erklärt
-
Verbraucherschutz
Sammelklage gegen Eon: Auswirkungen für Dortmunder Betroffene erklärt
Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, hat der Verbraucherzentrale Bundesverband eine Sammelklage gegen den Energiekonzern Eon eingereicht. Eon fordert von Mietern im Dortmunder Westen teils vierstellige Nachzahlungen bei den Heizkosten. Diese Forderung ist auf Grund der Berechnungsformel entstanden. Entscheidend in diesem Fall ist die Berechnungsformel für die Heizkosten. Da es rein…
-
Versicherung
Photovoltaik-Versicherung: Experte Paul Ristock erklärt, wie Makler die Anlagen effektiv absichern.
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, gibt Paul Ristock, Leiter der deutschen Niederlassung der Oberösterreichischen Versicherung AG, Tipps zur Versicherung von Photovoltaikanlagen. Er betont die Notwendigkeit eines eigenständigen Versicherungsvertrags für die Anlage, um die Gebäudeversicherung nicht unnötig zu belasten. Zu den wichtigsten Leistungen im Versicherungsschutz gehören unter anderem die Ertragsausfallentschädigung und…
-
Wirtschaft
Rentenerhöhung ab Juli 2024: Finanzexperte erklärt Auswirkungen und Hintergründe
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Renten in Deutschland sollen ab Juli 2024 voraussichtlich um 3,5 Prozent steigen. Eine bestimmte Gruppe von Erwerbsminderungsrentnern soll sogar eine Erhöhung um 7,5 Prozent erhalten. Die Rentenversicherung begründet diese Unterschiede mit Verbesserungen für Neuzugänge bei der Erwerbsminderungsrente zwischen 2014 und 2019. Als Finanzexperte sehe…
-
Versicherung
Warum steigen die Versicherungsbeiträge für Elektroautos trotz seltener Unfälle? Finanzexperte erklärt das Gigacasting-Phänomen
Gemäß einem Bericht von www.24auto.de, steigen die Versicherungsbeiträge für Elektroautos trotz seltenerer Unfälle im Vergleich zu Verbrennungsmotoren. Dies liegt hauptsächlich an den hohen Werkstattkosten, die bei Elektroautos im Schnitt um 30 bis 35 Prozent höher liegen als bei herkömmlichen Fahrzeugen. Ein weiterer Faktor, der die Reparaturkosten in die Höhe treibt,…
-
Finanzen
Postbank-Konten und P-Konten-Probleme: Finanzexperte erklärt die Hintergründe und Lösungen
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, kämpft die Postbank weiterhin mit Problemen im Kundenservice, insbesondere bei Kunden, die ein P-Konto führen. Dies ist besonders besorgniserregend, da P-Konten dazu dienen, den Pfändungsschutz zu gewährleisten und existenzielle Grundbedürfnisse wie Miete, Strom, Nahrungsmittel oder Medikamente zu decken. Die Probleme der Postbank erstrecken sich bereits…
-
Finanzen
Krankenkassenbeiträge 2024 gestiegen – Rentner Ausnahme: Finanzexperte erklärt verzögerte Auswirkung auf Rente
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, sind im Jahr 2024 die Krankenkassenbeiträge in Deutschland gestiegen. Betroffene haben das bereits bemerkt, jedoch gilt für Rentner eine Ausnahme. Die Rente für den Januar 2024 war genauso hoch wie ein Jahr zuvor, da sich Änderungen des Krankenkassen-Beitrags erst zwei Monate später auf die Rente…
-
Finanzen
Commerzbank erzielt Rekordgewinn – Finanzexperte erklärt die Gründe
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat die Commerzbank im vergangenen Jahr den höchsten Gewinn ihrer Geschichte verzeichnet, insbesondere aufgrund eines kräftigen Anstiegs der Zinserträge. Der Vorstand plant, das Konzernergebnis im laufenden Jahr erneut zu steigern und beweisen, dass das Geldinstitut auch in einem weniger günstigen Zinsumfeld profitabel wachsen kann. Beflügelt…
-
Wirtschaftspolitik
Die Ökonomin Veronika Grimm erklärt, wie die Wirtschaft wieder in Schwung kommen kann und warum Stillstand gefährlich ist.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle und die Regierung hat ihre Wachstumsprognose für 2024 stark gesenkt. Die Ökonomin Veronika Grimm betont, dass kurzfristige Steuererleichterungen nur ein erster Impuls sein können und sieht die dringende Notwendigkeit für ein höheres Renteneintrittsalter und eine Reform der Schuldenbremse.…
-
Wirtschaft
Preis für europäisches Erdgas fällt auf tiefsten Stand seit einem halben Jahr – Finanzexperte erklärt Hintergründe und Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, ist der Preis für europäisches Erdgas derzeit so günstig wie zuletzt im Juli vergangenen Jahres. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam rutschte unter 26 Euro je Megawattstunde (MWh) und kostete zeitweise 25,82 Euro. Die Preise für europäisches…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Was die Aktivitäten am ehemaligen Hotel Lunik bedeuten könnten
Gemäß einem Bericht von www.moz.de, ist auf der Rückseite des ehemaligen Hotels Lunik in Eisenhüttenstadt momentan reges Treiben zu beobachten. Große Container werden nach und nach gefüllt und es finden Entrümpelungsarbeiten statt. Als Experte für den Immobilien-Markt lässt sich aus diesen Bauarbeiten schließen, dass das Hotel möglicherweise renoviert oder in…