erklärt
-
Verbraucherschutz
Experte warnt: Heizungspreise steigen stark – Ursachen und Auswirkungen erklärt
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, steigen die Preise für Heizungsanlagen in Deutschland drastisch an. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) berichtet, dass die Preise für Heizungsanlagen im Jahr 2021 durchschnittlich um etwa 25 Prozent gestiegen sind und sich 2022 noch weiter erhöht haben. Die gestiegenen Preise haben Auswirkungen auf Verbraucher und…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte USA: Nasdaq und S&P 500 mit neuen Rekorden 28.12. – Finanzexperte erklärt Entwicklung und Ausblick
Gemäß einem Bericht von de.marketscreener.com, verzeichnet der Nasdaq am 28.12.2023 nur minimale Veränderungen mit einem Anstieg von 0,03%. Der S&P 500 erzielt ebenfalls magere Gewinne und befindet sich möglicherweise in einem Bullenmarkt. Darüber hinaus haben die US-Aktien im Laufe des Tages leichte Zuwächse verzeichnet und bewegen sich in der Nähe…
-
Versicherung
Versicherungsexperte erklärt: Was Silvester-Schäden kosten und wie die Versicherung einspringt
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, Silvesterfeuerwerke verursachen nicht nur Umweltschäden, sondern können auch erhebliche Sachschäden an Autos, Gebäuden und anderen Gegenständen verursachen. Laut Thorsten Brünner, Sprecher des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), kommen Versicherungen jährlich für Schäden in Höhe von rund 37 Millionen Euro auf, die durch Silvesterfeuerwerke verursacht werden. Dies…
-
Immobilien
Förderprogramm für Heizungstausch: Experte erklärt, wie Hausbesitzer vom Staat profitieren
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, Der Heizungstausch wird bald staatlich gefördert, um den Austausch alter fossiler Heizungen durch erneuerbare Energien zu unterstützen. Das Förderprogramm der Bundesregierung, das am 29. Dezember 2023 beginnt, bietet eine finanzielle Unterstützung von bis zu 70 Prozent der Kosten für den Heizungstausch und weitere energetische Sanierungsmaßnahmen.…
-
Investitionen
Vorabpauschale 2024: So vermeiden ETF- und Fonds-Sparer die neue Steuer – Finanzexperte erklärt im Video
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, wird im Januar 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder eine Vorabpauschale auf Fonds und ETFs fällig. Diese Steuer wird auf fiktive Kursgewinne im abgelaufenen Jahr erhoben, und Banken sind dazu verpflichtet, sie direkt von den Kunden einzuziehen. Dies könnte dazu führen, dass Verrechnungskonten ins Minus…
-
Verbraucherschutz
Umtauschrecht nach Weihnachten: Finanzexperte erklärt Rechte und Tipps für Umtausch im lokalen Handel und Online-Shops.
Gemäß einem Bericht von www.op-marburg.de, ist die Zeit nach Weihnachten die Zeit des großen Umtauschs. Viele Menschen wollen Geschenke umtauschen, die nicht passen oder nicht gefallen. Doch nicht immer ist ein Umtausch möglich. Die Verbraucherzentrale erklärt, dass Verbraucher je nach Kaufort und -zeitpunkt unterschiedliche Rechte haben. Im lokalen Handel sind…
-
Finanzen
Neue Pflegereform ab 2024: Finanzexperte erklärt wichtige Änderungen und Entlastungshilfen im Pflegebereich.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de hat der Bundestag das Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (PUEG) beschlossen, welches unmittelbare Auswirkungen auf Pflegebedürftige und deren pflegende Angehörige im Landkreis hat. Das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen, das Entlastungsbudget, Leistungszuschläge Pflegeheim und das Pflegeunterstützungsgeld werden ab Anfang 2024 erhöht. Zusätzlich erhalten junge…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte erklärt: Das ändert sich 2024 bei Ernährung und Umwelt – Auswirkungen auf Verbraucher und Märkte.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, gibt es einige wichtige Neuerungen und Gesetze, die im Jahr 2024 bei den Themen Ernährung und Umwelt in Kraft treten werden. Dazu zählen unter anderem die Ausweitung beim Einwegpfand, Änderungen beim Nutri-Score, die EU-Batterieverordnung, die Herkunftskennzeichnung bei unverpacktem Fleisch, das staatliche Tierhaltungskennzeichen, die Mehrwertsteuererhöhung in…
-
Wirtschaft
Inflationsprämie für Rentner: Neue Chance für Minijobber – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, Bislang haben die über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland nicht von der Inflationsprämie profitiert. Die Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3000 Euro wurde hauptsächlich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingeführt. Allerdings besteht nun die Möglichkeit, dass Rentner mit einem Minijob auch in den Genuss dieser…
-
Wirtschaft
Höxter Stadtwerke erhöhen Strom- und Gaspreise – Auswirkungen und Hintergründe erklärt von einem Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.nw.de, müssen die Be-Ste Stadtwerke im Kreis Höxter ihre Strom- und Gaspreise anpassen, und das nach oben. Diese Preisanpassungen betreffen auch Kunden, die gerade erst Verträge abgeschlossen haben. Strom Die Bundesregierung plante eigentlich, die Entgelte für die Übertragungsnetze bis 2024 stabil zu halten und gewährte dafür…