Experten
-
Verbraucherschutz
Multiresistente Keime auf Hühnerfleisch: Experten fordern Reformen in der Tierhaltung
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, sieht der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) Reformen in der Tierhaltung als notwendig an, nachdem multiresistente Keime auf Hühnerfleisch des Discounters Lidl gefunden wurden. Die Tierschutzorganisation Albert-Schweitzer-Stiftung hatte bei Proben multiresistente Keime auf Hühnerfleisch des Supermarktkonzerns Lidl gefunden. Bei 71 Prozent der Proben seien die Keime…
-
Investitionen
BYD-Aktie: Schwacher Start ins neue Jahr – Was steckt hinter dem Kursverlust? Experten warnen vor weiteren Rückgängen.
Gemäß einem Bericht von www.finanztrends.de, hat der chinesische Elektrofahrzeug- und Batteriehersteller BYD in letzter Zeit an den Finanzmärkten für Gesprächsstoff gesorgt. Trotz positiver Unternehmenszahlen gelingt es BYD nicht, daraus Kapital zu schlagen. Der Aktienkurs verzeichnete zwar einen Anstieg um 0,3 %, jedoch bleibt die insgesamt schwache Börsenwoche ein Grund zur…
-
Aktienmarkt
Salzgitter-Aktie auf dem Vormarsch: Wie Experten die Entwicklung einschätzen
Gemäß einem Bericht von www.ariva.de, Die Salzgitter-Aktie notiert derzeit fester und liegt im Plus. Das Unternehmen ist weltweit im Stahl- und Technologiegeschäft tätig und befindet sich damit in einem stark umkämpften Markt. Die Performance der Aktie wird von Experten beobachtet, die unterschiedliche Einschätzungen und Kursziele abgeben. Eine US-Bank hat beispielsweise…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte setzen Rally fort: Fed-Zinssenkungen als Risiko? Experten warnen vor Überbewertung und zu optimistischer Haltung der Marktteilnehmer.
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de setzt die Rally an den Aktienmärkten weiterhin fort, angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen der Fed. Der S&P 500 hat am Freitag ein neues Allzeithoch erreicht, doch eine Umfrage warnt davor, dass die Wetten auf frühe Zinssenkungen der Fed „töricht“ seien. Geldmanager und Analysten…
-
Finanzen
Vergleich gesetzlicher vs. privater Krankenversicherung: Experten beantworten alle Fragen
Gemäß einem Bericht von www.svz.de, In der gesetzlichen Krankenversicherung beträgt der allgemeine Beitragssatz 14,6 Prozent für alle Versicherten, aber es gibt Unterschiede bei den Zusatzbeiträgen. Dies führt zu der Frage, ob ein Wechsel der Krankenkasse Vorteile bringen würde und welche Vor- und Nachteile es bei privaten Krankenversicherungen gibt. Experten informieren…
-
Wirtschaft
Chemieindustrie: Schwierige Aussichten trotz erreichter Talsohle – Experten warnen vor weiterem Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, befindet sich die deutsche Chemiebranche weiterhin in einer schwierigen Lage. Der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts sank im Dezember auf minus 15,2 Punkte, was eine Verschlechterung im Vergleich zu den vorherigen Monaten darstellt. Die aktuellen Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate haben sich deutlich verschlechtert, was auf…
-
Finanzen
Goldpreis Prognose 2024: Experten erwarten anhaltende Aufwärtsbewegung und mögliche Rekordstände
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Goldpreis ist in den letzten Monaten stark angestiegen und liegt auch zu Beginn des neuen Jahres über der Marke von 2.000 US-Dollar. Das Edelmetall könnte Experten zufolge seine Aufwärtsbewegung im Jahr 2024 fortsetzen und möglicherweise neue Rekorde erreichen. Der Anstieg des Goldpreises im vergangenen…
-
Finanzen
IFO-Institut: Experten plädieren für spätere Renteneintrittsalter und koppeln an Lebenserwartung
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de schlägt das IFO-Institut vor, das Renteneintrittsalter an die steigende Lebenserwartung zu koppeln und die Rentensteigerungen an der Inflationsrate auszurichten. Die Experten des Instituts argumentieren, dass das Rentenalter an die steigende Lebenserwartung angepasst werden sollte, um die Rentenkassen langfristig zu entlasten und das Verhältnis von Rentnern…
-
Immobilien
2024: Immobilienmarkt vor weiterer Krise? Experten sehen keine schnelle Erholung in Deutschland
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, hat sich das Transaktionsvolumen am deutschen Immobilienmarkt im Jahr 2023 drastisch reduziert, hauptsächlich aufgrund der hohen Zinsen. Ursprünglich war für 2024 eine Erholung des Häusermarktes prognostiziert worden, jedoch stehen die Zeichen auf Stagnation. Die Aussagen der Notenbanker in Davos deuten darauf hin, dass schnelle Zinssenkungen…
-
Investitionen
Kritik an ESG – Experten warnen vor zu weit gefasstem Begriff
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat das Weltwirtschaftsforum in Davos die Kritik an der Verwendung des Begriffs „ESG“ in der Kapitalanlage erreicht. Die Problematik liegt darin, dass der Begriff zu weit gefasst sei und die Spanne zwischen Umweltschutz und sozialen Normen zu groß sei. Dieser Kritik schließt sich die schweizerische…