erklärt
-
Wirtschaft
Heizkosten sind gering, aber Mehrwertsteuererhöhung droht – Finanzexperte erklärt Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Der Artikel berichtet darüber, dass die Heizkosten im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken sind und Verbraucher derzeit vergleichsweise günstige Tarife für Gas erhalten können. Trotz der positiven Entwicklung gibt es jedoch auch negative Nachrichten: Die Mehrwertsteuer auf Gas soll ab März 2024 wieder auf 19…
-
Finanzen
Wie Exane BNP Paribas Abstufung die K+S Aktien belastet – Finanzexperte erklärt.
Die Aktien von K+S haben aufgrund einer Abstufung durch Exane BNP Paribas stark an Wert verloren. Das Kursziel wurde von 16 Euro auf 11 Euro gesenkt, und die Aktien wurden auf „Underperform“ zurückgestuft. Laut dem Analysten Rikin Patel wird K+S kurz- und mittelfristig Schwierigkeiten haben, Geld zu verdienen, da es…
-
Verbraucherschutz
Neue Heizungsregeln ab 2024: Finanzexperte erklärt, wie Hauseigentümer die neuen Anforderungen erfüllen und Kosten sparen.
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, Ab dem Jahr 2024 treten neue Regeln für den Bau und die Reparatur von Heizungen in Kraft. Laut Hans Weinreuter, Energieexperte der Verbraucherzentrale, müssen Eigentümer voraussichtlich einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energie vorweisen, wenn eine Heizung neu eingebaut wird. Diese Regelung stammt aus dem…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Attraktives Bauernhaus mit großem Potential in Nümbrecht – Jetzt investieren!
Gemäß einem Bericht von www.oberberg-aktuell.de, Die Immobilienmarktentwicklung in Nümbrecht zeigt interessante Angebote, wie zum Beispiel ein gepflegtes ehemaliges Bauernhaus, welches als Fachwerkhaus errichtet wurde sowie eine großzügige ehemalige Stallfläche. Die Gesamtgrundstücksgröße beträgt derzeit 3.086 m², mit einer geplanten Teilung von ca. 1.078 m², und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das angebotene Anwesen…
-
Investitionen
Goldpreis Prognose: Weiterer Anstieg bis 2100 US-Dollar wahrscheinlich – Finanzexperte erklärt Hintergründe
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, hat der Goldpreis die Marke von 1800 US-Dollar verteidigt und steigt unaufhörlich, wobei die 2100er-Marke in Sichtweite ist. Dieser Kipp-Punkt kann entscheidend sein, da auf 2000 und 2100 Dollar extrem viele Wetten für fallende Preise am Optionsmarkt laufen. Mit dem nahenden Abrechnungstermin Dezember geraten Stillhalter…
-
Finanzen
AIXTRON trotz abgefallenem Auftragseingang zuversichtlich – Finanzexperte erklärt Jahresziele und Marktaussichten
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net berichtet, zeigt sich der Chipausrüster AIXTRON trotz eines Rückgangs im Auftragseingang im dritten Quartal zuversichtlich für seine Jahresziele. Finanzchef Christian Danninger bestätigte, dass das Unternehmen eine große Pipeline an Aufträgen hat und traditionell am Ende des Jahres viele Bestellungen eintreffen. Die Jahresprognose wurde ebenfalls bestätigt,…
-
Verbraucherschutz
Änderungen 2024: Finanzexperte erklärt, was Verbraucher:innen erwartet
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Das Jahr 2024 bringt eine Vielzahl von Änderungen für Verbraucher:innen. Unter anderem treten Änderungen im Bereich der Energie, Gesundheit und Pflege, Umwelt, Finanzen und Verbraucherrecht in Kraft. Das neue Heizungsgesetz (GEG) bringt lange Übergangsfristen für bestehende Gas- und Ölheizungen sowie Erleichterungen bei der Installation von…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: Vermeidung von Strafen und Bußgeldern im Straßenverkehr
Gemäß einem Bericht von www.nordbayern.de, wurde ein 27-jähriger Mann in Regensburg mit einem neuen Wagen ohne Kennzeichen, Versicherung und Zulassung erwischt. Dies führte zu einer Überführung des Autos ohne rechtliche Genehmigung, was letztendlich zu einem Motorschaden auf der Autobahn 93 führte. Der Mann bat dann seine 20-jährige Freundin, ihm Kennzeichen…
-
Verbraucherschutz
So beeinflusst ein Unfall im Herbst und Winter die Kfz-Versicherung – Finanzexperte erklärt die Folgen
Herbst und Winter sind bei vielen Autofahrern unbeliebt: Es ist früh dunkel, oft nass, Laub oder Frost machen die Fahrbahn rutschig und die Straßen sind meist voll. Auch Nebel macht in dieser Jahreszeit vielen zu schaffen. Rund zwei Drittel der schweren Nebelunfälle passieren zwischen Oktober und Dezember. Was ein Unfall…
-
Wirtschaftspolitik
DIHK fordert Neustart in der Wirtschaftspolitik angesichts der Haushaltskrise – Finanzexperte erklärt Handlungsbedarf
Gemäß einem Bericht von www.new-facts.eu, steht die deutsche Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert angesichts der Haushaltskrise im Bund und zahlreicher infrage stehender Förderprogramme einen Neustart in der Wirtschaftspolitik. Laut DIHK-Präsident Peter Adrian sei es entscheidend, bei dem Transformationsprozess auf Anreize zu setzen und einen…