Eurozone
-
Wirtschaft
Konjunkturerwartungen steigen überraschend an
Finanzanalysten optimistischer als erwartet: ZEW-Index hellt sich im April deutlich auf. Erfahren Sie die Details zur Stimmung im Finanzsektor! 📈 #ZEWIndex #Konjunkturerwartungen #Stimmungsaufhellung
-
Finanzen
Abwärtstrend für EUR/USD verstärkt sich mit bestätigter SKS-Formation
EUR/USD zeigt Verkaufssignal nach US-Inflationsdaten und SKS-Formation. Entdecken Sie mögliche Short-Positionen für potenzielle Dollar-Aufwertung.
-
Aktienmarkt
Dax und EuroStoxx 50 im Sinkflug: Auch Dollarkurs fällt
Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet Verluste am heutigen Tag. Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen an der Börse in Frankfurt und den Auswirkungen auf die Wirtschaft. Euro fällt im Vergleich zum Dollar.
-
Wirtschaft
Eurozone: Inflation sinkt auf 2,4 Prozent
Aktuelle Konjunktur: Inflation in Eurozone fällt auf 2,4 Prozent, Bundesregierung betont Rüstungskontrolle, und mehr. Bleiben Sie informiert! #Konjunktur #Inflation #EU
-
Aktienmarkt
Dax belastet: Unsicherheit durch Fed-Zinspolitik
Die Unsicherheit über Zinssenkungen der US-Notenbank belastet den deutschen Aktienmarkt in Frankfurt. Erfahren Sie mehr über die Verluste und Auswirkungen. #Aktienmarkt #Wirtschaft #Frankfurt #Dax
-
Aktienmarkt
Dax nach Angriff auf Israel: Anleger setzen auf Deeskalation
Aktuelle Marktberichterstattung: Dax schließt im Plus nach Angriffen im Nahen Osten. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen auf WELT.
-
Investitionen
Euro fällt: Zinsunterschied treibt Dollar an
Der Euro fällt weiter - Experte erklärt Gründe für den Druck auf die Gemeinschaftswährung. Aktuelle Analysen und Prognosen hier! #Euro #Finanzmarkt #Geldpolitik
-
Aktienmarkt
Schwäche an der Wall Street zieht Dax nach unten
Dax schwächer trotz EZB-Zinsschritt: Europäische Märkte fallen aufgrund der Wall Street-Schwäche. Neueste Entwicklungen und Auswirkungen auf den Dax im Fokus.
-
Wirtschaft
EZB senkt Zinsen: Folgen für Sparer und Verbraucher
Das "Biest Inflation" zeigt sich hartnäckig - Erfahren Sie, ob die EZB bald die Zinsen senken wird und wie sich dies auf Sparer auswirken könnte. #Inflation #EZB #Zinsen #Wirtschaft
-
Wirtschaft
Europas oberste Bankenaufsicht schlägt Alarm: Faule Kredite und Risiken gefährden die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone!
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, warnt die Vorsitzende der Bankenaufsicht der Europäischen Zentralbank, Claudia Buch, vor den Risiken, die die Geschäftsmodelle der Banken in der Eurozone gefährden. Sie betont, dass der Strukturwandel in der Realwirtschaft, neue Risiken, die Digitalisierung und der verstärkte Wettbewerb die Geschäftsmodelle der Banken in Frage stellen…