Euro
-
Wirtschaftspolitik
Schaffung von Arbeitsplätzen durch großes Gewerbegebiet mit 20 Millionen Euro Fördermitteln
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, soll in Bentwisch ein großes Gewerbegebiet mit Hilfe von mehr als 20 Millionen Euro an Fördermitteln entstehen. Das Wirtschaftsministerium des Landes Rostock unterstützt das Vorhaben, da Bentwisch aufgrund seiner guten Verkehrsanbindung und der Nähe zum Seehafen als attraktiver Standort für Gewerbe gilt. Der Plan sieht…
-
Finanzen
2-Euro-Münze im Portemonnaie entpuppt sich als mehrere tausend Euro wert – Finanzexperte erklärt Hintergründe und Wertbestimmung
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, kann eine 2-Euro-Münze namens „Grace Kelly“ mehr als 3000 Euro wert sein. Bei genauerem Hinsehen lohnt es sich, denn bestimmte 2-Euro-Münzen sind im Umlauf, die einen höheren Geldwert haben. Diese Münzen zeichnen sich durch gewisse Alleinstellungsmerkmale aus, die sie für Sammler interessant machen. Es gibt…
-
Versicherung
Debeka Fahrradversicherung: Umfassender Schutz für Fahrrad- und E-Bike-Fahrer ab 1,25 Euro pro Monat
Gemäß einem Bericht von pedelec-elektro-fahrrad.de, reagiert die Versicherung Debeka auf den wachsenden Trend zu nachhaltiger Mobilität und hat eine neue Fahrradversicherung vorgestellt. Die spezielle Fahrradversicherung bietet umfassende Leistungen zu einem Preis ab 1,25 Euro pro Monat und zielt darauf ab, umweltfreundliche Fortbewegung zu fördern. Die Leistungen umfassen nicht nur Diebstahlschutz,…
-
Immobilien
Finanzexperte: Nutzen Sie 300.000 Euro Eigenkapital für den Kauf eines Pferdehofs in Selm? Hier sind die Fakten.
Gemäß einem Bericht von www.ruhrnachrichten.de, steht in Selm ein Pferdehof mit einer Fläche von über einem Hektar zum Verkauf. Der Kaufpreis liegt bei 698.000 Euro, wobei ein Eigenkapital von 300.000 Euro erforderlich ist. Das Anwesen besteht aus einem Bauernhaus mit einer Wohnfläche von etwa 176 Quadratmetern und einer Nutzfläche von…
-
Investitionen
Bitkom-Prognose 2024: Umsätze der ITK-Branche steigen um 4,4 Prozent auf 224,3 Milliarden Euro
Wie www.heise.de berichtet, bleibt die ITK-Branche in Deutschland weiterhin auf Wachstumskurs, trotz der angespannten konjunkturellen Lage. Laut einer Bitkom-Prognose sollen die Umsätze in Summe um 4,4 Prozent auf 224,3 Milliarden Euro steigen, was den Markt um den Faktor drei bis vier stärker wachsen lässt als die Wirtschaft insgesamt. Die Informationstechnik…
-
Investitionen
Schaeffler platziert Unternehmensanleihen im Wert von 1,1 Milliarden Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Autozulieferer Schaeffler erfolgreich Unternehmensanleihen im Gesamtvolumen von 1,1 Milliarden Euro bei internationalen Investoren platziert. Das Unternehmen plant, den Erlös zur Refinanzierung der bisherigen Brückenfinanzierung für den Erwerb von Vitesco zu verwenden. Durch den Erwerb von Vitesco verfügt Schaeffler nun über 79,82 Prozent des…
-
Investitionen
Bayer-Aktie: Analyse von Morgan Stanley-Analyst Thibault Boutherin zur Phase-III-Studie zu Elinzanetant. Positiver Ausblick und Kursziel von 52 Euro beibehalten.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, wurde die Bayer-Aktie von Morgan Stanley-Analyst Thibault Boutherin bewertet. Die US-Investmentbank hat die Einstufung für Bayer nach positiven Phase-III-Studiendaten zum Mittel Elinzanetant gegen Wechseljahre-Beschwerden auf „Equal-weight“ mit einem Kursziel von 52 Euro belassen. Die Ergebnisse der Studie zeigten positive Resultate zu Hitzewallungen sowie auch sekundäre…
-
Investitionen
Monatlich 11 Euro Dividende: So investieren Sie 2.500 Euro clever in Aktien von Realty Income (WKN: 899744)!
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Realty Income (WKN: 899744) ist ein Real Estate Investment Trust (REIT) und bereits seit über 50 Jahren in der Lage, jeden Monat Dividenden an seine Aktionäre auszuschütten. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 5,3 % (Stand: 07.01.2024). Das Unternehmen besitzt über 13.250 Gewerbeimmobilien in den USA und…
-
Versicherung
Finanzexperte analysiert: HUK-Coburg verweigert Schadenszahlung in Höhe von 2.000 Euro – Markt mischt sich ein
Gemäß einem Bericht von www.ndr.de, ereignete sich in Kiel ein Unfall, bei dem die HUK-Coburg sich weigert, die Reparaturkosten von über 2.000 Euro zu zahlen. Der Versicherer beruft sich auf bereits vorhandene Vorschäden am Fahrzeug. Dies wirft die Frage auf, inwieweit der vorliegende Schaden tatsächlich mit den Vorschäden zusammenhängt und…