erwartet
-
Finanzen
Wichtige Post von der Rentenversicherung: Was Arbeitnehmer und Rentner im Februar erwartet
Gemäß einem Bericht von t-online.de, erwartet die Arbeitnehmer und Rentner in Deutschland im Februar wichtige Post von der Rentenversicherung. Diese Post enthält wesentliche Daten für das Jahr 2023. Rentner erhalten ihre Rentenbezugsbescheinigungen, die Informationen über die ausgezahlte Rente sowie über Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge enthalten. Arbeitnehmer erhalten die sogenannte Jahresmeldung, eine…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Deutschland: Bodenbildung erwartet, trotz Preisrückgang – Expertenmeinung
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, gibt es Hinweise darauf, dass die Immobilienpreise in Deutschland bald die Wende erreichen könnten, wobei die Bodenbildung bereits näher rückt. Die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, prognostiziert, dass die Preise für Wohnimmobilien weiter sinken werden, aber nicht mehr lange.…
-
Versicherung
GDV Experte warnt: Höhere Versicherungsprämien für Tesla Model Y erwartet
Gemäß einem Bericht von teslamag.de, Bei der Entwicklung des neuen Fahrzeug-Rahmens für das Model Y hat Tesla großen Wert auf Sicherheit gelegt. Integrierter Bestandteil der dafür verwendeten großen Druckguss-Elemente für die hintere und teils auch die vordere Hälfte kann ein Element sein, das gezielt auf eine progressive Verformung ausgelegt wurde,…
-
Investitionen
Explosives Wachstum erwartet: Warum Small Cap-Aktien 2024 im Fokus stehen – Finanzexperte Tom Lee verrät seine Prognose
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Kleinere Unternehmen könnten 2024 ein explosionsartiges Wachstum erleben, das den größeren Unternehmen überlegen sein könnte, so Finanzexperte Tom Lee vom Finanzhaus Fundstrat. Die Prognose deutet auf ein Wachstumspotenzial von bis zu 60 Prozent für den Russell 2000-Index hin, der die 2000 kleinsten US-Unternehmen nach Marktkapitalisierung…
-
Finanzen
Weniger Senioren als erwartet erhalten Grundrente – Studie des DIW zeigt geringeren Empfängerkreis
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergeben, dass weniger Senioren als erwartet die Grundrente erhalten. Ursprünglich war geplant, dass 1,4 Millionen Menschen von der Grundrente profitieren würden, jedoch haben laut der Studie nur 1,1 Millionen Senioren den Zuschlag erhalten. Diese Entwicklungen werfen…
-
Wirtschaft
USA Wirtschaftsdaten: Erstanträge steigen weniger als erwartet – PhillyFed-Index schwächer
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de zeigen neue Daten zur Lage der Wirtschaft in den USA interessante Entwicklungen auf. Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind nur um 187.000 gestiegen, was niedriger ist als erwartet. Ebenso liegen die fortgesetzten Anträge mit 1,806 Millionen niedriger als prognostiziert. Der Philadelphia Fed Manufacturing Index ist schwächer…
-
Finanzen
Grundrentenempfänger in Deutschland weniger als erwartet – Analyse des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergeben, dass weniger Menschen in Deutschland die Grundrente beziehen als ursprünglich erwartet. Ende 2022 bezogen insgesamt 1,1 Millionen Menschen die Leistung, obwohl die Bundesregierung von 1,3 Millionen und die SPD sogar von 1,4 Millionen Berechtigten ausgegangen…
-
Investitionen
DAX erwartet fester – Nikkei legt zu: Diese Fakten bewegen heute die Märkte
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, DAX fester erwartet Der DAX notiert vorbörslich 0,19 Prozent fester bei 16.749,00 Punkten. Börsen in Fernost mehrheitlich um Nulllinie Der Nikkei 225 in Tokio kann aktuell um 1,17 Prozent auf 33.769,18 Punkte zulegen, während der Shanghai Composite minimale Verluste verzeichnet und der Hang Seng in…
-
Finanzen
Commerzbank-Aktie profitiert von Übernahmegerüchten: Deutliche Kurssteigerung erwartet
Gemäß einem Bericht von stock3.com, Die Commerzbank-Aktie profitiert von Spekulationen über mögliche Übernahmen, die von der Deutschen Bank intern diskutiert werden. Die Möglichkeit eines Zusammengehens der beiden größten deutschen Banken steht im Raum, wobei auch der Name der Commerzbank gefallen ist. Diese Neuigkeiten haben zu einem vorübergehenden Anstieg des Aktienkurses…
-
Wirtschaft
Analyse: US-Erzeugerpreise zeigen niedrigere Inflation als erwartet
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, sind die US-Erzeugerpreise im Dezember niedriger ausgefallen als erwartet. Dies gilt als ein wichtiger Indikator für die Inflationsentwicklung, da die Erzeugerpreise als Vorbote für Inflation gelten. Die Erzeugerpreise sind zum Vormonat um -0,1% gesunken, während die Prognose bei +0,1% lag. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat…