Europa
-
Wirtschaft
Europäische Solarfirmen umgehen Zwangsarbeit in Xinjiang
Erfahren Sie, wie europäische Solarfirmen geschickt die Zwangsarbeit in Xinjiang umgehen, trotz des wachsenden Angebots aus China. Ethik und Lieferketten im Fokus.
-
Investitionen
Wall Street-Indizes geben Gewinne wieder ab
Wall Street dreht ins Minus: Große Wall-Street-Indizes verzeichnen Verluste aufgrund der Nahostkrise. Anleger bleiben vorsichtig. Lesen Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen. Stand: 15.04.2024 22:13 Uhr.
-
Investitionen
Unterbewertete Aktien: Diese 5 Geheimfavoriten sollten Anleger kennen
Entdecken Sie die unterbewerteten Aktien, die Experten empfehlen! Welche günstigen Geheimfavoriten aus Deutschland, Europa und den USA Anleger nicht verpassen sollten. 📉📈 #Aktienempfehlung #Börse
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte im Aufwind trotz gesenkter Wachstumsprognosen
Erfahren Sie, warum die Börse trotz wirtschaftlicher Flaute neue Rekorde verzeichnet. Aktuelle Entwicklungen an den Aktienmärkten und Hintergründe zu dieser bemerkenswerten Situation.
-
Investitionen
Volkswagen: RBC sieht Potenzial bei E-Autos in Europa
Volkswagen (VW) Aktie mit "Outperform" Rating von RBC Capital Markets. Experten erwarten Stärkung des Elektroauto-Marktes. Infos hier!
-
Wirtschaft
Europas Innovationsschwächen: Hightech-Abgehängt und auf alte Industrien fixiert
Europa im Hightech-Rückstand: Experten warnen vor wirtschaftlichem und geopolitischem Verlust. Lesen Sie, warum der Kontinent zunehmend abgehängt wird und alte Industrien dominieren. #Hightech #Innovation #Europa #Wettbewerb
-
Wirtschaftspolitik
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert mehr Tempo in der EU
EU must "shift into a higher gear" according to Ursula von der Leyen. Find out how the EU plans to boost competitiveness and reduce bureaucracy. Stand: 10.04.2024. Lesedauer: 2 Minuten.
-
Wirtschaftspolitik
Unternehmen setzen klare Akzente gegen Rechtsextremismus
Erfahren Sie, warum eine bessere Wirtschaftspolitik notwendig ist und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten. Die Wirtschaft stellt sich gegen Extremismus und Fremdenfeindlichkeit. #Wirtschaft #Demokratie #Wahlen #Investitionen #Stabilität
-
Wirtschaft
Italien auf dem Vormarsch: Überholt Italien Deutschland als Wirtschaftsmacht?
Erfahren Sie, warum Italien Deutschlands Wirtschaft überholen könnte. Einblick in Gründe & Zahlen - Südtirol News. Wer wird die Nummer Eins in Europa?
-
Investitionen
Warum Europa-Aktien die US-Pendants schlagen: Finanzexperten sehen Potential für europäische Aktienmärkte. USA-Investoren setzen vermehrt auf Europa.
Europäische Aktien trumpfen gegenüber US-Aktien auf! Warum US-Investoren nun vermehrt auf den europäischen Markt setzen, erfährst du hier. 📈 #Europa #Aktienmarkt #Investieren