erreicht
-
Finanzen
Warnung vor Kaufrausch: Dow erreicht neuen Rekord, Analysten sehen Überhitzungssignale
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Am Mittwoch deutete der Chef der US-Notenbank erstmals klar Zinssenkungen im kommenden Jahr an, was eine starke Kaufwelle auslöste. Dies führte dazu, dass der Dow Jones Industrial auf einen weiteren Höchststand kletterte und zeitweise knapp unter die Marke von 37.300 Punkten stieg. Auch der Nasdaq…
-
Finanzen
DAX erreicht neues Allzeithoch über 17.000 Punkte, Fed signale beflügeln Index
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der DAX am Donnerstag ein neues Allzeithoch über der historischen Marke von 17.000 Punkten erreicht. Dieser positive Start wurde jedoch später durch Gewinnmitnahmen aufgrund von EZB-Signalen gedämpft. Der DAX verzeichnete zunächst ein Plus von 1,09 Prozent auf 16.948,79 Punkte und stieg dann zeitweise auf…
-
Finanzen
Schweizer Franken erreicht Acht-Jahres-Hoch: Euro-Schwäche und Zinserwartungen treiben Aufwertung an
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, erreichte der Schweizer Franken den höchsten Stand gegenüber dem Euro in fast neun Jahren. Experten gehen davon aus, dass die Europäische Zentralbank schneller Zinssenkungen vornehmen wird, während die Schweizerische Nationalbank ihr Zinsniveau länger halten wird. Dies hat zu einer Aufwertung des Schweizer Franken geführt, der…
-
Aktienmarkt
Deutscher Aktienindex (Dax) erreicht historischen Höchststand – Finanzexperte analysiert Auswirkungen auf Anleger
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat der Deutsche Aktienindex (Dax) einen historischen Höchststand von 16.731,66 Punkten erreicht. Dieser Rekord wurde erst vor wenigen Tagen aufgestellt, als der Dax auf 16.533,87 Punkte stieg. Der Dax misst die Wertentwicklung der 40 größten börsennotierten Unternehmen und konnte allein im November um 9,5 Prozent…
-
Wirtschaft
Der globale Luxusmarkt erreicht trotz Wirtschaftskrise und Inflation einen Rekordwert – Bain & Company prognostiziert ein Wachstum von bis zu zehn Prozent bis 2023.
Gemäß einem Bericht von exxpress.at, erreicht der globale Luxusmarkt trotz Wirtschaftskrise und Rekordinflation einen neuen Rekordwert. Laut einer Studie von Bain & Company und Fondazione Altagamma wird das gesamte Highend-Geschäft im Jahr 2023 voraussichtlich auf 1,5 Billionen Euro anwachsen, was einer Steigerung von bis zu zehn Prozent entspricht. Insbesondere die…
-
Wirtschaft
US-Wirtschaft wächst im dritten Quartal um 5,2 Prozent – DAX erreicht Tageshoch
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, verzeichnet die US-Wirtschaft im Sommer ein stärkeres Wachstum als bisher bekannt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im dritten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 5,2 Prozent, was um 0,3 Prozentpunkte höher als die erste Schätzung ist. Diese positiven Daten gaben den Bullen an der Börse in…
-
Wirtschaft
Experte: Eurozonen-Inflation erreicht Juli-2021 Tiefstand
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Inflation im Euroraum hat sich aufgrund der dümpelnden Konjunktur und des Straffungskurses der Europäischen Zentralbank deutlich abgeschwächt. Zuletzt erreichte sie den niedrigsten Wert seit Juli 2021. Die Verbraucherpreise lagen im November einer ersten Schätzung zufolge 2,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, im Vormonat…
-
Aktienmarkt
Analyse: Fox-Aktie im Minus – Wird das Allzeittief erreicht?
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt die Fox-Aktie im US-amerikanischen Wertpapierhandel im Minus und zuletzt zahlten Investoren für die Aktie 29,65 US-Dollar. Das Wertpapier verbilligte sich um 22 Cent und wird aktuell unter dem S&P 500 gehandelt, der um 0,11 Prozent im Plus liegt. Es wird prognostiziert, dass die Aktie…
-
Wirtschaft
DAX steigt auf höchsten Stand seit Mitte September – Zinsgipfel in den USA erreicht? Hoffnung auf sinkende Zinsen beflügelt Aktienmärkte.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, sorgen die Hoffnungen auf ein Ende der Zinserhöhungen in den USA für steigende Aktienmärkte sowohl in Europa als auch in den USA. Die Marktzinsen könnten ihren Höhepunkt erreicht haben, nachdem die Kerninflationsrate in den USA im Oktober auf 0,2 Prozent gefallen ist. Auch die Erzeugerpreise…