Experten
-
Finanzen
Grundsteuerreform in NRW: Experten warnen vor Belastung von Wohngrundstücken
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen berechnen im Zuge der geplanten Grundsteuerreform die Auswirkungen auf die Bürger. Ersten Erkenntnissen zufolge gibt es große Sorgen über eine mögliche Lastenverschiebung zu Lasten von Wohngrundstücken. Dies könnte sowohl Eigentümer als auch Mieter betreffen. Die Grundsteuer ist ein wichtiger Bestandteil der…
-
Investitionen
Aktuelle Novo Nordisk-Aktie: Kaum Veränderung im Tradegate-Handel – Experten erwarten fairen Wert
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zeigt sich am Dienstagvormittag kaum Bewegung bei der Novo Nordisk-Aktie. Der Wert notierte zuletzt im Tradegate-Handel bei 97,19 EUR und hat damit kaum Änderung zum Vortag gezeigt. Das Tradegate-Handelsvolumen betrug zuletzt 6.759 Aktien, und Experten gehen von einem fairen Wert von 1.217,50 DKK je Novo…
-
Finanzen
BASF-Aktie abgestuft: Experten sehen interessantere Werte in der Chemiebranche
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de, haben die Analysten von Bernstein die Aktien von BASF abgestuft. Sie sind der Meinung, dass es derzeit interessante Werte in der Chemiebranche gibt, aber die Aktie von BASF ist ihrer Ansicht nach überbewertet. Sie prognostizieren zudem, dass das Kursziel von 45,00 Euro auf 39,00 Euro…
-
Aktienmarkt
Truist Financial-Aktie im Minus: Experten beobachten Entwicklung im Vergleich zum Gesamtmarkt
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, liegt die Truist Financial-Aktie aktuell im Minus und notiert bei 37,60 US-Dollar. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht der Anteilsschein von Truist Financial nicht so gut da. Das Unternehmen Truist Financial operiert hauptsächlich durch seine Bank-Tochtergesellschaft, die Filialbank und Nichtbanken-Tochtergesellschaften. Die Filialbank bietet eine breite…
-
Wirtschaft
Bauzinsen für Immobilienkäufer sinken auf unter drei Prozent – Experten sehen entspannte Inflation als Ursache
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de sind die Bauzinsen für Immobilienkäufer mit sehr guter Kreditwürdigkeit unter die Marke von drei Prozent gesunken. Laut einer Auswertung des Vergleichsportals Check24 lagen die besten Zinsen für zehnjährige Baufinanzierungen zum Jahresanfang bei 2,93 Prozent, 0,36 Prozentpunkte niedriger als noch im Dezember 2023. Die gesunkenen Renditen…
-
Aktienmarkt
Zukunft des europäischen Geldmarkts: Experten erwarten aggressive Zinssenkungen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, sind die Sätze am europäischen Geldmarkt kaum verändert in die Woche gestartet. Die Erwartungen an zukünftige EZB-Zinssenkungen sind weiterhin hoch, auch wenn sie zuletzt einen Dämpfer erhielten. So werden nach Aussage der Zinsstrategen der Commerzbank an den Geldmärkten aggressive Zinssenkungen eingepreist. Kurz nach Weihnachten wurden…
-
Verbraucherschutz
Die dramatische Lage bei der Postbank: Missstände bei P-Konten nehmen zu. Experten fordern schnelles Handeln der Bafin.
Gemäß einem Bericht von ga.de, hat die Verbraucherzentrale NRW Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gegen die Postbank eingereicht. Die Beschwerde bezieht sich auf den Umgang der Bank mit gepfändeten Konten, der als „katastrophal“ bezeichnet wird. Zahlreiche Betroffene kommen nicht an ihr Guthaben, was zu massiven finanziellen Problemen führt.…
-
Versicherung
Tipps vom Experten: So gehen Betroffene nach Überschwemmungen im Haus vor
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, stehen viele Häuser in Bremen-Borgfeld unter Wasser und tragen vielfältige Schäden davon. Ein Sachverständiger gibt Empfehlungen, was Bewohner in diesem Fall tun müssen. Die Überschwemmung von Häusern kann nicht nur zu oberflächlichen Schäden, sondern auch zu strukturellen Problemen führen. Der Bremer Architekt Heiko Dörre-Wendorff, Sachverständiger…
-
Verbraucherschutz
Die 4 häufigsten Solaranlagen-Mythen entkräftet: Experten klären auf
Gemäß einem Bericht von efahrer.chip.de, Es kursieren viele Mythen rund um die solare Stromgewinnung von Privathaushalten. Einiger dieser Mythen hat sich jetzt die Verbraucherzentrale NRW angenommen, wie unter anderem pv-magazine berichtet. Hier die vier häufigsten Irrtümer: Mythos 1: Eine Solaranlage bedeutet totale Autarkie Der Gedanke, dass man sich durch eine…