Experten
-
Versicherung
Schweizer Pensionskassen mit positiver Performance im November: Experten erklären die Ursachen
Gemäß einem Bericht von www.bluewin.ch haben die Schweizer Pensionskassen im November eine positive Performance erzielt. Die durchschnittliche Rendite betrug 2,35 Prozent nach Abzug von Gebühren. Die beste Rendite wurde von einer kleinen Pensionskasse mit einem verwalteten Vermögen von unter 300 Millionen Franken erzielt, während eine mittelgroße Pensionskasse mit einem verwalteten…
-
Versicherung
Wichtige Versicherungen: Schutz vor Weihnachtsbrand – Tipps vom Experten
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Schon ein Funke reicht aus, um Zweige am Weihnachtsbaum oder dem Adventsgesteck in Brand zu setzen. Kommt es zum Unglück, sind drei Versicherungen wichtig. Kerzenlicht strahlt für viele Menschen eine gewisse Gemütlichkeit aus. Darum sind brennende Kerzen in der Wohnung – gerade um die Weihnachtszeit…
-
Wirtschaft
Mehrwertsteuer auf Gastronomie: Experten sehen soziale und ökonomische Auswirkungen ab 2024.
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer auf Speisen ab dem 1. Januar 2024 sorgt für Diskussionen in der Gastronomiebranche. Restaurants, Bars und Hotels verzeichnen zwar ein Umsatzwachstum, doch die bevorstehende Rückkehr zur alten Mehrwertsteuererhöhung von 19 Prozent wirft Fragen bezüglich der Auswirkungen auf die Preise und…
-
Verbraucherschutz
Heizkostenabrechnung prüfen: Experten der Verbraucherzentrale NRW und Mieterverein Düsseldorf informieren
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, informieren Experten von Verbraucherzentrale NRW und Mieterverein Düsseldorf über die Hilfe bei der Heizkostenabrechnung. Die Experten betonen die Bedeutung, die Heizkostenabrechnung richtig zu prüfen und zu verstehen, insbesondere angesichts der stark gestiegenen Energiepreise. Laut ihren Erfahrungen sind mehr als 50 Prozent der Abrechnungen mit Fehlern…
-
Wirtschaftspolitik
Bußgeld gegen Deutsche Post: Experten warnen vor unverhältnismäßigen Maßnahmen
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, plant das Bundeswirtschaftsministerium, Bußgelder gegen die Deutsche Post zu ermöglichen, was von dem Unternehmen als unverhältnismäßig kritisiert wird. Das Strafmaß soll bei zwei Prozent des Jahresumsatzes des Gesamtkonzerns liegen, was im Falle eines Großunternehmens wie der Deutschen Post zu Milliardenbeträgen führen könnte. Dies stößt bei…
-
Investitionen
Experten sehen Dax-Rekord durch sinkende Leitzinsen getrieben
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, hat der Dax am Dienstag seinen etwa vier Monate alten Rekord gebrochen und mit 16.551 Punkten einen neuen Höchststand erreicht. Diese Entwicklung wird durch die Erwartung wieder sinkender Leitzinsen angetrieben, die zu einer Hoffnung auf wirtschaftlichen Rückenwind führt. Der Dax hat allein im November 9,5…
-
Wirtschaft
Analyse der Inflationsentwicklung in der Türkei: Experten erwarten weiterhin hohe Teuerungsrate
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist die Inflation in der Türkei im November erneut angestiegen. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um knapp 62 Prozent. Trotz eines leichten Anstiegs der Rate wird dieser als Zeichen der Entspannung bei den Preisen gewertet. Die offizielle Inflationsrate hatte im Oktober vergangenen Jahres…
-
Immobilien
Investmentstrategien für eine stabile finanzielle Zukunft – Tipps von einem Finanzexperten . Finanzen sichern – erfolgreiche Investmentstrategien vom Experten .
Gemäß einem Bericht von nw.de, gab es im Dezember mehrere Immobilien, die in Bielefeld zum Verkauf standen. Dies weist auf einen Trend von Zwangsversteigerungen hin, der möglicherweise Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben könnte. Wie berichtet, sind Zwangsversteigerungen in Bielefeld im Dezember ein auffälliges Phänomen gewesen. Dies könnte auf finanzielle Schwierigkeiten…
-
Finanzen
DAX korrigiert nach Rekordhoch – Experten erwarten weiterhin stabilen Investitionsbedarf
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, zollte der deutsche Leitindex DAX am Donnerstag den kräftigen Gewinnen der vergangenen Tage Tribut. Der DAX eröffnete den Handel 0,2 Prozent niedriger bei 16.623,89 Punkten und verlor zuletzt 0,16 Prozent auf 16.628,99 Zähler. Markteilnehmer sprachen von einer gesunden Atempause und halten die Marktlage teils für…
-
Investitionen
BMW setzt Aktienrückkaufprogramm fort: Experten erwarten positive Auswirkungen.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, führt der Premiumhersteller BMW sein Aktienrückkaufprogramm im Gesamtvolumen von bis zu 2 Milliarden Euro Anfang nächsten Jahres fort. Die zweite Tranche des Aktienrückkaufprogramms 2023/2025 startet am 2. Januar 2024 und wird ein Volumen von bis zu 410 Millionen Euro für Stammaktien und bis zu 90…