Euro
-
Investitionen
DAX und Nikkei in Bewegung: Aktuelle Entwicklungen an den Märkten
Erhalten Sie die neuesten Börsen-Updates mit 10 wichtigen News, darunter Bilanzen von Amazon & Co. Erfahren Sie, was die Märkte bewegt! #Börsenupdate #Aktienmarkt.
-
Finanzen
Eurokurs sinkt nach US-Konjunkturdaten unter 1,07 Dollar
Der Eurokurs fällt nach US-Konjunkturdaten unter 1,07 Dollar - Experten spekulieren über die Auswirkungen auf die Geldpolitik der Fed und den Devisenmarkt.
-
Investitionen
Fokus Börse: Diese 10 News bewegen die Märkte
Erfahren Sie die wichtigsten Informationen zum Wochenauftakt an der Börse! Bleibt der DAX auf dem Weg der Erholung? Alle Fakten hier. #Börse #DAX #Finanzmarkt
-
Aktienmarkt
Aktienmarkt Frankfurt reagiert auf Zinsängste – Dax verliert 1,44%
Lesen Sie Aktuelles über die schwache Leistung des deutschen Aktienmarkts in Frankfurt/Main, bedingt durch Zinsängste und geopolitische Unsicherheiten. Erfahren Sie, wie Unternehmen wie Fresenius und Beiersdorf reagieren. #Aktienmarkt #Frankfurt #Zinsangst #Geopolitik
-
Finanzen
Euro verliert gegen Dollar: Kurs sinkt unter 1,07 US-Dollar
Der Euro fällt am Markt unter 1,07 US-Dollar aufgrund der Inflationsdaten und der Erwartungen an die US-Notenbank Fed. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen hier.
-
Investitionen
Märkte in Bewegung: Diese 10 Fakten beeinflussen den Handel
Bleiben Sie informiert über den Freitagshandel an der Börse mit 10 wichtigen Fakten. Erwarten Sie freundliche DAX-Eröffnung und Gewinne in Asien. Finden Sie alle aktuellen Entwicklungen hier!
-
Finanzen
BASF Aktie: Aufwärtstrend in Euro trotz kurzfristiger Abwärtstrends
Aktuelle Trendanalyse und Hoch-Tiefpunkte der BASF-Aktie - Erfahren Sie mehr über den GD und potenzielle Kursziele. Jetzt bei boerse.de informieren!
-
Wirtschaft
Arbeitskosten in Deutschland: Sechsthöchste in der EU
Arbeitskosten in Deutschland: Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2023 im Schnitt 41,30 Euro. Sechst teuerste in der EU - Details hier.
-
Wirtschaft
Eurozone Unternehmen auf dem Vormarsch: Einkaufsmanagerindex steigt überraschend auf 51,4 Punkte
Eurozone: Unternehmenstimmung erreicht höchsten Stand seit fast einem Jahr. Lesen Sie über den Anstieg des Einkaufsmanagerindex und die positive Auswirkung auf den Euro. #Unternehmen #Eurozone #Wirtschaftswachstum
-
Finanzen
Euro steigt über 1,07 Dollar: US-Unternehmen in Sorge
Der Euro steigt über 1,07 US-Dollar: Eurokurs profitiert von Konjunkturdaten aus Europa und den USA, Dollar leicht geschwächt. Wirtschaftsaufschwung verliert laut S&P Global an Schwung. Gerne mit mehr auf https://example.com.