Euro
-
Investitionen
100 Euro Dividende pro Monat: Realistisches Ziel oder finanzielle Herausforderung?
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, 100 Euro Dividende pro Monat zu erhalten, klingt wie ein ehrgeiziges, aber durchaus erreichbares Ziel für viele Investoren. Doch wie realistisch ist es wirklich, ein solches finanzielles Ziel zu erreichen? Laut einem aktuellen Artikel auf aktienwelt360.de ist es eine Frage der Mathematik und der finanziellen…
-
Immobilien
Tipps für Finanzierung: 1150 Euro Miete für 25 Quadratmeter-Wohnung – Wohnen trotz befristetem Vertrag
Gemäß einem Bericht von www.stern.de, Gleichbleibende Einkommen bei steigenden Mietpreisen Die Mietpreise in deutschen Großstädten sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies führt gerade für Personen mit befristeten Arbeitsverträgen zu verschärften Bedingungen bei der Wohnungssuche, wie im Fall von Marc Fiedler, der 1150 Euro für 25 Quadratmeter zahlen muss.…
-
Wirtschaft
Deutschlands Schuldenberg wächst um 86 Milliarden Euro – Finanzexperten sehen entscheidende Probleme für den Bundeshaushalt.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, ist der Schuldenberg des deutschen Staates in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 um 86 Milliarden Euro angewachsen. Die Statistiker des Statistischen Bundesamtes gaben bekannt, dass Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherungen zusammen mit 2454,0 Milliarden Euro in der Kreide stehen. Die Verschuldung…
-
Finanzen
Klage gegen EY: 13.000 Investoren fordern Schadensersatz in Höhe von 700 Millionen Euro
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Jahrelang hatte EY die gefälschten Bilanzen des Zahlungsabwicklers Wirecard geprüft und nicht beanstandet. Deshalb haben nun über 13.000 Investoren Klage eingereicht – und fordern Schadensersatz in Höhe von 700 Millionen Euro. Nach dem Zusammenbruch des Zahlungsdienstleisters Wirecard hat die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) für…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentralen fordern Klimageld von 139 Euro – Finanzexperten kritisieren fehlende Entlastung durch CO2-Preis.
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, fordern die Verbraucherzentralen ein Klimageld von 139 Euro pro Person, um die Belastung durch den CO2-Preis auf Energie zu kompensieren. Diese Forderung steht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP, doch die Bundesregierung argumentiert, dass die Bürger bereits durch die Übernahme der EEG-Umlage beim Strompreis…
-
Immobilien
Kritik am Auswärtigen Amt: 15.000 Quadratmeter für 7,3 Millionen Euro in Brüssel
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, plant das Auswärtige Amt den Kauf einer Luxus-Immobilie in Brüssel, die 15.000 Quadratmeter, einen Tennisplatz und einen Swimmingpool umfasst, für 7,3 Millionen Euro zu erwerben. Diese Entscheidung stößt auf Kritik, da zusätzlich Renovierungs- und Ausstattungskosten in Höhe von rund 600.000 Euro anfallen. Der Bundesrechnungshof bemängelt…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale fordert Klimageld: Jeder Bürger soll 139 Euro erhalten
Gemäß einem Bericht von www.stimberg-zeitung.de, fordert die Verbraucherzentrale, dass jeder Bürger ein Klimageld in Höhe von 139 Euro erhält. Diese Forderung steht im Kontext des Konzepts des Klimageldes, das im Koalitionsvertrag der Ampel aus SPD, Grünen und FDP verankert ist. Laut dem Abgeordneten Omid Nouripour von den Grünen wirkt die…
-
Immobilien
Kanye Wests Malibu-Ruine: Ein Blick auf die unsichere Zukunft eines Skandal-Rappers und sein unvollendetes Traumhaus im Wert von 48 Millionen Euro.
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, versucht der Skandal-Rapper Kanye West, seine Malibu-Immobilie für 53 Millionen Dollar zu verkaufen, obwohl er sie ursprünglich für 57 Millionen Dollar gekauft hat. Die Immobilie ist jedoch in einem desolaten Zustand, da sie weder Fenster noch Elektrizität hat und Gegenstand eines Rechtsstreits ist. Zusätzlich hat…
-
Immobilien
Prognose der PANDION AG für 2023: 52 Mio. Euro Konzernergebnis vor Steuern und 485 Mio. Euro Gesamtleistung erwartet
Gemäß einem Bericht von www.boerse.de, hat die PANDION AG eine ungeprüfte Hochrechnung für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Das Unternehmen prognostiziert ein Ergebnis vor Steuern von ca. 52 Mio. Euro, Umsatzerlöse von rund 324 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von rund 37 Mio. Euro. Darüber hinaus zeigt die Mittelfrist-Planung des Unternehmens…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert: Weeze plant Haushalt 2024 mit 6,5 Millionen Euro Minus und große Investitionen.
Gemäß einem Bericht von rp-online.de, hat der Rat der Gemeinde Weeze einstimmig den Haushalt für 2024 beschlossen. Die Gemeinde plant für das kommende Jahr mit einem Minus von etwa 6,5 Millionen Euro. Bürgermeister Georg Koenen spricht von vielen großen Projekten, die auf die Gemeinde zukommen. Dazu gehören der Neubau des…