Euro
-
Finanzen
Gutachten im Infineon-Qimonda Rechtsstreit: Wert des eingebrachten Speichergeschäfts bei -1 Mrd. Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, hat der Sachverständige im Rechtsstreit zwischen dem Chiphersteller Infineon und dem Qimonda-Insolvenzverwalter sein Gutachten vorgelegt. Infineon meldete, dass der Wert des von Infineon in Qimonda eingebrachten Speichergeschäfts bei gut minus einer Milliarde Euro liegt, während der Wert der Sacheinlagen in der Mitteilung mit plus 600…
-
Investitionen
Nynomic: Analysten sehen starkes Schlussquartal voraus – Chancen für Gewinn je Aktie von über 1,50 Euro
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Nynomic, ein Spezialist für berührungslose Messtechnik, hat eine starke Marktposition und strebt eine Umsatzsteigerung im „mindestens einstelligen Prozentbereich“ sowie eine EBIT-Margensteigerung im Gesamtjahr 2023 an. Um diese Ziele zu erreichen, bedarf es jedoch eines starken Schlussquartals. Die kürzlich erfolgte Übernahme der art photonics GmbH soll…
-
Wirtschaftspolitik
Starke Euro und Rezessionsängste: Auswirkungen auf die österreichische Exportindustrie
Die österreichische Exportindustrie leidet unter dem starken Euro und Rezessionsängsten, aber die Konjunkturentwicklung ist nicht so schlecht wie befürchtet. Laut dem Chefökonom der Industriellenvereinigung (IV) wird in den kommenden sechs Monaten eine „stagnative Entwicklung“ erwartet. Auswirkungen auf den Markt Gemäß einem Bericht von www.derstandard.at, wird der starke Euro die Exporte…
-
Finanzen
Steuerbelastung bei 1600 Euro Rente: Berechnung und Freibeträge erklärt
Gemäß einem Bericht von amp.infranken.de, die Steuerberechnung für die Rente ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren, wie dem Jahr des Renteneintritts, dem Rentenfreibetrag und dem steuerlichen Grundfreibetrag ab. Bei einer monatlichen Bruttorente von 1600 Euro ergibt sich eine jährliche Steuerbelastung, die je nach den genannten Faktoren variieren kann. Der…
-
Finanzen
Postbank-Kunden können bis zu 1000 Euro Entschädigung beantragen: Finanzexperte erklärt Bedingungen
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, Anhaltende IT-Probleme und fehlender Zugriff auf Konten sorgten für Unzufriedenheit bei Postbank-Kunden. Kunden der Postbank hatten in diesem Jahr mit einigen Hürden zu tun. Seit Monaten gibt es wegen einer IT-Umstellung nämlich massive Probleme bei der Postbank. Diese bestehen, seitdem zwölf Millionen Postbank-Kunden und sieben…
-
Versicherung
Aktuelle Trendanalyse der Uniqa Versicherungen Aktie in Euro: Kurzfristiger GD-20-Abwärtstrend bestätigt; Abwärtspotenzial von 2,84%.
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, Die Uniqa Versicherungen-Aktie befindet sich nun in kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Abwärtstrends, da der Kurs gestern die 20-Tage-Linie gekreuzt hat. Auch in anderen Zeithorizonten wie 38-Tage-GD, 50-Tage-GD, 100-Tage-GD und 200-Tage-GD zeigt der Trend nach unten. Das Kursziel wird vorläufig auf das am 06.07.2023 markierte 12-Monats-Tief…
-
Finanzen
Warum aktive Fonds Sparer 190.000 Euro und mehr kosten – Ein Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, veranschaulicht ein aktueller Artikel die hohen Kosten, die Sparer bei der Anlage in aktive Fonds tragen. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Kosten den Vermögensaufbau erheblich beeinträchtigen und im Vergleich zu ETFs deutlich höher ausfallen. Ein Beispiel zeigt, dass ein 25-jähriger Sparer, der 25.000 Euro…
-
Aktienmarkt
Redcare Pharmacy NV-Aktie im Aufwind: Finanzexperten empfehlen Kauf mit Kursziel 160 Euro
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, notiert die Aktie von Redcare Pharmacy NV heute fester bei 128,85 Euro. Das Wertpapier legte um 95 Cent zu und liegt damit im Plus. Trotz des Kursgewinns ist die Aktie noch weit entfernt von ihrem Allzeithoch, das im Februar 2021 bei 249,00 Euro lag. Die…
-
Immobilien
Finanzexperte analysiert: Gemeinde Maisach kauft Immobilie für 2,1 Mio. Euro – Lösung für Wohnraum und Zukunft des Rathauses?
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Für 2,1 Millionen Euro hat die Gemeinde Maisach eine Immobilie gekauft, die zahlreiche Möglichkeiten bietet. Das Haus mit Grundstück soll bezahlbaren Wohnraum schaffen und könnte zukünftig auch für den Neubau oder die Erweiterung des Rathauses genutzt werden. Die Immobilie, die aus einem Acht-Parteien-Haus mit einem…