Europas
-
Wirtschaft
Top-Manager warnen: KI-Gesetz gefährdet Europas Wettbewerbsfähigkeit!
Europäische Unternehmen warnen vor Risiken des KI-Gesetzes. Manager fordern Aufschub zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.
-
Wirtschaft
Europas Weg zur klimafreundlichen Industrie: Der große Umbruch!
Das Europäische Parlament ergreift Maßnahmen zur Förderung einer sauberen Industrie, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken.
-
Wirtschaftspolitik
Europas Börsen überholen die USA: Trumps Politik sorgt für Kapitalflucht!
Europas Börsen überholen die US-Märkte wegen Kapitalflucht aus den USA. Grund: Trumps Wirtschaftspolitik und hohe US-Verschuldung.
-
Investitionen
Europas KI-Offensive: Macron und Nvidia bringen digitale Revolution!
Europa investiert 20 Milliarden Euro in KI, um digitale Souveränität zu stärken und mit globalen Tech-Giganten zu konkurrieren.
-
Investitionen
Harvard-Ökonom warnt: Jetzt in Europas Zukunft investieren!
Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff empfiehlt Anlegern, in Europa und die Verteidigung zu investieren, um Potenziale zu nutzen.
-
Wirtschaftspolitik
Klingbeil in Frankfurt: Milliarden-Paket für Europas Kapitalmarkt!
Bundesfinanzminister Klingbeil trifft in Frankfurt Maßnahmen zur Stärkung der Kapitalmarktunion und Investitionen in Deutschland an.
-
Wirtschaftspolitik
Orbán kündigt größte Steuersenkungen in Europas Geschichte an!
Ministerpräsident Orbán unterzeichnete eine wirtschaftspolitische Vereinbarung in Budapest, um Wachstum und Stabilität in Ungarn zu fördern.
-
Investitionen
Husqvarna Group: Europas bester Arbeitgeber 2025 – Auszeichnung erhalten!
Die Husqvarna Group wurde 2025 von der Financial Times als einer der besten Arbeitgeber Europas ausgezeichnet, basierend auf Mitarbeiterzufriedenheit und Diversity.
-
Immobilien
Wohnungen in Deutschland: Teuerster Markt Europas – Was bedeutet das für Sie?
Erfahren Sie, warum deutsche Städte die teuersten in Europa sind und welche Auswirkungen dies auf den Immobilienmarkt hat.
-
Wirtschaft
Europas Wirtschaft im Aufwind: Prognosen für 2023 und 2024!
EU-Wirtschaftsprognosen von AICE zeigen moderates Wachstum trotz geopolitischer Unsicherheiten. Wichtige Trends und Entwicklungen im Jahr 2025.