Euro
-
Wirtschaft
Hamburg tilgt Schulden in Rekordniveau – Finanzsenator Andreas Dressel zufrieden mit 2,5 Milliarden Euro Tilgung.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, hat Hamburg im vergangenen Jahr einen Rekordbetrag von 2,5 Milliarden Euro an Schulden zurückgezahlt. Finanzsenator Andreas Dressel bezeichnete dies als einen Erfolg im Hinblick auf die finanzielle Stabilität der Stadt. Dieser Schritt wurde jedoch nicht von allen positiv aufgenommen. Der Bund der Steuerzahler begrüßte die…
-
Finanzen
10 Fakten für Markt-Bewegung: DAX, Fernost-Börsen, Boeing-Problem, Telefonica-Übernahme, IBM-Aktie, Kering, Aurubis, Bank of Japan, Ölpreise, Euro
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt sich der DAX im vorbörslichen Handel höher, beeinflusst von positiven Vorgaben aus den USA. Die asiatischen Börsen verzeichneten unterschiedliche Notierungen, wobei der Nikkei 225 in Japan mit einem marginalen Abschlag von 0,08 Prozent abschloss und der Hang Seng in Hongkong zeitweise um 3,31 Prozent…
-
Finanzen
Entschädigungsverfahren der Deutschen Bank: So sichern Sie sich eine Abfindung bis zu 1.000 Euro
Gemäß einem Bericht von www.chip.de, hat die Deutsche Bank-Tochter, die Postbank, ein Entschädigungsverfahren für ihre Kunden gestartet. Dabei können Postbankkunden eine Entschädigung von bis zu 1.000 Euro beantragen, sofern sie einen Schaden durch eine Pfändung, eine Insolvenz oder bei der Einrichtung oder Abmeldung eines Pfändungsschutzkontos nachweisen können. Dies kann beispielsweise…
-
Finanzen
Millionen Rentner in Deutschland beziehen weniger als 1.250 Euro im Monat – Ein Armutszeugnis?
Gemäß einem Bericht von web.de, erhalten Millionen von Rentnern in Deutschland weniger als 1.250 Euro netto im Monat. Dies erregt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der politischen Interessengruppen, die eine außerordentliche Rentenerhöhung um zehn Prozent fordern. Die gesetzliche Rente ist für viele Menschen die Haupteinnahmequelle im Alter. Die Linke spricht…
-
Immobilien
Finanzexpertentipp: Immobilien in Herten unter 300.000 Euro – lohnt sich der Kauf?
Gemäß einem Bericht von www.hertener-allgemeine.de, Die Immobilien-Preise sind in Herten perspektivisch rückläufig. Es gibt vermehrt Angebote für Häuser unter 300.000 Euro, allerdings geht dies oft mit zusätzlichen Sanierungsbedürfnissen einher. Ein Beispiel ist ein Haus in Langenbochum für 150.000 Euro, das als „liebevoll gepflegt“ beschrieben und Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft ist. Ein…
-
Versicherung
Preiswerte Haftpflichtversicherung: So finden Sie den passenden Schutz ab 20 Euro pro Jahr
Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, muss eine private Haftpflichtversicherung nicht teuer sein. Bereits ab rund 30 Euro im Jahr gibt es einen Basisschutz, der von Versicherungsexperten allgemein empfohlen wird. Diese Versicherung schützt vor Schäden an anderen Personen oder an deren Eigentum und kommt daher für Finanz-, Sach- und Personenschäden auf.…
-
Versicherung
So holte Oma Hedwig aus Plauen 10.000 Euro von ihrer Unfallversicherung
Gemäß einem Bericht von www.saechsische.de, Der Artikel berichtet von einer Rentnerin aus dem Vogtland, die 10.000 Euro von ihrer Unfallversicherung erstritten hat, nachdem diese sich im Schadensfall herauszureden versuchte. Die 81-jährige Frau war in ihrer Wohnung gestürzt und hatte das Bewusstsein verloren. Erst nach längerer Zeit wurde sie von Verwandten…
-
Finanzen
Armutszeugnis für Deutschland: Mehr als 7 Millionen Rentner erhalten weniger als 1250 Euro im Monat
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, müssen mehr als sieben Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland monatlich mit weniger als 1250 Euro netto auskommen. Dies entspricht mehr als 42 Prozent aller Rentenempfänger im Land, wobei mehr als fünf Millionen von ihnen Frauen sind. Zusätzlich erhält etwa jeder vierte Rentenempfänger weniger als…
-
Investitionen
Realty Income: 19.120 Euro für 1.000 Euro Dividende? Analyse eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Ja, du hast richtig gelesen: Wenn du 1.000 Euro von der Aktie von Realty Income (WKN: 899744) pro Jahr erhalten möchtest, so müsstest du 19.120 Euro in die Aktie investieren. Die Mathematik dahinter ist eigentlich relativ simpel. Teilen wir die 1.000 Euro durch die momentanen…
-
Kleinunternehmen
Mastercard vergibt eigenkapitalfreie Zuschüsse von bis zu 500.000 Euro mit dem Strive EU Innovation Fund – eine große Chance für kleine Unternehmen in Europa.
Gemäß einem Bericht von www.cardscout.de, startet Mastercard die erfolgreiche Initiative „Strive EU Innovation Fund“ nun auch in Europa. Dabei werden eigenkapitalfreie Zuschüsse von bis zu 500.000 Euro sowie technische Unterstützung und Mentoring für bis zu 20 Projekte aus den EU-Mitgliedstaaten vergeben. Dies kommt vor allem kleinen Unternehmen zugute, da eine…