erklärt
-
Verbraucherschutz
Experte erklärt: So bleiben Sie gesund – Diese Regel schützt vor gefährlichem Leitungswasser
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Die Wasserqualität in Deutschland ist sehr gut. Bei Leitungswasser sollte jedoch auf eines geachtet werden – sonst kann es gesundheitsschädlich sein. Die Verbraucherzentrale rät dazu, Leitungswasser erst einige Zeit ablaufen zu lassen, wenn der Wasserhahn zuletzt vor mehr als vier Stunden das letzte Mal benutzt…
-
Wirtschaft
Finanzexperte erklärt: Inflation in der Eurozone schwächt sich ab – Analyse und Ausblick
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat sich die Inflation in der Eurozone weiter abgeschwächt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise im Oktober um 2,9 Prozent, was eine Bestätigung der Schnellschätzung des Statistikamtes Eurostat darstellt. Dies stellt die stärkste Verringerung seit Sommer 2021 dar, nachdem im Herbst 2022 zeitweise mehr…
-
Finanzen
Wann und wie du in Deutschland in Rente gehen kannst – alle wichtigen Faktoren für deinen Renteneintritt erklärt!
Gemäß einem Bericht von www.basicthinking.de, Die Rente und das Renteneintrittsalter sind in Deutschland ein heiß diskutiertes Thema. Das Renteneintrittsalter hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Geburtsjahr, die Versicherungszeit und eventuelle Ausnahmen aufgrund von Schwerbehinderungen oder bestimmten Berufen. Die steigende Lebenserwartung und die demografische Entwicklung haben dazu geführt, dass das…
-
Finanzen
Finanzaufsicht BaFin-Chef Mark Branson erklärt, warum er von Kryptowährungen wenig hält
DIE ZEIT: Herr Branson, vor einem Jahr ist FTX pleitegegangen, eine der größten Handelsplattformen für Kryptowährungen. Auch der Kurs des Bitcoin ist damals eingebrochen, aber bis heute hat er sich wieder in etwa verdoppelt. Haben Sie die Chance genutzt und rechtzeitig Bitcoin gekauft – oder ärgern Sie sich, dass Sie…
-
Immobilien
Finanzexperte erklärt: Erfolgsgeschichte Familie Kohlmeier – Mit Liebe zum Detail und Weitblick zum zweiten Hauptpreis des Bauherren-Wettbewerbs „Das Goldene Haus“
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de ist die Modernisierung von Bestandsgebäuden eine immer wichtigere Alternative zum Neubau. Ein Beispiel dafür ist die Familie Kohlmeier aus Buch am Buchrain. Sie renovierten ein Haus aus den 1970er Jahren von Grund auf und gewannen damit den zweiten Hauptpreis des Bauherren-Wettbewerbs „Das Goldene Haus“. Die…
-
Versicherung
Autoversicherung wird 2024 teurer: Finanzexperte erklärt Gründe und mögliche Entlastung
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, sind im vergangenen Jahr die Beiträge für Autoversicherung stark gestiegen. Der Trend dürfte sich auch 2024 fortsetzen. Ein Preiskampf könnte Entlastung bringen. Laut Informationen von Check24 lag die Kfz-Haftpflichtpolice im Oktober bei einem durchschnittlichen Jahresbeitrag von 304 Euro. Ein Jahr zuvor war die Versicherung noch…
-
Wirtschaft
EZB wird Zinsen senken müssen: Finanzexperte erklärt Hintergründe und Auswirkungen der Geldpolitik.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Märkte gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) gezwungen sein wird, die Zinsen deutlich zu senken, um die schwache Wirtschaft in der Eurozone zu stützen. Die Prognose der Geldmärkte für das nächste Jahr deutet auf eine Senkung der Zinsen um einen ganzen Prozentpunkt…
-
Versicherung
R+V Leben: Kräftige Zinserhöhung für Kunden 2023 – Finanzexperte erklärt die Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, gibt es bei der R+V Leben kräftige Zinserhöhungen für Kunden aufgrund des allgemein höheren Zinsniveaus. Die Gesamtverzinsung auf die „Safe+Smart“-Rentenversicherungen steigt 2023 um 0,75 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent. Die Gesamtverzinsung auf die Produktlinie „Performance“ steigt auf 2,4 Prozent, die laufende Verzinsung auf 1,75 Prozent. Dies…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte erklärt: Tiroler Landesregierung plant finanzielle Unterstützung für Gemeinde Matrei in Osttirol.
Gemäß einem Bericht von www.derstandard.de hat die schwarz-rote Tiroler Landesregierung am Montag beschlossen, die Gemeinde Matrei in Osttirol sowie das Gemeindeverbands-Dienstleistungsunternehmen Gemnova finanziell zu unterstützen. Matrei soll in den nächsten drei Jahren mit 6,6 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen geholfen werden, während für die Gemnova maximal 1,5 Millionen Euro vorgesehen sind.…
-
Finanzen
Finanzexperte erklärt: Fast 279.000 Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide in Rheinland-Pfalz
Gemäß einem Bericht von lokalo.de, gibt es in Rheinland-Pfalz fast 279.000 Einsprüche gegen die Bescheide zur Berechnung der neuen Grundsteuer. Das Finanzministerium teilt mit, dass insgesamt rund 2,5 Millionen Immobilien neu bewertet werden müssen. Die neue Grundsteuer soll ab Anfang 2025 gelten. In Rheinland-Pfalz wurden bis Anfang November 178.756 Einsprüche…