erhöht
-
Aktienmarkt
US-Notenbank erhöht Zinsen: Wie beeinflusst das Aktienmarkt und ist das ein schlechtes Zeichen für Investoren?
Gemäß einem Bericht von www.test.de, Die US-Notenbank Fed hat am 21. September eine weitere Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte angekündigt. Dies ist die fünfte Zinserhöhung in diesem Jahr, der von der Fed angestrebte Zins liegt nun zwischen 3 und 3,25 Prozent – und weitere Zinserhöhungen können folgen. Der US-Aktienmarkt sackte nach…
-
Verbraucherschutz
Vodafone erhöht Preise – Verbraucherschützer planen Sammelklage
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de hat Vodafone seit Mai die Preise seiner Internetkunden deutlich erhöht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bezeichet dies als unzulässig und sucht Betroffene für eine mögliche Sammelklage. Die Verbraucherschützer sind der Ansicht, dass die Preiserhöhung rechtswidrig ist und möchten gegen Vodafone vorgehen, um sicherzustellen, dass Kunden weiter…
-
Finanzen
Rente erhöht sich 2023: Was bedeutet das für Rentner? Höhere Bezüge & wichtige Infos zu Rente 2023
Gemäß einem Bericht von www.mainpost.de, steigen die Renten in Deutschland ab dem 1. Juli 2023 deutlich an. Im Westen steigt die Rente um 4,39 Prozent, im Osten sogar um 5,86 Prozent. Dies bedeutet, dass die Höhe der Bezüge zunimmt, wobei die genaue Steigung je nach bereits bezogenem Rentenbetrag und Wohnort…
-
Finanzen
David Einhorn erhöht Beteiligung am Gold-ETF: Greenlight Capital investiert in SPDR Gold Shares und warnt vor geopolitischen Unruhen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der renommierte Hedgefonds Greenlight Capital, geführt von Starinvestor David Einhorn, hat im vergangenen Quartal seine Beteiligung am SPDR Gold Shares, einem Gold-ETF, deutlich aufgestockt. Diese entscheidende Investmententwicklung spiegelt Einhorns Warnung vor geopolitischen Unruhen und einer möglichen Rezession wider. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,76 Milliarden…
-
Finanzen
Finanzexperte: JPMorgan erhöht Kursziel für RWE und erwartet profitable Wachstumsstory beim Kapitalmarkttag.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die US-Bank JPMorgan vor dem Kapitalmarkttag das Kursziel für RWE von 54 auf 58 Euro angehoben und die Einstufung auf „Overweight“ belassen. Analyst Vincent Ayral erwartet, dass der Energieversorger RWE auf der Investorenveranstaltung am 28. November eine profitable Wachstumsstory präsentieren wird. Er hat seine…
-
Investitionen
Deutsche Börse erhöht Kappungsgrenze für DAX-Indexfamilie auf 15 Prozent – Finanzexperten rechneten damit
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die Deutsche Börse beschlossen, die Kappungsgrenze für die DAX-Indexfamilie von 10 auf 15 Prozent anzuheben. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf das Linde-Fiasko und gilt für den DAX 40, den MDAX, den SDAX und den TecDAX. Laut Experten war dieser Schritt zu erwarten, da…
-
Verbraucherschutz
Vodafone erhöht Festnetz-Tarife: Verbraucherzentrale prüft Sammelklage
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat Vodafone die Festnetz-Tarife für Bestandskunden deutlich erhöht. Der Verbraucherzentrale Bundesverband prüft eine Sammelklage, da er diese Erhöhungen für rechtswidrig hält. Betroffene Kunden werden aufgefordert, sich zu melden und ihre Erfahrungen mitzuteilen. Vodafone begründet die Preiserhöhung mit gestiegenen Energiepreisen für den Netzbetrieb und verweist auf…