Experten
-
Investitionen
Wichtige Geschäftszahlen: K+S auf Kurs trotz volatiler Faktoren – Experten erwarten stabile Markterwartungen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der Düngerkonzern K+S hat nach einer Stabilisierung der Kalipreise im brasilianischen Markt seine Jahresziele bestätigt. Die Nachfrage stieg im Vergleich zum zweiten Quartal, was die Preise unterstützte. Trotz eines operativen Ergebnisses von 550 Millionen Euro in den ersten neun Monaten bleibt die Prognose für das…
-
Verbraucherschutz
Experten warnen vor teurem Deutschlandticket: Finanzexperten kritisieren mögliche Preiserhöhung und empfehlen Einsparungen bei Verkehrsverbünden
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, warnen Experten vor einer möglichen Preiserhöhung des Deutschlandtickets. Die Diskussion über das Deutschlandticket hat dazu geführt, dass ein Mobilitätsexperte vor einer Preiserhöhung gewarnt hat und erklärt, dass der Preis von 49 Euro auf 59 Euro steigen könnte. Dies könnte dazu führen, dass weniger Menschen das…
-
Versicherung
Selbstbeteiligung senkt Kfz-Versicherungskosten um bis zu 36 Prozent – Tipps vom Experten
Wie amp.focus.de berichtet, können Versicherte durch die Wahl einer Selbstbeteiligung bei der Kfz-Versicherung erheblich sparen – um bis zu 36 Prozent. Modellrechnungen des Vergleichsportals Verivox zeigen, dass dies zu einer Ersparnis von bis zu 560 Euro pro Jahr führen kann. Auch andere Faktoren wie die Wahl eines Vollkasko-Tarifs mit Werkstattbindung…
-
Investitionen
Hohe Gewinne bei Ryanair: Experten erwarten Rekordgewinn von über 2 Milliarden Euro im laufenden Geschäftsjahr
Gemäß einem Bericht von t3n.de, kann Ryanair aufgrund hoher Nachfrage und teurerer Flugtickets in diesem Jahr den höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte verbuchen. Dies ist auf ein Umsatzplus von 30 Prozent im ersten Halbjahr zurückzuführen, was einen Gewinnsprung von 59 Prozent auf bislang 2,18 Milliarden Euro zur Folge hatte. Die Preise…
-
Verbraucherschutz
Preise für Heizungsanlagen in Deutschland um 25 Prozent gestiegen – Experten warnen vor überhitztem Markt
Gemäß einem Bericht von www.schwaebische.de, sind die Preise für Heizungen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren drastisch gestiegen. Laut Stefan Materne von der Energieberatung der Verbraucherzentralen haben sich die Preise für Heizungsanlagen im Durchschnitt um rund 25 Prozent im Jahr 2021 erhöht und sollen 2022 noch weiter steigen. Die…
-
Verbraucherschutz
Tipps zur Einbruchsprävention: Experten der Kreispolizeibehörde informieren vor Ort
Gemäß einem Bericht von www.radiokw.de, informiert die Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Wesel Bürgerinnen und Bürger in Moers und Dinslaken über das Thema Einbruchschutz. In Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen bieten Polizeiexperten vor Ort Beratungen ohne Voranmeldung an. Dabei werden konkrete Termine in den Räumen der Verbraucherzentralen festgelegt. Einbruchschutzberatungen wie diese tragen dazu…
-
Investitionen
DAX erreicht Gewinnzone – Experten zweifeln an Bärenmarktrally
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Am deutschen Aktienmarkt gab es am Mittwoch einen Vorzeichenwechsel, als sich der DAX zum Börsenstart noch mit roten Vorzeichen zeigte, jedoch später in die Gewinnzone absetzen konnte und 0,51 Prozent höher bei 15.229,60 Punkten schloss. In der Berichtssaison ging es hoch her, wobei sich insbesondere…
-
Wirtschaft
China Export und Import überraschen die Experten – Handelsbilanzüberschuss sinkt
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, zeigen die Daten des chinesischen Zolls einen überraschenden Rückgang der Exporte um 6,4% im Jahresvergleich, während die Importe unerwartet um 3% stiegen. Dies führte zu einem Rückgang des Außenhandelsüberschusses im Oktober auf 56,53 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 77,71 Milliarden US-Dollar im September. Diese Entwicklungen…
-
Wirtschaft
EUR/USD Analyse: Experten rechnen mit weiterem Rückgang der Einzelhandelsumsätze in der Eurozone
Gemäß einem Bericht von stock3.com, sind die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone im September um 0,3 Prozent im Monatsvergleich gesunken, was zu einem Rückgang von 2,9 Prozent auf Jahressicht führt. Dies hat Auswirkungen auf das Währungspaar EUR/USD, das zur Wochenmitte weiter von seinem Siebeneinhalbwochenhoch zurückfällt. Als Finanzexperte lässt sich sagen, dass…
-
Immobilien
Wohnraumknappheit in der Schweiz: Experten prognostizieren steigende Wohnkosten und unfreiwillige Verdichtung – ein Finanzexperte analysiert.
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, befindet sich der Schweizer Wohnungsmarkt in einem historischen Wandel. Das Überangebot an Wohnungen ist einem akuten Mangel gewichen, der zu stark steigenden Wohnkostenbelastungen und mühsamen Wohnungssuchen führt. Die Verdichtung des Wohnraums erfolgt zwangsweise über den Preis, da das Angebot nicht mit der Nachfrage Schritt hält.…