Euro
-
Finanzen
Bayer-Aktie auf Erfolgskurs: DZ BANK hebt Wert auf 36 Euro an!
DZ BANK hebt den fairen Wert der Bayer-Aktie auf 36 Euro an. Analyst Peter Spengler empfiehlt "Kaufen" nach positiven Quartalszahlen.
-
Finanzen
Bayer-Aktie: Analysten halten Kursziel bei 23 Euro trotz starker Q1-Zahlen!
Deutsche Bank stuft Bayer auf "Hold" mit Kursziel 23 Euro ein. Q1-Ergebnisse übertreffen Erwartungen, Risiken bleiben.
-
Investitionen
Erlangen investiert 71 Millionen Euro in Schulmodernisierung bis 2029!
Investitionen in Schulsanierungsprogramme: Über 71 Millionen Euro bis 2029. Chancen für private Partner und lukrative Immobilien.
-
Finanzen
Parken in Wien: 400 Euro Strafe und dann die fiese Nachforderung!
Peter aus Wien zahlte 400 Euro für das Parken auf einem Privatgrundstück. Experten warnen vor hohen Nachforderungen und Abzocke.
-
Versicherung
Skandal in Graz: Paar erzielt mit zwölf Ehen über 300.000 Euro!
Ein Paar aus Graz heiratete und ließ sich zwölfmal scheiden, um Witwenrenten zu maximieren. Ein Fall von vermeintlichem Betrug.
-
Krypto News
Großes Krypto-Grab: 34 Millionen Euro bei eXch sichergestellt!
Frankfurter Ermittler schließen den Krypto-Dienst eXch und beschlagnahmen 34 Millionen Euro in Kryptowährungen. Entdecken Sie die Hintergründe.
-
Finanzen
Euro STOXX 50 steigt kräftig: Hoffnung für Anleger im Frühjahr 2025!
Der Euro STOXX 50 steigt am 12.05.2025 um 1,32% auf 5.379,70 Punkte. Starke Aktien und aktuelle Handelsdaten im Fokus.
-
Wirtschaft
„Stabile Inflation: Keine Entwarnung für die Wirtschaft“
Eine stabile Inflation ist kein Grund zur Entwarnung - Erfahren Sie, warum die Wirtschaft dennoch in Bewegung bleiben muss. Bleiben Sie informiert. #Wirtschaftsleistung #Inflation #Stabilität.
-
Finanzen
Euro fällt unter 1,07 Dollar: Konjunkturdaten belasten Währung
Euro fällt unter 1,07 Dollar im US-Handel - Auswirkungen auf Inflationsdruck und Zinsentscheidung der Fed. Verpassen Sie nicht die aktuellen Entwicklungen am Devisenmarkt. #Euro #US-Handel #Inflation #Fed #Devisenmarkt
-
Finanzen
Eurokurs steigt nach Fed-Entscheidungen
"Erfahren Sie, warum der Euro am 01.05.2024 auf 1,07 US-Dollar steigt, nach den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank Fed. Alle Details hier!"