erwarten
-
Investitionen
Analyse: Allianz-Aktie stabilisiert sich – kaum Fluktuation zu erwarten
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die Allianz-Aktie verzeichnet nur eine minimale Veränderung von 0,09 Prozent, was sie im Dax auf eine der hinteren Positionen platziert. Trotz vorheriger Verluste stabilisiert sich die Lage für die Allianz SE, doch bleibt abzuwarten, ob weiterhin nur wenig Fluktuation bei dieser Aktie zu erwarten ist.…
-
Aktienmarkt
Experten erwarten, dass Aktien nach atemberaubender KI-getriebener Rallye in der ersten Jahreshälfte zu kämpfen haben werden
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die Aktienmärkte entwickelten sich in der ersten Jahreshälfte 2023 deutlich besser als von den meisten Strategen erwartet. Führende Investmentfirmen gehen jedoch davon aus, dass Gewinne nicht mehr so leicht zu erzielen sein werden. Mehrere führende Wall-Street-Unternehmen, darunter JPMorgan und UBS, warnten, dass die Aktien in…
-
Wirtschaft
Neue Studie zeigt: Aufsichtsratsvergütung der Dax-Konzerne stark gestiegen, Experten erwarten weitere Zunahme in den kommenden Jahren.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, haben die Aufsichtsräte der Dax-Konzerne im Jahr 2022 rund 117 Millionen Euro erhalten, was einen neuen Höchststand darstellt. Die Vergütungen sollen weiter steigen, und Norbert Reithofer von BMW erhielt mit 610.000 Euro die höchste Vergütung. Die gestiegene Vergütung der Aufsichtsräte ist laut einer Studie der…
-
Investitionen
DAX über 16.000 Punkten, Wall Street bleibt ruhig: Analysten erwarten starken Monatsabschluss.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Der Marktbericht vom 24.11.2023 zeigt, dass der DAX auf über 16.000 Punkte gestiegen ist, während die Wall Street frische Impulse vermisst hat. Die Anleger blieben nach dem gestrigen Feiertag zurückhaltend. Der Dow Jones legte leicht zu, während der Nasdaq und der S&P-500-Index kaum Veränderungen aufwiesen.…
-
Wirtschaft
Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung von dm, kündigte 40 neue Märkte in Deutschland, Umbauten und Investitionen von 170 Millionen Euro an. Große Veränderungen und Investitionen im Gesundheitsbereich sind zu erwarten.
Gemäß einem Bericht von www.ka-news.de, plant die Drogeriemarktkette dm, 40 neue Filialen in Deutschland zu eröffnen und rund 350 bestehende Filialen umzubauen. Darüber hinaus sollen Investitionen in Höhe von 170 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr getätigt werden. Das Unternehmen beabsichtigt, sein Sortiment im Bereich Gesundheit auszubauen und modernere Ladenbilder…
-
Aktienmarkt
US Aktienmarkt: Was ist von der Gewinnsaison zu erwarten? Analyse von Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.xtb.com, prognostizieren Finanzexperten eine aufregende Gewinnsaison an der Wall Street für das 2. Quartal 2023. Der US Aktienmarkt wird im Juli und August aufgrund der Gewinnsaison voraussichtlich interessante Entwicklungen verzeichnen. Insbesondere werden die Ergebnisse des Bankensektors eine mögliche Revision der Straffungspolitik der FED beeinflussen. Die bisher…
-
Finanzen
Rentenerhöhung 2024: Wie viel Prozent können Rentner erwarten?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, soll die Rente im Jahr 2024 geringer steigen als erwartet. Rentner erhalten somit voraussichtlich weniger Geld als ursprünglich prognostiziert. Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen einer geringeren Rentenerhöhung auf den Markt und die Finanzbranche zu analysieren. Eine niedrigere Rentenerhöhung könnte bedeuten, dass Rentner weniger…
-
Investitionen
Cisco Quartalszahlen: Finanzexperten erwarten Gewinnanstieg und Umsatzwachstum
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wird Cisco am Mittwoch die Kennzahlen zum vergangenen Quartal präsentieren. Es wird erwartet, dass das Technologieunternehmen gute Gewinn- und Umsatzzahlen vorlegt. 20 Analysten gehen in ihren Schätzungen von einem durchschnittlichen Gewinn je Aktie (EPS) von 1,03 USD aus, was einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum…
-
Aktienmarkt
VÖB-Banken erwarten moderate Jahresendrally des Dax – Chancen für den Ausbau von Aktienpositionen nutzen
Gemäß einem Bericht von www.boersen-zeitung.de, rechnen die Analysten der Mitgliedsinstitute des Bundesverbands Öffentlicher Banken (VÖB) trotz Konjunkturschwäche und geopolitischer Risiken mit einer verhaltenen Jahresendrally des Dax. Sie erwarten eine deutliche Erholung im kommenden Jahr. Die Prognosen für das Jahresende des Dax schwanken zwischen 15.500 und 17.000 Punkten, wobei die Bewertungen…
-
Investitionen
Wichtige Geschäftszahlen: K+S auf Kurs trotz volatiler Faktoren – Experten erwarten stabile Markterwartungen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Düngerkonzern K+S hat nach einer Stabilisierung der Kalipreise im brasilianischen Markt seine Jahresziele bestätigt. Die Nachfrage stieg im Vergleich zum zweiten Quartal, was die Preise unterstützte. Trotz eines operativen Ergebnisses von 550 Millionen Euro in den ersten neun Monaten bleibt die Prognose für das…