Experten
-
Finanzen
Bitcoin Prognose 2024: Experten erwarten nach ETF-Genehmigung Kursrallye bis 52.000 $ – Neues Allzeithoch erst 2024 – Spannendes Jahr für Kryptosektor.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, bewegt sich der Bitcoin-Markt weiterhin über 42.500 $. Trotz eines Kursverlusts von 3 % in den letzten sieben Tagen liegt die Rendite für das Jahr 2023 bei über 150 %. Die US-Börsenaufsicht SEC hat noch bis zum 10. Januar Zeit, um eine Entscheidung über den…
-
Aktienmarkt
US-Börsen belastet: Experten sehen gedämpften Zinsoptimismus und Sorgen um Nahost-Lage. Nasdaq und Dow Jones im Minus.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de haben gedämpfter Zinsoptimismus und Sorgen um die Lage im Nahen Osten die US-Börsen belastet. Die US-Anleger werden wohl noch eine Weile mit den hohen Zinsen leben müssen, was sich auch auf die europäischen Märkte auswirkt. Der Stoxx 600 Technology Index verlor deutlich und ist im…
-
Aktienmarkt
Analyse: Allianz-Aktie verzeichnet Wertanstieg – Experten sehen weiteres Potenzial
Gemäß einem Bericht von m.ariva.de, An der deutschen Börse notiert das Wertpapier der Allianz (Allianz-Aktie) derzeit etwas fester. Zuletzt zahlten Investoren für das Papier 242,85 Euro. Für die Aktie der Allianz steht gegenwärtig ein Wertanstieg 0,37 Prozent zu Buche. Die Aktie verteuerte sich um 90 Cent. Bewertet wird das Wertpapier…
-
Wirtschaftspolitik
Wie wird sich die globale Wirtschaft im Jahr 2024 entwickeln und wie werden die politischen Unsicherheiten den Finanzmarkt beeinflussen? Experten geben Einblicke.
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de, prognostizieren führende Ökonomen düstere Zeiten für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2024. Die andauernden globalen Spannungen, die Präsidentschaftswahlen in den USA und die ungelösten Probleme der deutschen Wirtschaft belasten die Aussichten. Analytiker warnen vor einem weiteren Rezessionsjahr und erwarten keine nennenswerte Entspannung beim Thema Zinsen.…
-
Aktienmarkt
Bayer-Aktie auf Kursgewinn – Experten prognostizieren weiteres Potenzial
Soeben wurde berichtet, dass die Aktie von Bayer an der deutschen Börse im Plus liegt und zuletzt 33,90 Euro gekostet hat. Das entspricht einem Kursplus von 0,79 Prozent oder 27 Cent. Im Vergleich zum DAX liegt die Bayer-Aktie momentan vorn, da der DAX ein Minus von 0,45 Prozent verzeichnet. Trotz…
-
Investitionen
Deutsche Bank-Aktie: Experten empfehlen Kauf mit durchschnittlichem Kursziel von 16,47 EUR
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, haben im letzten Monat einige Analysten die Deutsche Bank-Aktie genauer unter die Lupe genommen. Drei Experten haben ihre Aktienanalyse zu Deutsche Bank veröffentlicht, wobei alle drei Experten die Deutsche Bank-Aktie zum Kauf empfehlen. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 16,47 EUR, was einem Anstieg…
-
Aktienmarkt
Die stärkste Aktienmarktrallye seit 1985: Experten erwarten Rekordgewinne für S&P 500 und Dow Jones.
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, ist die Aktienmarkt-Rallye auf dem besten Weg, die stärkste seit 1985 zu werden. Der S&P 500, der Nasdaq 100 und der Dow Jones haben jeweils neun Wochen in Folge zugelegt, was zuletzt 1985 vorkam, als der S&P 500 und der Nasdaq 100 eine elfwöchige Gewinnserie…
-
Versicherung
Die besten Versicherungen für Elektroautos: Empfehlungen von Experten und aktuelle Testergebnisse. Erfahren Sie, worauf es ankommt!
Gemäß einem Bericht von efahrer.chip.de, Die steigende Anzahl von Elektroautos auf Deutschlands Straßen führt zu einer Anpassung in der Versicherungsbranche. Wer ein Elektroauto fährt, sollte einen Versicherungstarif wählen, der nicht nur herkömmliche Unfallschäden abdeckt, sondern auch spezielle Leistungen für Elektroautos beinhaltet. Versicherungsunternehmen reagieren auf den steigenden Marktanteil von Elektroautos mit…
-
Wirtschaftspolitik
Die Industriestrompreis-Debatte: Experten kritisieren Habecks Strategie als ökonomische Quacksalberei
Gemäß einem Bericht von www.cicero.de, entspinnt sich in der deutschen Politik ein Streit um die Idee eines Industriestrompreises, den der grüne Wirtschaftsminister, Robert Habeck, vorgeschlagen hat. Habeck möchte energieintensive Industrien mit Milliardensubventionen unterstützen, um sie im Land zu halten. Die Sozialdemokraten im Bundestag befürworten die schuldenfinanzierte Stromsubvention, während Finanzminister Christian…
-
Aktienmarkt
Dax verliert nach Dämpfung der Zinssenkungserwartungen – Experten kommentieren Aktienmarkt und Einzelwerte.
Gemäß einem Bericht von www.mannheimer-morgen.de, verzeichnete der Dax allein von Ende Oktober bis zu seinem Rekordhoch bei über 17.000 Punkten ein Plus von mehr als 16 Prozent, angetrieben von der Aussicht auf baldige Zinssenkungen. Nachdem diese Erwartung von der EZB gedämpft wurde, verlor der Aktienmarkt an Dynamik. Dieses Hin und…