erklärt
-
Investitionen
Finanzexperte erklärt: So finden Sie den passenden Knock-Out-Warrant oder Mini-Future für Ihren Bedarf! Entdecken Sie jetzt!
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.ch, werden verschiedene Finanzprodukte wie Knock-Out-Warrants, Mini-Futures, Faktor-Optionsscheine und Warrants im Zusammenhang mit zahlreichen Basiswerten angeboten. Die Schnellsuche legt dabei den Fokus auf die Risiken, die mit diesen Derivaten verbunden sind, und weist darauf hin, dass sie ein erhöhtes Risiko eines Totalverlusts bergen. Die verlinkte Schnellsuche…
-
Versicherung
Neue Dividendenpolitik: Vienna Insurance Group steigert Dividende jedes Jahr – Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die Vienna Insurance Group eine neue Dividendenpolitik festgelegt. Das Ziel ist es, ihren Aktionär:innen eine kontinuierlich steigende Dividende anzubieten, die zumindest dem Vorjahresniveau entspricht. Dies stellt eine Änderung gegenüber der bisherigen Praxis dar, bei der die Dividendenhöhe an den Konzernnettogewinn geknüpft war. Die neue…
-
Wirtschaftspolitik
Staatsverschuldung: Ein Irrweg mit Konsequenzen für die Zukunft – Ein Finanzexperte erklärt die Problematik
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Schulden, die der Staat in einem Jahr ausnahmsweise für ganz bestimmte Zwecke aufnehmen darf, nicht einfach später für andere Zwecke ausgegeben werden dürfen. Dieses Urteil hat große Auswirkungen auf die staatliche Verschuldung und die Finanzpolitik. Für die Finanzbranche und den…
-
Immobilien
Finanzexperte Michel Anter warnt vor drohenden Insolvenzen im Immobiliensektor und erklärt die Gründe für das derzeitige Malaise.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, steckt der deutsche Immobilienmarkt in großen Schwierigkeiten. Aufgrund einer fulminanten Zinswende drohen vielen Projekten der Zusammenbruch, die Insolvenzen von Projektentwicklern haben sich seit dem Sommer vervielfacht. Die Zinsen haben sich in den vergangenen zwei Jahren vervierfacht, die Baukosten sind massiv gestiegen, und die Inflation ist…
-
Versicherung
Finanzexperte erklärt: Mit Vergleichsrechner das beste Kfz-Versicherungsangebot finden und Geld sparen
Gemäß einem Bericht von www.aachener-zeitung.de, Als Wirtschaftsexperte ist es wichtig, immer die besten Möglichkeiten zu finden, um Geld zu sparen und die richtigen Angebote zu wählen. In diesem Zusammenhang kann die Nutzung eines Vergleichsrechners helfen, das beste Angebot für die Kfz-Versicherung zu finden. Zunächst ist es wichtig, sich mit den…
-
Versicherung
Die 5 wichtigsten Investmentstrategien für langfristigen Erfolg erklärt. Finanzexperten-Tipps für Anleger.
Gemäß einem Bericht von Hannoversche Allgemeine Zeitung, wurde kürzlich eine E-Scooter-Fahrerin in Seelze mit einem Alkoholgehalt von 2,1 Promille erwischt. Zudem hatte sie keine Versicherung für den E-Scooter abgeschlossen. Solche Vorfälle wirken sich nicht nur auf die Verkehrssicherheit aus, sondern haben auch wirtschaftliche Auswirkungen. E-Scooter sind ein wachsender Markt, insbesondere…
-
Versicherung
Versicherungsexperte erklärt: All-Risk-Police bietet umfangreichen Schutz, aber keine Vollkasko – worauf zu achten ist #Versicherung #Risikoschutz #Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Die All-Risk-Police, auch bekannt als Allgefahrendeckung, verspricht einen umfangreichen Versicherungsschutz gegen unbekannte und unbenannte Risiken. Im Vergleich zu herkömmlichen Versicherungspolicen bietet sie zahlreiche Vorteile, ist jedoch auch kostspieliger. Darüber hinaus müssen Versicherungsnehmer bestimmte vertragliche Obliegenheiten beachten, die Interpretationsspielraum bergen und zu Konflikten führen können. Nach…
-
Finanzen
Wann darf ich in Rente gehen? Unser Finanzexperte erklärt, was Sie wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, geht es in einem neuen Artikel um das Thema Renteneintrittsalter und die verschiedenen Regelungen in Deutschland. Die Tabelle bietet einen Überblick darüber, welche Jahrgänge ab wann in Rente gehen können. Dabei wird deutlich, dass das Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben wird. Die…