fallen
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de , hat die Politik in Unna keine einheitliche Meinung darüber, ob Lünern ein Neubaugebiet benötigt. Es bleibt jedoch nicht viel Zeit, um eine Entscheidung zu treffen. Braucht Lünern mehr Wohnraum? Es besteht die Frage, ob Lünern zusätzlichen Wohnraum benötigt, und wenn ja, wie viel. Die…