Euroraum
-
Wirtschaft
Sentix-Umfrage: Konjunktur im Euroraum positiv, Deutschland bleibt Schlusslicht
Gemäß einem Bericht von web.de, hat sich die Wirtschaftsstimmung im Euroraum im Dezember positiv entwickelt. Der Konjunkturindikator des Analyseinstituts Sentix stieg um 1,8 Punkte auf minus 16,8 Zähler, jedoch weniger als von Analysten erwartet. Die Erwartungen an die konjunkturelle Entwicklung sind nur leicht gestiegen, während die gegenwärtige Lage deutlich erfreulicher…
-
Aktienmarkt
EZB-Vize de Guindos: Konjunktur im Euroraum bleibt schwach, Wirtschaft schrumpft im dritten Quartal.
Die Konjunktur im Euroraum bleibt schwach, und die Europäische Zentralbank (EZB) plant weiterhin, datengestützt in der Geldpolitik vorzugehen. Die Wirtschaft der Eurozone ist im Sommer überraschend geschrumpft, und Experten erwarten auch für die verbleibenden Monate im laufenden Jahr trübe Aussichten. Die Ausrufe von EZB-Vertretern und die rückläufigen Inflationszahlen haben direkte…