Experten
-
Finanzen
DAX Tagesprognose: Bären in Sicht, Experten erwarten weiteren Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von stock3.com, zeigt der DAX weiterhin Anzeichen für eine Überhitzung seiner Herbst- oder Jahresendrally. Der Index beginnt heute an einem niedrigeren Abwärtsziel von 16540/16530. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist, da die neuen Anstiegsmuster schwach ausfallen und der Tageskerzenchart-RSI sich noch…
-
Finanzen
Eurokurs gesunken: Schwache Konjunkturdaten belasten – Experten erwarten vorsichtige Anlegerhaltung.
Gemäß einem Bericht von www.boerse-express.com, ist der Eurokurs aufgrund überraschend schwacher Konjunkturdaten aus Deutschland leicht gesunken. Dies wird auf einen sechsten Monat in Folge fallenden Produktionsindex in deutschen Industriebetrieben zurückgeführt. Das deutet auf ein mögliches erneutes Schrumpfen der größten Volkswirtschaft der Eurozone im vierten Quartal hin. Die vorsichtige Grundhaltung der…
-
Verbraucherschutz
Preiserhöhung bei Heizstrom: Experten warnen vor deutlich höheren Kosten für E.ON Kunden in Langenfeld
Wer mit Strom heizt und im Grundversorgungsgebiet von E.ON wohnt, muss bald mit deutlich höheren Preisen rechnen. Damit sind auch Kunden aus Langenfeld betroffen. Bisher konnten diese hier trotz Energiekrise von vergleichsweise niedrigen Preisen in der Grundversorgung beim Heizstrom profitieren. Doch zum 1. Februar soll sich das ändern, denn der…
-
Wirtschaftspolitik
Rezession in Deutschland: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sinkt um 0,3 Prozent – Experten senken Konjunkturprognosen für 2024
Gemäß einem Bericht von web.de, steckt die deutsche Wirtschaft im Tief. Die vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts zeigen, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2023 um 0,3 Prozent gesunken ist, hauptsächlich aufgrund der hohen Inflation, die den Privatkonsum belastet hat. Im Vergleich dazu war die deutsche Wirtschaft im Jahr 2022…
-
Immobilien
Der Münchner Immobilienmarkt 2024: Prognosen und Tipps von Experten wie Thomas Aigner
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, kritisiert Immobilienexperte Thomas Aigner die mutlose Wohnungspolitik der Stadt München. Er prognostiziert für das Jahr 2024 einen etwas rückläufigen Trend bei der Zinsentwicklung und eine mögliche Stagnation oder leichtes Sinken der Immobilienpreise. Aigner beobachtet außerdem, dass immer mehr Menschen aufgrund hoher Zinsen vom Kaufmarkt auf…
-
Wirtschaft
Experten sehen gemischte Signale in der deutschen Industrie: Neuaufträge stagnieren, während die Exporte im November stark ansteigen.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Aus der deutschen Industrie kommen gemischte Signale: Während die Neuaufträge zuletzt stagnierten, stiegen die Exporte im November so stark wie seit über anderthalb Jahren nicht mehr. Die Bestellungen stiegen gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent, im Oktober hatte es noch einen Einbruch von 3,8 Prozent…
-
Finanzen
BASF-Aktie stürzt ab: Experten erwarten weiteren Kursrückgang und empfehlen Verkauf
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Im heutigen Handel befindet sich der Aktienmarkt trotz zahlreicher DAX-Titel in einem eher mauen Marktumfeld, wobei das Papier von BASF der größte Verlierer ist und um 2,5 Prozent gefallen ist. Dies ist auf eine Herabstufung und einer deutliche Senkung des Kursziels durch das US-Analysehaus Bernstein…
-
Immobilien
Gewerbeimmobilienmarkt 2023: Transaktionsvolumen eingebrochen und Preise gesunken – Experten rechnen mit Erholung.
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, zeigt sich der Immobilienmarkt für Gewerbeimmobilien im Jahr 2023 stark rückläufig. Das Transaktionsvolumen ist auf den niedrigsten Wert seit 2010 gesunken, was auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist. Vor allem der Bereich der Büroimmobilien ist deutlich betroffen, da viele Investoren aufgrund des Trends zum Homeoffice und…
-
Immobilien
Büroimmobilienmarkt in Frankfurt bricht ein: Investitionen fallen auf Zwölfjahrestief. Experten sehen hohe Zinsen und Homeoffice als Gründe.
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, ist der Büroimmobilienmarkt in Frankfurt am Main im Jahr 2023 stark eingebrochen. Das Transaktionsvolumen ging um fast 90 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück, was für die Immobilienbranche ein alarmierendes Signal ist. Die Zurückhaltung der Büroinvestoren bleibt weiterhin groß, und es mangelt vor allem an großen…
-
Finanzen
Bitcoin Spot-ETF: Analysten rechnen mit enormem Preiswachstum bis 2024. Experten erwarten Milliardenzuflüsse in den ETF-Markt.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Die Hoffnungen auf die Genehmigung eines Spot-ETF für Bitcoin haben dem Kryptowährungsmarkt kräftigen Aufwind verliehen. Ein bekannter Vermögensverwalter sieht für das Jahr 2024 sogar noch mehr Potenzial. AllianzBernstein rechnet mit neuem Allzeithoch Das Vermögensverwaltungsunternehmen AllianzBernstein hat Analysten zufolge hohe Erwartungen an den Bitcoin im Jahr…