Entwicklung
-
Aktienmarkt
B2Gold-Aktie im Minus: Finanzexperte analysiert die Entwicklung am Aktienmarkt
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de liegt die B2Gold-Aktie aktuell im Minus und hat sich um 1,85 Prozent verbilligt. Der Kurs des Anteilsscheins sank um 6 Cent, und Investoren zahlten zuletzt 3,19 US-Dollar für die Aktie. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht das Wertpapier von B2Gold nicht so gut da, da…
-
Finanzen
Wasserstoffaktien auf dem Vormarsch: Aktuelle Entwicklung und Ausblick.
Wie www.finanztrends.de berichtet, befinden sich Wasserstoff-Aktien wie Nel ASA, Plug Power und Ballard Power derzeit im Aufwärtstrend. Dieser Trend wird teilweise auf die jüngsten Äußerungen der FED zurückgeführt, aus denen ein mögliches Ende der Zinserhöhungen abzulesen sei. Trotz dieser Interpretation bleibt jedoch zu erwähnen, dass die US-Notenbanker in ihren Aussagen…
-
Aktienmarkt
Dax legt weiter zu – Finanzexperten beobachten positive Entwicklung an den Börsen
An den Börsen zeigt der Trend weiter nach oben. Auch von zurückhaltenden Prognosen großer Unternehmen wie Apple lassen sich Anleger bislang nicht bremsen. Der deutsche Aktienmarkt konnte am Freitag weitere Gewinne verbuchen. Der Dax legte an jedem Tag der Handelswoche zu, was zuletzt im Frühjahr der Fall gewesen war. Der…
-
Wirtschaftspolitik
Rheinland-Pfälzische Unternehmer machen sich Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung im Land
Die rheinland-pfälzischen Unternehmer sorgen sich um die wirtschaftliche Entwicklung im Land. «Ich will den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz nicht schlecht reden», sagte der Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU), Karsten Tacke, in Mainz. Es sei aber zu sehen, dass die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz langsamer als in anderen Bundesländern sowie Europa sei und…
-
Investitionen
Ölpreise steigen nach Verlustserie – Finanzexperten prognostizieren weitere Entwicklung
Nach drei aufeinanderfolgenden Verlusttagen haben die Ölpreise am Donnerstag deutlich zugelegt. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete zuletzt 86,43 US-Dollar, ein Anstieg um 1,75 US-Dollar im Vergleich zum Mittwoch. Auch der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,72 US-Dollar…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz: Alarmsignale für den Wirtschaftsstandort
Mainz (dpa/lrs) – Die rheinland-pfälzischen Unternehmer sorgen sich um die wirtschaftliche Entwicklung im Land. „Ich will den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz nicht schlecht reden“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU), Karsten Tacke, in Mainz. Es sei aber zu sehen, dass die wirtschaftliche Entwicklung in Rheinland-Pfalz langsamer als in anderen Bundesländern sowie…
-
Aktienmarkt
Etsy-Aktie im Plus: Finanzexperte analysiert den aktuellen Kurs und die Entwicklung des Wertpapiers
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de notiert der Anteilsschein von Etsy heute etwas fester und liegt aktuell bei 63,01 US-Dollar. Das Wertpapier konnte um 1,70 US-Dollar zulegen und ist somit auf dem Vormarsch. Im Vergleich zum S&P 500 Index liegt die Etsy-Aktie vorne, da der Index lediglich um 0,14 Prozent gestiegen…
-
Wirtschaft
Rentenniveau sinkt: Besorgnis erregende Entwicklung für Neurentner – Finanzexperte warnt
Das Rentenniveau in Deutschland sinkt laut neuen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung leicht, wie ein Artikel auf der Website von fr.de berichtet. Eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag bestätigt dies. Neurentner, die im Jahr 2022 in Rente gegangen sind, erhalten im Durchschnitt 15 Euro weniger Rente…
-
Immobilien
Mietpreise 2023 in Schwerte: Entwicklung, Vergleich und Kosten – ein Überblick für Finanzexperten.
Mietpreise 2023: Laut einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de hat das Immobilienunternehmen Engel & Völkers eine Übersicht der Mietpreise 2023 für Schwerte veröffentlicht. In Schwerte liegen die Mietpreise für Wohnungen durchschnittlich bei 10,29 Euro pro Quadratmeter und für Mietshäuser bei 12,04 Euro pro Quadratmeter. Die Preise sind in den letzten Jahren kontinuierlich…
-
Finanzen
Goldpreis steigt über 2.000 US-Dollar – Finanzexperte analysiert Entwicklung am US-Terminmarkt
Gemäß einem Bericht von www.goldreporter.de hat der Goldpreis im Zuge des Verfallstermins am Freitag die Marke von 2.000 US-Dollar pro Unze überschritten. Auf Euro-Basis erreichte Gold zudem ein Rekordhoch und überschritt erstmals die 1.900er-Marke. Die steigende Nachfrage nach defensiven Anlageformen beeinflusste die Entwicklung der Finanzmärkte in der letzten Woche, was…