erhält
-
Verbraucherschutz
Snack-Hersteller Lorenz erhält Mogelpackung des Monats – Versteckte Preiserhöhung um bis zu 28 Prozent
Gemäß einem Bericht von www.oekotest.de, hat die Verbraucherzentrale Hamburg den Snack-Hersteller Lorenz mit dem Negativpreis „Mogelpackung des Monats“ ausgezeichnet. Grund dafür ist, dass die Füllmengen verschiedener Sorten von Erdnuß Locken verringert wurden, während der Preis gleichzeitig gestiegen ist. Dies bedeutet eine versteckte Preiserhöhung von bis zu 28 Prozent. Darüber hinaus…
-
Aktienmarkt
Aktueller Marktbericht Finanzexperte: Inflationsdaten in den USA und Rezessionsängste drücken deutsche Indizes ins Minus. US-Technologiewerte moderat im Plus. Dow Jones und S&P 500 mit Verlusten. Zukunft der US-Notenbank ungewiss. Europa könnte Zinssenkungen bevorstehen. Wachstum der globalen Wirtschaft verlangsamt sich. Euro gegenüber Dollar schwächelt. Ölpreis steigt nach Verlusten. US-Börsenaufsicht macht Weg frei für neuen Bitcoin-Fonds. Nasa verschiebt geplante Rückkehr zum Mond. Boeing liefert mehr Flugzeuge aus. Tesla senkt Schätzwerte zur Reichweite. Neue Regelung in den USA belastet Aktien von Lyft und Uber. Commerzbank startet Aktienrückkauf. EU prüft Investition von Microsoft. BioNTech erwartet Umsatzrückgang. BMW meldet Absatzrekord. Volkswagen verkauft mehr Autos. Airbus erhält Großauftrag aus Taiwan. Nordex erhält Auftrag für Windparks in Schottland. Samsung verzeichnet sechstes Quartal mit rückläufigem operativen Ergebnis.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, warten Anleger in den USA gespannt auf die am Donnerstag anstehenden Inflationsdaten. Dies hat zu neuen Rezessionsängsten geführt und die deutschen Indizes ins Minus gedrückt. Die US-Börsen haben unterschiedliche Wege eingeschlagen, wobei die Technologiewerte moderat im Plus lagen, während die Standardwerte Verluste verzeichneten. Der Dow…
-
Investitionen
Finanzexperte bewertet: Lightyear erhält frisches Kapital und priorisiert Solarmodule für andere Fahrzeughersteller.
Gemäß einem Bericht von ecomento.de, hat das niederländische Solarauto-Start-up Lightyear im Dezember eine strategische Investition von zwei südkoreanischen Risikokapitalfonds, Sunbo Angel Partners und Lighthouse Combined Investment, erhalten. Die Investition soll dem finanziell angeschlagenen Unternehmen frisches Kapital für die Herstellung von Solarmodulen für Fahrzeuge anderer Hersteller verschaffen. Die südkoreanischen Risikokapitalfonds haben…
-
Investitionen
Intel erhält 3,2 Milliarden Dollar Subventionen von Israel – Anleger positiv gestimmt.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Am zweiten Weihnachtsfeiertag konnten sich die Anleger von Intel über ein verspätetes Geschenk freuen. Rund 5,2 Prozent ging es für die Chip-Aktie am Dienstag nach oben, nachdem der Konzern vermeldete, beim Bau einer neuen Chip-Fabrik in Israel einen ordentlichen Zuschuss seitens der Regierung zu erhalten.…
-
Wirtschaftspolitik
DIHK-Umfrage: Wirtschaftspolitik erhält erstmals mangelhaft -Bewertung
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, erhält die Wirtschaftspolitik der aktuellen Bundesregierung in Deutschland von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) die Note „mangelhaft“. Die Unternehmen kritisieren „strukturelle und oft hausgemachte Probleme“ und bemängeln unter anderem die zunehmenden bürokratischen Auflagen, hohe Energiekosten und langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren. Diese negative Bewertung der…
-
Investitionen
Commerzbank erhält grünes Licht von EZB – Aktienrückkauf signalisiert Kaufchance
Wie www.deraktionaer.tv berichtet, hat die Commerzbank endlich grünes Licht von der Finanzaufsicht der EZB erhalten, um Aktien im Wert von 600 Millionen Euro zurückzukaufen. Dieses Vorgehen wird als starkes Kaufsignal angesehen, da der Rückkauf knapp unter der 50-Tage-Linie erfolgt. Als Wirtschaftsexperte sehe ich in diesem Schritt der Commerzbank eine positive…
-
Verbraucherschutz
Bahn-Vorstand erhält Millionenzahlungen trotz verfehlter Ziele – Verbraucher empört
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, werden die Vorstandsmitglieder der Deutschen Bahn Boni in Millionenhöhe erhalten, trotz verfehlter Ziele und anhaltender Unzufriedenheit der Fahrgäste. Trotz zahlreicher Streiks und Zugausfälle sollen die Vorstände satte Bonus-Zahlungen von 5 Millionen Euro erhalten. Dies führt zu scharfer Kritik seitens der Verbraucherzentrale und der Gewerkschaft. Die…
-
Finanzen
Krankenkassen-Skandal: Ex-Mitarbeiter erhält Bewährungsstrafe wegen Schmiergeldannahme
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, wurde ein ehemaliger Krankenkassenmitarbeiter vom Landgericht Bielefeld wegen Schmiergeldannahme zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Als Bewährungsauflage muss er 240 Stunden gemeinnützige Arbeit leisten. Dem Angeklagten wurde vorgeworfen, mehr als 2,2 Millionen Euro Schmiergelder für die Zeichnung bestimmter Finanzanlageprodukte kassiert zu haben. Das Geld…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsminister Habeck erhält grünes Licht für halbe Milliarde Euro Förderung einer Batteriefabrik
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat die Bundesregierung trotz Haushaltsproblemen gut eine halbe Milliarde Euro für die Ansiedlung der Batteriefabrik von Northvolt in Heide im Kreis Dithmarschen freigegeben. Diese Investition dient dazu, eine große private Investition auszulösen, die Wertschöpfung und Arbeitsplätze in einer Zukunftsbranche bringt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betont die…
-
Finanzen
BP erhält von Fitch höhere Bonität – Neuen CEO im ersten Quartal?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Die Ratingagentur Fitch hat die Bonität von BP erhöht und ihm eine höhere Einstufung auf „A+“ von „A“ verliehen. Der Ausblick ist stabil, was auf den kontinuierlichen Schuldenabbau des Unternehmens und seine Investitionen in die Transformation zurückzuführen ist. BP plant außerdem, im ersten Quartal einen…