Euro
-
Finanzen
Inflationsrate steigt: Euro weiter unter Druck (87 Zeichen)
Der Euro gerät am Mittwoch unter Druck aufgrund von US-Inflationszahlen. Erfahren Sie, wie sich die Verbraucherpreise entwickeln und welche Auswirkungen dies auf die Geldpolitik hat. Jetzt mehr lesen! #Euro #Inflation #Geldpolitik
-
Finanzen
Euro unter Druck: Dollar beflügelt durch US-Inflationsdaten
Der Euro gerät nach starken US-Inflationsdaten unter Druck. Experten diskutieren Auswirkungen auf die Geldpolitik. Lesen Sie mehr hier. #Euro #Inflation #US-Daten
-
Immobilien
Numa Wohnungsmarkt Düsseldorf: 69 Euro pro Quadratmeter – Ein Finanzexperte analysiert
Selbst für den Düsseldorfer Wohnungsmarkt, dessen Mieten seit Jahren astronomisch ansteigen, ist diese Zahl ziemlich hoch: 69 Euro pro Quadratmeter ruft der Apartment-Anbieter Numa für seinen neuesten Standort am Wehrhahn auf, direkt an der U-Bahn-Haltestelle Pempelforter Straße. Gemäß einem Bericht von rp-online.de, Diese Preiserhöhung auf dem Düsseldorfer Wohnungsmarkt dürfte eine…
-
Investitionen
3.800 Euro Dividende sofort oder 300 Euro pro Monat: Was ist die beste Entscheidung für deine Finanzen?
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Das Gedankenspiel, ob man lieber 3.800 Euro Dividende sofort oder 300 Euro Dividende pro Monat erhalten möchte, ist simpel. Der Unterschied liegt bei 200 Euro, wobei die Einmalzahlung einen höheren Wert darstellt. Jedoch spielt auch die Regelmäßigkeit eine Rolle bei der monatlichen Dividende. Die rationale…
-
Finanzen
Wie man es schaffen kann, im Ruhestand 2.000 Euro Rente zu bekommen – Ein Finanzexperte erklärt die Rentenformel.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Wer im Ruhestand seinen Lebensstil nicht zurückschrauben will, sollte früh vorplanen, denn Menschen, die 2022 in den Ruhestand gegangen sind, erhielten durchschnittlich 1084 Euro Rente monatlich. Im Sommer 2024 steigt sie für einige Bezieher. Von einer Rente von 2000 Euro können viele Ruheständler trotzdem nur…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert Marktbericht: Trotz schwacher Konjunkturdaten steigen die Börsenkurse weiter – DAX auf Rekordjagd. Chancen für weitere Kursgewinne. EZB-Aussicht auf sinkende Zinsen treibt Anleger. US-Konjunktur sorgt für Sonderkonjunktur. Euro tendiert etwas schwächer.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, steigen die Börsenkurse trotz schwacher Konjunkturdaten weiter an. Der DAX behauptet sich auf Rekordniveau, da Anleger auf positive Effekte sinkender Zinsen setzen und Unternehmen gut mit den hohen Zinsen zurechtkommen. Auch der MDAX steigt an diesem Tag um gut 0,3 Prozent. HSBC-Experte Jörg Scherer beziffert…
-
Aktienmarkt
Euro Stoxx 50 Index: Bayer Aktien zeigen größten Anstieg – Experten geben positive Prognose
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, Die aktuellen Entwicklungen am Aktienmarkt zeigen einen deutlichen Anstieg im Euro Stoxx 50-Index, wobei die Aktie von Bayer den größten Gewinn verbucht. Auch andere Top-Werte wie Adidas und Safran verzeichnen eine positive Entwicklung. Im Gegensatz dazu zeigen die Titel von Eni SPA, Pernod Ricard SA…
-
Immobilien
Die Zwangsversteigerung einer Eigentumswohnung in Bergkamen für circa 120.000 Euro – Ein Finanzexperte erklärt die Hintergründe.
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de, findet Mitte März am Amtsgericht Kamen eine Zwangsversteigerung einer Eigentumswohnung in Bergkamen statt. Die Wohnung liegt im ersten Obergeschoss, hat drei bis vier Zimmer und soll für etwa 120.000 Euro den Besitzer wechseln. Der Grund für die Versteigerung wurde nicht näher erläutert. Als Experte für…
-
Versicherung
Photovoltaikanlage versichern: Finanzexperte empfiehlt geeignete Absicherung ab 35 Euro pro Jahr
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, hat die Zeitschrift „Finanztest“ 80 verfügbare Angebote für Versicherungen von Photovoltaikanlagen miteinander verglichen. Dabei stellte sich heraus, dass nur 33 dieser Angebote die Mindestkriterien erfüllten. Die Installation einer Photovoltaikanlage kann, je nach Größe und Leistung, mehrere zehntausend Euro kosten. Daher ist es wichtig, die Anlage…
-
Finanzen
110 Euro mehr Rente durch Kindererziehungszeit: Finanzexperte klärt über Rentenmythos auf
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, steigt die Zahl der Rentner, die Grundsicherung im Alter beziehen. Besonders betroffen sind Frauen, von denen sechs von zehn Empfängern weiblich sind. In diesem Zusammenhang wird in vielen Berichten im Internet behauptet, dass Rentner pro Kind 110 Euro mehr Rente erhalten. Doch ein Renten-Experte und…