Euro
-
Wirtschaft
Fachkräftemangel trifft jede 2. Firma – DIHK-Report. Betroffen sind alle Branchen. 1,8 Mio. Stellen bleiben unbesetzt. Wirtschaftsverlust über 90 Mrd. Euro.
Beliebige Informationen fehlen, um diese Anforderung zu erfüllen. Den Quell-Artikel bei www.tagesschau.de lesen Zum Artikel
-
Immobilien
Finanzexperte: Haus in Herten-Mitte mit großem Garten und zweifacher Mieteinnahme für 299.000 Euro zum Verkauf.
Gemäß einem Bericht von www.hertener-allgemeine.de, wird derzeit ein Zweifamilienhaus in Herten-Mitte mit einem großen Garten und einer Lage nahe des Stadtzentrums zum Verkauf angeboten. Das Gebäude befindet sich in einer ruhigen Siedlungsanlage und bietet eine Wohnfläche von etwa 140 Quadratmetern, die sich auf zwei Wohnungen verteilt – eine davon ist…
-
Wirtschaft
Finanzexperte kommentiert Bundeshaushaltsurteil: 17 Milliarden Euro Loch im Etat 2024 stopfen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, Die Bundesregierung steht vor einem Loch im Haushalt 2024 von 17 Milliarden Euro, das gestopft werden muss. Bundesfinanzminister Christian Lindner von der FDP nannte diese Summe vor Beginn von Koalitionsberatungen. Er betonte, dass der Staat handlungsfähig sei und dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den…
-
Finanzen
Phishing-Warnung: Betrüger wollen Sparkassen-Kunden um 2425 Euro erleichtern
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, warnen die Verbraucherzentrale und die Sparkasse aktuell vor betrügerischen E-Mails, die an Kunden der Sparkasse gesendet werden. In den E-Mails wird eine angebliche fehlerhafte Zahlung in Höhe von 2425 Euro bestätigt und die Kunden werden aufgefordert, einen Button zur Stornierung der Transaktion zu klicken. Der…
-
Investitionen
AMS-Osram plant vermögensbasierte Finanzierung in Höhe von 450 Millionen Euro
Gemäß einem Bericht von www.dertreasurer.de, hat die Firma AMS-Osram eine Sale-and-lease-back-Transaktion für eine neue Fabrik in Malaysia abgeschlossen, die einen Erlös in Höhe von 400 Millionen Euro einbringen soll. Diese Transaktion ist Teil einer umfassenden Finanzierungsstrategie, die insgesamt 450 Millionen Euro und Fremdkapital in Höhe von 450 Millionen US-Dollar und…
-
Immobilien
Adler Group schreibt Verlust von 971 Millionen Euro – Finanzexperte analysiert die Lage und Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, Die Adler Group, ein Immobilien-Investor, hat in den ersten neun Monaten 2023 einen Verlust von 971 Millionen Euro verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Minus damit nahezu verdoppelt, was auf eine Abwertung des Immobilienbestands in diesem Zeitraum zurückzuführen ist. Zudem musste das Unternehmen…
-
Immobilien
Finanzexperte analysiert: Adler Group SA meldet operativen Verlust von 971 Millionen Euro
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Die Adler Group SA hat für die ersten neun Monate des Jahres 2023 einen operativen Verlust von 971 Millionen Euro gemeldet. Dieser Verlust ist hauptsächlich auf die steigenden Zinssätze und die Kosten des Restrukturierungsplans zurückzuführen. Trotz des Verkaufs von Entwicklungsprojekten und Neubauwohnungen in Berlin stieg…
-
Finanzen
Bayer Aktie: Absturz auf 32,60 Euro – Experteneinschätzung zur möglichen Erholungsbewegung
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, hat die Aktie von Bayer in den letzten Tagen massive Kursverluste erlitten, die durch schlechte Nachrichten aus der Pharma-Sparte des Unternehmens verursacht wurden. Das Medikament Asundexian, das als Nachfolger für Xarelto vorgesehen war, hat sich in einer klinischen Studie als unterlegen erwiesen und wurde vorzeitig…
-
Wirtschaft
Steuern als Lenkungsinstrument: Wie eine Softdrink-Steuer dem Gesundheitssystem helfen und dem Staat Millionen Euro einbringen könnte
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, Eine Studie der Technischen Universität München (TUM) und der Universität Liverpool zeigt, dass eine Steuer auf Softgetränke nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung haben, sondern auch Milliarden Euro an Einsparungen für den Staat bedeuten könnte. Die Studie prognostiziert, dass eine solche Steuer…
-
Finanzen
Die teuerste Zwei-Euro-Münze der Welt? Experte warnt vor skandalösem Angebot von 99.000 Euro.
Gemäß einem Bericht von www.derwesten.de, gibt es derzeit eine Zwei-Euro-Münze, die für 99.000 Euro online angeboten wird. Die Münze ist eine Gedenkmünze der Hansestadt Bremen mit dem Motiv des Bremer Rathauses und der Roland-Statue. Die außergewöhnliche Preisvorstellung resultiert angeblich daraus, dass es sich um eine „Monometall-Variante“ handelt, welche als Unikat…