erklärt
-
Finanzen
Finanzexperte erklärt: Die Vielfalt der Investitionsmöglichkeiten im globalen Markt
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Vielfalt der Investitionsmöglichkeiten auf globalen Märkten ist nahezu unüberschaubar. Spezielle Themen wie nachhaltige Investitionen in Wasser, Umweltschutz oder Trends wie künstliche Intelligenz (KI) haben in jüngster Zeit an Attraktivität gewonnen. Die Idee, in solche vielversprechenden Themen zu investieren, ist verlockend, insbesondere da diese Werte…
-
Verbraucherschutz
Was bedeutet der steigende CO2-Preis für Verbraucher:innen ab 2024? – Finanzexperte erklärt die Auswirkungen und wie du sparen kannst.
Gemäß einem Bericht von utopia.de, steigt der CO2-Preis in Deutschland ab 2024 deutlich an. Dieser Anstieg hat Auswirkungen auf Verbraucher:innen, insbesondere in Bezug auf Heizkosten, Spritpreise und Müllgebühren. Der CO2-Preis auf fossile Energieträger wie Gas, Öl, Benzin und Diesel erhöht sich auf 45 Euro pro Tonne im Jahr 2024 und…
-
Investitionen
Die Bedeutung von Diversifikation in der Geldanlage: Ein Finanzexperte erklärt, warum deutsche Anleger breiter investieren sollten.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die Finanzbloggerin und Buchautorin Lisa Osada hebt die Bedeutung von Diversifikation in der Geldanlage hervor und betont die Notwendigkeit, Investitionen über verschiedene Länder, Sektoren und Anlageklassen zu streuen. Sie weist darauf hin, dass deutsche Anleger oft zu stark in deutsche Aktien investieren und rät gleichzeitig…
-
Wirtschaft
Die Amerikanische Notenbank erklärt Sieg über Inflation – Was bedeuten die Entwicklungen für die Finanzmärkte?
Gerade hat die amerikanische Notenbank Fed den Sieg über die Inflation erklärt und eine Rallye an den Finanzmärkten ausgelöst, die Europäische Zentralbank hingegen hält sich bedeckter. Noch skeptischer fällt die Prognose der Bundesbanker aus, zumindest was Deutschland betrifft. Wie www.welt.de berichtet, befinden sich die internationalen Finanzmärkte derzeit in Bewegung aufgrund…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Wie sich zwielichtige Gestalten auf verfallenen Immobilien auswirken
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, beklagen Passanten den Zustand eines verfallenden Gebäudes in der Innenstadt. Ein Hausverwalter bestätigt die Probleme und berichtet von zwielichtigen Gestalten, die sich auf dem Gelände herumtreiben. Dies wirft ein schlechtes Licht auf die Immobilienbranche in der betroffenen Gegend. Solche Fälle von Verfall und Vernachlässigung von…
-
Verbraucherschutz
Sparen im Supermarkt: Mogelpackungen und Shrinkflation erkennen – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat die Verbraucherzentrale darauf hingewiesen, dass Supermärkte oft zu Mogelpackungen greifen, um Preiserhöhungen zu verschleiern. Diese sogenannte Shrinkflation führt dazu, dass Verpackungen kleiner werden, während der Preis gleich bleibt. Die Shrinkflation ist eine Methode, bei der der Inhalt eines Produkts verringert wird, während der Preis…
-
Finanzen
Finanzexperte erklärt geplante Grundsteuer-Erhöhung und Auswirkungen auf Einfamilienhäuser
Gemäß einem Bericht von www.nrz.de, Die geplante Erhöhung der Grundsteuer in Emmerich hat weitreichende Auswirkungen auf die Bürger, insbesondere auf Einfamilienhäuser. Die Erhöhung der Grundsteuer B wird voraussichtlich von 365 auf 369 Prozentpunkte steigen, während die Grundsteuer C von 554 auf 612 Prozentpunkte steigen soll. Die Erhöhung macht sich für…
-
Aktienmarkt
Wer sind Aktienkäufer und warum sind sie Optimisten? Finanzexperte erklärt die psychologischen Hintergründe
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, zeigt sich einmal mehr, dass viele Aktienkäufer Optimisten sind. Sie investieren, weil sie glauben, dass am Ende alles gut ausgeht. Doch diese Einstellung kann auch dazu führen, dass viele Marktteilnehmer vergessen, wie es zu vorherigen Finanzkrisen kam. Es ist bezeichnend, dass Börsianer oft ein kurzes…
-
Aktienmarkt
Die Federal Reserve signalisiert Zinssenkungen bis 2024 – Auswirkungen auf Aktienmarkt und Anlagemöglichkeiten erklärt Finanzexperte Tim Oechsner.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.tv, hat die Federal Reserve im Dezember eine Zinspause eingelegt und signalisierte, dass für 2024 drei Zinssenkungen zu erwarten sind. Die Aussagen des Fed-Chefs Jerome Powell führten zu einem Anstieg der großen US-Indizes um 1,4 Prozent, wobei der Dow Jones erstmalig über die 37.000-Punkte-Marke stieg. Der…