Experten
-
Aktienmarkt
Hugo Boss-Aktie: Analyse von Experten zeigt starkes Wachstumspotenzial und attraktive Bewertung
Die Hugo Boss-Aktie notiert am Freitag ein wenig fester, der jüngste Kurs betrug 64,44 Euro. Das Unternehmen HUGO BOSS AG ist ein internationaler Mode- und Lifestyle-Konzern mit Marken im Luxus- bzw. Premium-Segment. Die Aktie von Hugo Boss liegt derzeit im Hintertreffen gegenüber dem MDAX. Einfluss auf den Markt Der Preisanstieg…
-
Wirtschaft
Energieberatungsprogramme ausgesetzt: Gefahr von Insolvenzen – Experten schlagen Alarm
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, wurde nach dem Haushaltsurteil die Aussetzung der Energieberatungsprogramme bekanntgegeben. Der Branchenverband warnt vor schwerwiegenden Auswirkungen, insbesondere für Neueinsteiger in der Branche. Das Aussetzen der Programme wurde als existenzbedrohend für die Berater beurteilt. Die Verbände fordern, dass die Novelle der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wie…
-
Immobilien
Die Immobilien des Luxuswarenhauses Globus in der Schweiz: Wie wertvoll sind sie wirklich? Experten zweifeln.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, Der Immobilienmarkt ist ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Wirtschaft und gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ein entscheidender Faktor für Investoren. In diesem Kontext ist das Gebäude der Globus-Filiale an der Zürcher Bahnhofstrasse von besonderem Interesse. Der österreichische Investor René Benko hat dieses Gebäude im Zuge…
-
Aktienmarkt
Experten erwarten, dass Aktien nach atemberaubender KI-getriebener Rallye in der ersten Jahreshälfte zu kämpfen haben werden
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die Aktienmärkte entwickelten sich in der ersten Jahreshälfte 2023 deutlich besser als von den meisten Strategen erwartet. Führende Investmentfirmen gehen jedoch davon aus, dass Gewinne nicht mehr so leicht zu erzielen sein werden. Mehrere führende Wall-Street-Unternehmen, darunter JPMorgan und UBS, warnten, dass die Aktien in…
-
Immobilien
Wie Sie Ihre Finanzen optimal verwalten – Tipps von einem Experten
Gemäß einem Bericht von lr-online.de berichtet, hat die Stadt Herzberg beschlossen, dem örtlichen Tafel-Trägerverein die Kaltmiete zu erlassen, um bedürftige Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen. Diese Maßnahme wird voraussichtlich positive Auswirkungen auf den örtlichen Immobilienmarkt haben. Indem der Trägerverein von der Mietzahlung entlastet wird, kann er seine finanziellen Ressourcen für…
-
Versicherung
Rückstufung in ungünstige Schadenfreiheitsklasse – Tipps von Experten
Gemäß einem Bericht von www.weser-kurier.de, Die winterlichen Straßenverhältnisse können zu Blechschäden führen, die von der Kfz-Haftpflichtversicherung abgedeckt werden. Wenn man jedoch eine Vollkaskoversicherung hat, ist es wahrscheinlich, dass man in eine ungünstigere Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) zurückgestuft wird, was zu einer Erhöhung der Versicherungsprämie führen kann. Dies geschieht unabhängig von der Höhe…
-
Wirtschaft
Jedes 15. Unternehmen in Deutschland bangt um seine Existenz – Experten warnen vor drohender Rezession und steigenden Insolvenzen.
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, bangt jedes 15. Unternehmen in Deutschland um seine Existenz. Die wirtschaftliche Schwächephase, die von Konjunkturflaute und einer drohenden Rezession geprägt ist, spiegelt sich in steigenden Unternehmensinsolvenzen wider. Experten gehen davon aus, dass die deutsche Wirtschaft weiter schrumpfen wird. Besonders betroffen sind Branchen wie das Bauhauptgewerbe,…
-
Wirtschaft
Neue Studie zeigt: Aufsichtsratsvergütung der Dax-Konzerne stark gestiegen, Experten erwarten weitere Zunahme in den kommenden Jahren.
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, haben die Aufsichtsräte der Dax-Konzerne im Jahr 2022 rund 117 Millionen Euro erhalten, was einen neuen Höchststand darstellt. Die Vergütungen sollen weiter steigen, und Norbert Reithofer von BMW erhielt mit 610.000 Euro die höchste Vergütung. Die gestiegene Vergütung der Aufsichtsräte ist laut einer Studie der…
-
Aktienmarkt
2024: Experten der Deutsche Bank prognostizieren Leitzinssenkung – Aktien und Anleihen mit Doppelchance für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, erwartet die Deutsche Bank, dass die Zentralbanken in den USA und Europa die Leitzinsen ab Mitte 2024 deutlich senken werden. Dies könnte laut der Chefanlagestrategen der Deutschen Bank, Ulrich Stephan, zu einer „Doppelchance“ für Anleger führen, sowohl bei Aktien als auch bei Anleihen. Im Detail…
-
Immobilien
Immobilienverkauf München: Analyse zeigt dramatischen Umsatzrückgang – Experten sehen keine Trendumkehr.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, zeigt die Herbstanalyse des städtischen Gutachterausschusses, dass der Immobilienverkauf in München stagniert. Der Gesamtumsatz von Immobiliengeschäften ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 43 Prozent gesunken. Ebenso ist ein Rückgang von 23 Prozent bei der Anzahl der Kaufverträge zu verzeichnen. Die Zahl der Kaufverträge von Immobilienverkäufen…