Erholung
-
Wirtschaftspolitik
Messewirtschaft: Aussicht auf Erholung nach Corona – Finanzexperte mit positiver Prognose für 2024
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, zeigt sich die Messewirtschaft zuversichtlich, da sie sich nach den Corona-Jahren wieder erholt. Die Zahl der Veranstaltungen war im vergangenen Jahr wieder auf dem Niveau von vor der Pandemie, und auch für 2024 wird ein positiver Ausblick erwartet. Die deutsche Messewirtschaft verzeichnet eine steigende Erholung…
-
Aktienmarkt
Finanzexperte kommentiert: Aktienmärkte steigen – Zinshoffnung und fallende Renditen treiben Erholung an
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die europäischen Aktienmärkte sind am Dienstag deutlich gestiegen, da die Fed andeutet, die Zinsen nicht weiter anzuheben und Renditen sinken. Vor allem Banken, Autokonzerne und Reiseveranstalter haben zu dieser Erholung beigetragen. Die Anleiherenditen sind seit gestern deutlich gefallen, während geopolitische Risiken vorerst in den Hintergrund…
-
Immobilien
Deutsche Gewerbeimmobilienmarkt: Erholung erwartet und Umsatzanstieg von 20% prognostiziert
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, scheint sich der deutsche Immobilienmarkt im Jahr 2024 wieder zu erholen. Nachdem das Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr um 57 % eingebrochen ist, prognostizieren Experten der BNP Paribas eine mögliche Erholung. Insbesondere der gewerbliche Immobilienmarkt soll nach Schätzungen einen Umsatzanstieg von bis zu 20 % erleben.…
-
Finanzen
Metzler-Analyst sieht Potential: Kaufempfehlung stützt Erholung der Zalando-Aktien nicht
Gemäß einem Bericht von finanzen.net, kann eine Kaufempfehlung des Bankhauses Metzler den anfänglichen Erholungsversuch der Aktien von Zalando nicht stützen. Die Papiere des Online-Modehändlers verlieren zeitweise 0,65 Prozent auf 19,22 Euro. Der Metzler-Analyst Felix Jonathan Dennl sieht mittelfristig Luft bis zu seinem Kursziel von 26 Euro und nahm daher die…
-
Immobilien
Tiroler Immobilienmarkt: Experten erwarten für 2024 leichte Erholung der Nachfrage
Gemäß einem Bericht von www.tt.com, hat der Immobilienmarkt in Tirol im Jahr 2023 einen starken Rückgang der Nachfrage verzeichnet. Laut dem Immobilienmakler Remax soll sich der Markt jedoch im Jahr 2024 wieder etwas stabilisieren, obwohl die Preise weiterhin sinken werden. In Anbetracht dieser Prognosen ist es wichtig, die Auswirkungen auf…
-
Investitionen
Neustart 2024: Potenzial für Erholung bei Vonovia und BASF
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, zeigt das Jahr 2024 vielversprechende Perspektiven für Anleger an den Börsen. Zwei Aktien, Vonovia und BASF, könnten ein deutliches Erholungspotenzial bieten. Die strategischen Neuausrichtungen und Entscheidungen der Unternehmen könnten sich positiv auf ihre Kurse und die Aussichten für Investoren auswirken. Vonovia: Immobilienkonzern wieder in der…
-
Aktienmarkt
Erholung der Aktienmärkte in Europa: Rosige Aussichten trotz Ukraine-Krise
Der Artikel „Rekorde an Europas Börsen: Wieso laufen Aktien wieder so gut?“ zeigt, dass die Aktienmärkte in Europa wieder auf dem Vormarsch sind, obwohl dies im Vorjahr aufgrund des Ukrainekriegs und ökonomischer Bedenken nicht vorhersehbar schien. Gleichzeitig bleibt die Wall Street bei der Erholung der Aktienmärkte hinter Europa zurück, obwohl…
-
Investitionen
Finanzexperte analysiert: Warum 3M-Aktien trotz Erholung weiterhin kritisch betrachtet werden.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der amerikanische Mischkonzern 3M hat sich seit dem Mehrjahrestief im Oktober um 28 Prozent erholt und wichtige Chartmarken durchbrochen. Analysten sind jedoch zurückhaltend, da nur 2 von 21 Experten zum Kauf raten. Deane Dray von RBC Capital Markets stufte 3M mit „Underperform“ ein, während die…
-
Investitionen
IDC prognostiziert Erholung des PC-Marktes bis 2024 trotz rückläufigem Volumen
Gemäß einem Bericht von www.pcgameshardware.de, konnte das dritte Quartal 2023 die Prognosen zu den weltweiten PC-Auslieferungen übertreffen, wobei das Volumen im Jahresvergleich immer noch um 7,2 Prozent gesunken ist. Die Gründe dafür liegen laut der International Data Corporation (IDC) sowohl in der Aufstockung der Lagerbestände als auch in Erhöhungen von…
-
Aktienmarkt
Analyse: Fallende Aktienkurse im DAX – Salami-Crash und Hoffnung auf Erholung. Gründe für Kursverfall und Aussicht auf Besserung.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Fallende Aktienkurse im DAX sorgen derzeit für Unruhe auf dem Markt. Der DAX ist in den letzten Wochen stetig gesunken, was Experten als „Salami-Crash“ bezeichnen. Dieser langfristige Abwärtstrend deutet auf eine schwierige Phase für den Aktienmarkt hin. Die Ursachen dafür liegen unter anderem in den…