Euro
-
Finanzen
Bayer Aktie: Absturz auf 32,60 Euro – Experteneinschätzung zur möglichen Erholungsbewegung
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, hat die Aktie von Bayer in den letzten Tagen massive Kursverluste erlitten, die durch schlechte Nachrichten aus der Pharma-Sparte des Unternehmens verursacht wurden. Das Medikament Asundexian, das als Nachfolger für Xarelto vorgesehen war, hat sich in einer klinischen Studie als unterlegen erwiesen und wurde vorzeitig…
-
Wirtschaft
Steuern als Lenkungsinstrument: Wie eine Softdrink-Steuer dem Gesundheitssystem helfen und dem Staat Millionen Euro einbringen könnte
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, Eine Studie der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Liverpool zeigt, dass eine Steuer auf Softgetränke nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung haben, sondern auch Milliarden Euro an Einsparungen für den Staat bedeuten könnte. Die Studie prognostiziert, dass eine solche Steuer…
-
Finanzen
Die teuerste Zwei-Euro-Münze der Welt? Experte warnt vor skandalösem Angebot von 99.000 Euro.
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, gibt es derzeit eine Zwei-Euro-Münze, die für 99.000 Euro online angeboten wird. Die Münze ist eine Gedenkmünze der Hansestadt Bremen mit dem Motiv des Bremer Rathauses und der Roland-Statue. Die außergewöhnliche Preisvorstellung resultiert angeblich daraus, dass es sich um eine „Monometall-Variante“ handelt, welche als Unikat…
-
Immobilien
Finanzexperte gibt Einblick: SWG investiert über 390.000 Euro in neue Balkone
Gemäß einem Bericht von www.freiepresse.de, hat die Städtische Wohnungsgesellschaft Freiberg/Sa. (SWG) kürzlich 16 neue Balkone am Gebäude Franz-Kögler-Ring 49-55 in Freiberg an ihre Mieter übergeben. Die Firma hat mehr als 390.000 Euro in die Investition gesteckt, um den veränderten Bedürfnissen der Mieter gerecht zu werden. Diese Maßnahme der SWG zeigt…
-
Finanzen
Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke könnte bis zu 16 Milliarden Euro in Deutschland sparen, erklärt Finanzexperte.
Wie www.stern.de berichtet, zeigt eine Studie, dass eine Zuckersteuer auf Erfrischungsgetränke in Deutschland innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte bis zu 16 Milliarden Euro sparen und zahlreiche Erkrankungen vermeiden könnte. Die Studie wurde von der Technischen Universität München und der britischen Universität Liverpool im Fachmagazin „PLOS Medicine“ veröffentlicht und bestätigt, dass…
-
Finanzen
Der Euro steigt auf den höchsten Stand seit Ende August – Finanzexperte analysiert US-Devisenhandel
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Euro am Freitag im späten US-Devisenhandel die Marke von 1,09 US-Dollar überschritten und befindet sich auf dem höchsten Stand seit Ende August. Der Euro erhielt vor dem Wochenende Unterstützung von der positiven Stimmung an den europäischen Aktienmärkten, während der US-Dollar aufgrund dessen weniger…
-
Immobilien
Finanzexperte prognostiziert 50 Millionen Euro Wertverlust durch den geplanten Konverter in Dorsten
Gemäß einem Bericht von www.dorstenerzeitung.de, befürchtet Detlef Damen, dass der in Dorsten geplante Konverter zu einem Wertverlust der Immobilien im Ortsteil führen wird. Dabei geht er von einem Wertverlust in Höhe von rund 50 Millionen Euro aus. Es ist gut nachvollziehbar, dass der Bau eines Konverters in unmittelbarer Umgebung zu…
-
Aktienmarkt
Zinsen belasten die Stimmung – US-Aktienmarkt im Minus, Techwerte schwach, Euro auf Tiefstand
Am New Yorker Aktienmarkt haben die Aussichten auf vielleicht nochmals steigende Zinsen die Stimmung am Dienstag wieder erheblich getrübt. Um risikoreichere Anlagen wie Aktien machten Anleger einen Bogen, weil vermeintlich sichere Investments mittlerweile hohe Renditen abwerfen und daher bevorzugt werden. Zudem werden die US-Verbraucher vorsichtiger. Der Leitindex Dow Jones Industrial…